Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

280 SE möchte wohl nicht verkauft werden

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2570 von hgk
Also wars die Zündung ...

Good Luck beim Verkauf.

MIt sonnigen Grüßen
Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2571 von nordfisch

hgk schrieb: Also wars die Zündung ...
...


Das schreit natürlich nach Aufklärung - So steht's in der Auktion:
"Neue Informationen hinzugefügt am: 11.12.2015 18:04:

Und jetzt noch ein Goodie: ich habe mich diese Woche noch um das obenerwähnte "Verschlucken" nach dem Starten gekümmert. Ich habe noch für etwa 300.- neue Zündungsteile verbaut: Zündverteilerdeckel und Rotor, Kabelsatz, Kerzen. Jetzt startet er wie eine Eins. Zudem habe ich noch neues Öl eingefüllt. ..."

Gruß
Norbert

P.S.: "Ich war's nicht!" sagte die D-Jetronic, und keiner glaubte ihr... :Bang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #2572 von MarkCH
So, nun denn... Bin ja nicht ein Freund von übereifrigem Einbau von nicht nötigen Neuteilen. Aber heute habe ich mal beim Teilehändler alles geholt, was man an so nem Freitagnachmittag noch grad auftreiben konnte. Nochmal neue Zündkabel, Kerzen, Verteilerkappe und Rotor. Zuhause alles eingebaut. Dann nochmal raus. Denn es hatte mittlerweile etwa 2 cm mehr Öl in der Wanne als die obere Markierung des Ölmessstabs. Natürlich war das wohl eher Benzin, von all den Startversuchen, während denen ich dachte, er spritze gar nicht ein. Also neues Öl geholt, rein damit.
Dann um 17:43 MEZ Zündschlüssel gedreht, und um 17:43 und 2 Sekunden lief er.

Fein. Das Leben hat mich wieder.

Einmal mehr zeigt sich, dass man (wie es ja u.a. hier auf dieser Website steht) zuerst die Zündung ausführlich kontrollieren sollte, bevor man die D-Jetronic auseinandernimmt. Hatte ich ja auch gemacht. Aber ich habe nur ein paar Dinge durchgemessen und geschaut, ob er am Stecker einen Zündfunken hat. Und dummerweise nicht die Kerzen mit untersucht. Wie sich jetzt herausgestellt hat, hatten die alten Kerzen einen Widerstand von unendlich, wie ich jetzt gemessen habe. Die neuen hatten etwa 5 kOhm. Ich denke, dass verschiedene Probleme zum Totalausfall geführt haben. Die Einspritzung ist evtl. auch mitverantwortlich. Der Benz hat jetzt nämlich einen zu hohen Leerlauf und stinkt - nehme an er läuft zu fett. Der hohe Leerlauf könnte vom Zusatzluftschieber kommen, den habe ich noch nicht getestet.

Aber jetzt kriegt der Meistbietende noch ein neues Zündgeschirr und neues Öl gratis und franko. Hoffe das wird honoriert:)

Eigentlich sollte ich den Benz jetzt behalten, da er wieder so gut startet... :)
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von MarkCH.
Folgende Benutzer bedankten sich: nordfisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #2573 von MarkCH

nordfisch schrieb:

hgk schrieb: Also wars die Zündung ...
...


Das schreit natürlich nach Aufklärung - So steht's in der Auktion:
"Neue Informationen hinzugefügt am: 11.12.2015 18:04:

Und jetzt noch ein Goodie: ich habe mich diese Woche noch um das obenerwähnte "Verschlucken" nach dem Starten gekümmert. Ich habe noch für etwa 300.- neue Zündungsteile verbaut: Zündverteilerdeckel und Rotor, Kabelsatz, Kerzen. Jetzt startet er wie eine Eins. Zudem habe ich noch neues Öl eingefüllt. ..."


Aufklärung s. oben:) Aber ich wollte nicht schreiben, dass das Teil jetzt 5 Tage lang gar nicht mehr anlief... :)

Danke Euch allen herzlich für die Unterstützung!
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von MarkCH.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2574 von nordfisch

MarkCH schrieb: ...
Eigentlich sollte ich den Benz jetzt behalten, da er wieder so gut startet... :)


Danke für die Rückmeldung...

Nun, was man so auf den Bildern sehen kann und was du schreibst, ist der Verkauf keine falsche Entscheidung... Optik ist nicht alles, und da hat offenbar der Schwerpunkt der vergangenen Arbeiten gelegen.
Du schreibst ja selbst, dass eine ordentliche Sanierung sicher nicht wirtschaftlich möglich ist.

Früher habe ich 'sowas' noch über den TÜV geschweißt, viel Arbeit und Material investiert und hinterher ein Ergebnis gehabt, das dem typischen Mercedes-Oldtimer-Liebhaber heute sicher nicht mehr genügen würde.
Du wirst den Verkauf nicht bereuen...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #2575 von MarkCH
Ja, das Auto gibt jetzt immer noch zu tun, das ist klar. Für mich war es auch v.a. logistisch schwierig, weil ich in meiner Werkstatt aus feuertechnischen Gründen nicht schweissen darf. Das kann ich anderswo, bei meinen Eltern, aber dort kann ich das Auto nicht halbzerlegt stehen lassen.
Ich tat mich sehr schwer damit, das Auto zu verkaufen, wie man sieht. Auch wenn es nicht wirtschaftlich gewesen wäre, das Ding aufzubereiten. Ich hätte mir die Mühe gemacht, weil ich fand, das Auto sei die Mühe wert... Es war mein erster Benz und ich war begeistert davon. Schade, dass ich ihn nur selten fahren konnte (wenn ich mal Händlerschilder hatte oder so). Ich werde mir sicher wieder mal so ein Teil zulegen. Und dann weiss ich ja jetzt, wo ich anklopfen kann :)

Im Ernst: Ich habe noch kaum ein Forum mit soviel Fachkompetenz und Enthusiasmus gesehen wie das hier. Reflektiert auch die Qualität der Site natürlich.

Und jetzt sind wir mal gespannt auf heute 22:36 :)
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von MarkCH.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum