Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Kabelbaum aus alt oder neu

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Monate 4 Wochen her #21399 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kabelbaum aus alt oder neu
Hallo Norbert,

Frabige Kabel in den Motorleitungskabelbäumen gibt es auch bei anderen Herstellern als Mercedes-Benz. Schau mal im Anhang B bei z.B. Citroen oder Jaguar.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 4 Wochen her - 10 Monate 4 Wochen her #21400 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Kabelbaum aus alt oder neu
Hallo Volker,
da hast du recht.
Aber andere Beispiele habe ich nicht gefunden.
Beim Citroen - ich meine, dort schon mal ausschließlich schwarze Kabel gesehen zu haben.
Jaguar weiß ich nicht. Die Anlage im Jaguar hat aber auch nicht Bosch als Herstellerangabe und heißt daher nicht D-Jetronic!

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 10 Monate 4 Wochen her von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Monate 4 Wochen her #21401 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kabelbaum aus alt oder neu
Hallo Norbert,

Mercedes-Benz hat seine Kabelbäume auch nie von Bosch bezogen. Ich persönlich finde die Farbkodierungen sehr vereinfachend bei der Fehlersuche. Da hat MB mal was richtig gut gemacht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 4 Wochen her #21402 von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Kabelbaum aus alt oder neu
Hallo,
auch mein Kabelbaum bedarf einer dringenden Überholung bzw. eben Neu.
Selber machen war eigentlich meine Idee dazu. Ist ja sehr gut beschrieben hier wie es machbar ist.
Im Rahmen dessen bin ich aber auf einen fertigen Kabelbaum gestossen, Fa. Kurth Classic baut diese selber nach.
Ich hatte bereits vor zwei Jahren mit denen wegen Kunifer Leitungen Kontakt und war sehr zufrieden.
Hier ist der Link zu deren Angebot:
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/d-jetroni...&utm_content=app_ios

Hat hier schon jemand Erfahrung mit deren Kabelbäumen gemacht ? Ist ja schon ein Preisunterschied zu einem selbst hergestellten Kabelbaum. Der sicherlich auch eine schöne spaßhabende Winterarbeit darstellen würde. 
Was meint Ihr ?

Grüße
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Monate 4 Wochen her #21403 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kabelbaum aus alt oder neu
Hallo Dirk,

mache es selbst und sei stolz darauf. Ich habe gerade erst beim vorletzten Rhein-Main Schraubertreff schon wieder mal einen professionell hergestellten Kabelbaum eines anderen renomierten Wettbewerbers rausgeworfen, weil die Steckweiten der Flachsteckhülsen nicht passten. Der Kabelbaum hatte an den Steckern damit Wackelkontakte. Der Hersteller hat den Kabelbaum zurück genommen und alles nachgearbeitet. Ich habe jetzt schon mindestens 5 Fälle erlebt, wo neue Kabelbäume beim Wackeln an den Steckern Sprünge in der D-Jetronic machten.

Wie merke ich das? Ich habe einen Falchstecker 2,8x0,5 . Den stecke ich in die Flachsteckhülsen. Und wenn der sich dann leicht ein- und ausstecken lässt, weiß ich, dass die falschen Flachsteckhülsen verbaut sind. Dann lassen sich auch die Steckergehäuse leicht z.B. von den Einspritzventilen abziehen.

Und der weitere Vorteil ist, dass Du Dir die Mühe machen wirst, exakt die richtigen Kabelfarben zu verbauen. Für einen Hersteller ist das kein Muss, Er will Dir ja nur einen funtkionierenden Kabelbaum geben. Bei einer späteren Fehlerdiagnose weißt Du die 100% richtigen Farben zu schätzen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 3 Wochen her #21414 von Moby Dick 108
Moby Dick 108 antwortete auf Kabelbaum aus alt oder neu
Hallo Dirk,
auch ich kann dich nur dazu ermuntern, den Kabelbaum selber zu machen. Die Zutaten wie Kabel in allen Farben, Stecker und Tüllen gibt es zu kaufen und wenn du einen Winter lang Zeit dafür hast, wirst du im Frühjahr stolz sein, es selber gemacht zu haben.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum