Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
BMW München empfiehlt / recommends oldtimer.tips
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #2212
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
BMW München empfiehlt / recommends oldtimer.tips wurde erstellt von Dr-DJet
Hi / Hallo,
I can proudly present that BMW in Munich recommends our website when they get asked about D-Jetronic issues on their E3 BMW 3.0 Si and E9 BMW 3.0 CSi models. I would not have expected that. I will try to invite them here as well. Maybe they can also help me to measure MAP sensor with blue, red and green point for my references. I could already measure the one without colour point. Or is there anyone out there with a working blue, red or green MAP sensor that I could measure?
Ich kann stolz berichten, dass BMW in München unsere Website empfiehlt, wenn sie Anfragen zur D-Jetronic Im E3 BMW 3.0 SI und E9 BMW 3.0 CSi bekommen. Das hätte ich nicht gedacht. Ich werde versuchen, sie hieher einzuladen.. Vielleicht können sie mir auch helfen, Referenzen an Saugrohrdruckfühlern mit blauem, roten und grünen Punkt zu messen. Den farblosen habe ich ja schon gemessen. Oder hat einer von Euch einen heilen, blauen, roten pder grünen Saugrohrdruckfühler, an dem ich Referenzen messen kann?
I can proudly present that BMW in Munich recommends our website when they get asked about D-Jetronic issues on their E3 BMW 3.0 Si and E9 BMW 3.0 CSi models. I would not have expected that. I will try to invite them here as well. Maybe they can also help me to measure MAP sensor with blue, red and green point for my references. I could already measure the one without colour point. Or is there anyone out there with a working blue, red or green MAP sensor that I could measure?
Ich kann stolz berichten, dass BMW in München unsere Website empfiehlt, wenn sie Anfragen zur D-Jetronic Im E3 BMW 3.0 SI und E9 BMW 3.0 CSi bekommen. Das hätte ich nicht gedacht. Ich werde versuchen, sie hieher einzuladen.. Vielleicht können sie mir auch helfen, Referenzen an Saugrohrdruckfühlern mit blauem, roten und grünen Punkt zu messen. Den farblosen habe ich ja schon gemessen. Oder hat einer von Euch einen heilen, blauen, roten pder grünen Saugrohrdruckfühler, an dem ich Referenzen messen kann?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Joachim
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 5
9 Jahre 5 Monate her #2250
von Hans-Joachim
Hans-Joachim antwortete auf BMW München empfiehlt / recommends oldtimer.tips
Hallo
ich habe einen mit grünem Punkt auf Lager, kann aber nichts zum Zustand sagen. Soll ich ihn zur Prüfung zur Verfügung stellen?
ich habe einen mit grünem Punkt auf Lager, kann aber nichts zum Zustand sagen. Soll ich ihn zur Prüfung zur Verfügung stellen?
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 5 Monate her #2251
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf BMW München empfiehlt / recommends oldtimer.tips
Hallo,
das wäre super! Ich kann Dir hinterher sagen (falles er noch vernietet ist), ob er noch dicht ist und ob die Werte plausibel sind. Wenn ja, habe ich eine Referenz und Du die Gewissheit, dass er funktioniert. Denn von selbst verstellen die sich nicht. Ich schicke Dir meine Adresse per PN.
das wäre super! Ich kann Dir hinterher sagen (falles er noch vernietet ist), ob er noch dicht ist und ob die Werte plausibel sind. Wenn ja, habe ich eine Referenz und Du die Gewissheit, dass er funktioniert. Denn von selbst verstellen die sich nicht. Ich schicke Dir meine Adresse per PN.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans-Joachim, thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #2259
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf BMW München empfiehlt / recommends oldtimer.tips
Hallo / Hi,
dank Joachim konnte ich heute den 0 280 100 030 Saugrohr-Druckfühler mit grünem Farbpunkt im Vergleich zum mir bereits farblosen vermessen. Der von Joachim sieht aus wie neu und hält auch den Druck einwandfrei. Er hat eine FD Nummer 150, mit der ich nichts anfangen kann. Vielleicht bedeutet das 1981, aber ich habe dazu nichts gefunden. Und ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Der mit grünem Farbpunkt unterscheidet sich von dem farblosen massiv im Teillastübergang. Die Steilheit beider Kurven ist identisch bei farblos oder grün, aber die Auswirkung ist in der Volllast grün. Zur Erinnerung: Der mit grünem Farbpunkt wurde in 1975 für bleireduzierte Kraftstoffe nachgeschoben.
Bitte schickt mir noch den blauen und den roten zum Vergleich, dann kann ich sie alle je nach Bedarf umstellen.
thanks to Joachim I could today measure an abviously new MAP sensor 0 280 100 030 for BMW 3.0 with green dot and compare it to my colourless reference. It holds vacuuum well and seems never to have been used before. It has an FD no of 150 that I cannot identify. Maybe that means 1981, but I am not sure and could not find anything about it. As pictueres tell more than thousand worde: The one with green dot differentitates heavily in transition from part.load to full.load. Slope of both curves is identical in green or uncoloured version. But the effect in full-load is of course big. Remember: The green dot version came very late in 1975 for lead reduced fuels
Please also send me the blue and red version for measuring! Then I would be able to tune each 0 280 100 030 to any colour dot.
Ich hoffe ja immer noch auf BMW München, bisher aber noch keine Antwort. Still hoping for BMW Munich, but so far no reply yet..
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
dank Joachim konnte ich heute den 0 280 100 030 Saugrohr-Druckfühler mit grünem Farbpunkt im Vergleich zum mir bereits farblosen vermessen. Der von Joachim sieht aus wie neu und hält auch den Druck einwandfrei. Er hat eine FD Nummer 150, mit der ich nichts anfangen kann. Vielleicht bedeutet das 1981, aber ich habe dazu nichts gefunden. Und ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Der mit grünem Farbpunkt unterscheidet sich von dem farblosen massiv im Teillastübergang. Die Steilheit beider Kurven ist identisch bei farblos oder grün, aber die Auswirkung ist in der Volllast grün. Zur Erinnerung: Der mit grünem Farbpunkt wurde in 1975 für bleireduzierte Kraftstoffe nachgeschoben.
Bitte schickt mir noch den blauen und den roten zum Vergleich, dann kann ich sie alle je nach Bedarf umstellen.
thanks to Joachim I could today measure an abviously new MAP sensor 0 280 100 030 for BMW 3.0 with green dot and compare it to my colourless reference. It holds vacuuum well and seems never to have been used before. It has an FD no of 150 that I cannot identify. Maybe that means 1981, but I am not sure and could not find anything about it. As pictueres tell more than thousand worde: The one with green dot differentitates heavily in transition from part.load to full.load. Slope of both curves is identical in green or uncoloured version. But the effect in full-load is of course big. Remember: The green dot version came very late in 1975 for lead reduced fuels
Please also send me the blue and red version for measuring! Then I would be able to tune each 0 280 100 030 to any colour dot.
Ich hoffe ja immer noch auf BMW München, bisher aber noch keine Antwort. Still hoping for BMW Munich, but so far no reply yet..
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans-Joachim, thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 5 Monate her #2260
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf BMW München empfiehlt / recommends oldtimer.tips
Hallo / Hi,
BMW hat heute Abend geantwortet und will uns auch hier unterstützen, wenn sie können. Das ist doch mal eine tolle Nachricht. Ich habe mal nach roten und blauen Druckfühlern zum Vermessen gefragt. Schaun wir mal.
BMW has replied today and is even willing to support us here if they can. That is great news!
BMW hat heute Abend geantwortet und will uns auch hier unterstützen, wenn sie können. Das ist doch mal eine tolle Nachricht. Ich habe mal nach roten und blauen Druckfühlern zum Vermessen gefragt. Schaun wir mal.
BMW has replied today and is even willing to support us here if they can. That is great news!
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 5 Monate her #2262
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf BMW München empfiehlt / recommends oldtimer.tips
Hallo Joachim,
Dein neuer grüner BMW Saugrohr-Druckfühler ist auf dem Weg zurück zu Dir. Jetzt warte ich auf den blauen
Dein neuer grüner BMW Saugrohr-Druckfühler ist auf dem Weg zurück zu Dir. Jetzt warte ich auf den blauen

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans-Joachim, thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden