Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

W114 280 CE Hilfe gesucht!

  • classicwerk
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Angehender Meister mit eigener Werkstatt
Mehr
1 Jahr 10 Monate her #19658 von classicwerk
classicwerk antwortete auf W114 280 CE Hilfe gesucht!
Guten Morgen und danke für die ANtworten,

@volker: Lambdawert steht auf 0,977 und co gehalt steht auf 1,8
ich denke das kann ich so stehen lassen.

Jetzt muss ich nur herausfinden, warum er so hoch dreht bzw warum er nicht laufen will, ohne das ich den Drosselklappenanschlag verstelle...

Lieben Gruß und schönes WE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Jahr 10 Monate her #19659 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W114 280 CE Hilfe gesucht!
Hallo Jan,

CO und Lambda passen. Wie sieht das aus, wenn Du die DK wieder zurück stellst? Und was macht HC?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • classicwerk
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Angehender Meister mit eigener Werkstatt
Mehr
1 Jahr 10 Monate her #19663 von classicwerk
classicwerk antwortete auf W114 280 CE Hilfe gesucht!
Guten morgen,

@Empello:
- Leerlaufsystem ist dicht
- Dichtringe ESV sind neu, da ich die Düsen in dem Zuge der Fehlersuche zum Überholen gebracht hatte
- Meinst du mit Drosselklappe schlecht eingestellt die Drosselklappe an sich oder den Drosselklappenschalter? Wenn ersteres, wie Stelle ich diese genau ein? In meiner Bosch anleitung steht nur, wie ich den DKS einstelle

@Volker:
- da das Fahrzeug sofort ausgeht, sobald ich die Schraube in Richtung Ursprungsposition drehe, geht der CO und der Lambda Wert direkt hoch, weil er dann nicht mehr Einspritzt. Hatte mir gestern mal den Spaß gemacht und die Antaktung der Einspritzventile mit dem Oszilloskop geprüft. Drehe ich an der Besagten schraube, geht er sofort aus, weil kein Kraftstoff mehr eingespritzt wird, als ob ich den Schlüssel rumgedreht hätte. Habe das ganze dann nochmal bei abgezogenem DKS probiert bzw ihn in Anschlag eine und die andere Seite gedreht, immer dasselbe...

Grüße aus der Werkstatt
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Jahr 10 Monate her #19664 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W114 280 CE Hilfe gesucht!
Hallo Jan,

die D-Jetronic weiß ja nur etwas von der Stellung der DK über den DKS mit dem Leerlaufkontakt. Den hast DU ja abgezogen. Also kennt sie das nicht. Es fällt mir jetzt kaum etwas ein, warum die Einspritzung gestoppt werden sollte. Das Steuergerät schaltet die EV ab, wenn an Kl. 24 keine +12V anliegen oder wenn der Stecker am SDF ab ist. Also wäre jetzt mein Rätselraten, dass Du an Kl. 24 mal die Spannung misst und dass Du mal einen anderen SDF testest, ob der ein Problem hat. Und den Unterdruckschlauch zum SDF prüfst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • classicwerk
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Angehender Meister mit eigener Werkstatt
Mehr
1 Jahr 10 Monate her #19665 von classicwerk
classicwerk antwortete auf W114 280 CE Hilfe gesucht!
Hi Volker, das werde ich morgen direkt prüfen.
Der Schlauch ist neu, den hatte ich die Tage bereits erneuert.

Kann man denn den SDF außer mit dem Ohmmeter und der Vakuumpumpe noch anders prüfen ohne ihn zu zerlegen?

Lieben Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Jahr 10 Monate her #19666 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W114 280 CE Hilfe gesucht!
Hallo Jan,

die einzige WILDE SPEKULATION wäre, dass bei vollkommen geschlossener DK der Unterdruck am höchsten ist. Wenn dann aus unerklärlichen Gründen die Spulenanschlüsse abgehen (also Widerstand unendlich), würde das den Motor lahm legen. SEHR UNWAHRSCHEINLICH, aber mir fällt zu Deinem Fehler nichts ein.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum