Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Thermozeitschalter

Mehr
11 Monate 5 Tage her - 11 Monate 5 Tage her #22049 von RogerM
Thermozeitschalter wurde erstellt von RogerM
Tag an alle,

Nach lange Zeit habe ich mal wieder eine Frage. Lange Zeit ist gut, das bedeutet nämlich dass mein Volvo eindwandfrei fährt, und das tut er.

Aber jetzt wo er eine neue Lackierung bekommt habe ich mich entschlossen selbst ein neuer Kabelbaum zu bauen, was mich auf meine Frage bringt:
Alle Komponente des Systems sind vor Hitze geschutzt durch Tüllen, bei mir nur der Thermozeitschalter nicht, obwohl der fast am nähesten am Auspuffkrümmer sitzt.
Ist das bei andere Volvos/Autos auch so? Schon mal vielen Dank für eure Antworten, und vielleicht sogar Bilder.

Mfg,
Roger
Letzte Änderung: 11 Monate 5 Tage her von RogerM.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Monate 5 Tage her #22050 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Thermozeitschalter
Hallo Roger,
die verschiedenen Tüllen am Kabelbaum an den Anschlüssen.der Komponenten dienen nicht dem Hitze- sondern dem Staub- und Nässeschutz der Steckkontakte.
Ich gehe davon aus, dass du einen TZS mit Schraubkontakten (Ringösen) hast, da ist das weder leicht möglich noch nötig.

Falls du einen anderen TZS hast, gehört da selbstverständlich auch eine Tülle hin - üblicherweise eine 'ganz normale' für 2-polige Streckverbindung. Die gibt es auch mit seitlichem Abgang (original bei Mercedes Sechszylinder)..
Weil du die Tüllen beim Neubau eines Kabelbaums sicher alle erneuerst, kannst du doch dann was passendes montieren.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Monate 5 Tage her - 11 Monate 5 Tage her #22051 von RogerM
RogerM antwortete auf Thermozeitschalter
Hallo Norbert,Danke für die schnelle Antwort. Das Teil hat Stecker Verbindungen, nur haben die nicht beide dieselbe Größe. Ein Stecker wurde also nicht passen, eine Tülle schon. Ich hoffe, es meldet sich auch noch ein 1800 ES Besitzer, um zu wissen, wie Volvo das originell gemeint hat, um den neuen Kabelbaum so original wie möglich aussehen zu lassen.Grusse,
Roger
Letzte Änderung: 11 Monate 5 Tage her von RogerM.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum