Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Cars: D-Jetronic statistics - wie viele wurden gebaut?

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 8 Monate her #1991 von Dr-DJet
Hallo Hans,

ich war etwas faul, hier weiter zu machen. Aber trotzdem fehlen mir 2 Dinge:

1. Leistungsdaten wie 125 PS, 0-100 km/h, Höchstgeschwindigkeit, Hubraum
2. Welches der beiden Fotos ist die DS21, welches die DS23 ?

Danke für Deine Unterstützung,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 8 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her #1993 von hgk
Hallo Volker,

es sei Dir gegönnt.

1.
a) DS21, (10/69 - 10/72), 120 PS, 18,7 mkg bei 2500 U(min), 178 km/h, 2175 ccm, Null auf 100 ist für DS Fahrer i.d.R. uninteressant, Anhängelast 1800 kg.
b) DS23, (10/72 - 4/75), 126 PS, 19,9 mkg bei 2500 U(min), 182 km/h, 2350 ccm, sonst wie vor.

2.
Beides DS 23ie Pallas, die braune (Sable Metallise AC 318 72) aus Frankreich, die schwarze (73) aus deutscher Erstzulassung, kein Originallack.

Es gab keine Modellpflege mehr, d.h. DS 21 und 23 sind bis auf Außenfarben ( www.nuancierds.fr ) gleich.
Wichtigster Unterschied in Festlandeuropa ist Confort (Normal oder non Pallas) und Pallas (Luxus). Die Confortvarianten (wie auch ID, DSuper(5)) wurden und werden gerne palladisiert. Letztere klar zu erkennen am Pedal statt Bremspilz.
In den Exportmärkten (Rechtslenker oder USA gab es erhebliche Modifikationen, besonders Scheinwerfer und Relektoren, das gilt auch für SM)

Mit sonnigen Grüßen
Hans


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von hgk. Begründung: Links auf Rechtslenker geändert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 8 Monate her - 9 Jahre 8 Monate her #1996 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Statistics: MB W116 280SE
Mercedes-Benz W116 280SE
  1. Mercedes-Benz W116 280 SE
  2. 59'508 Quelle: Mercedes-Benz Classic Communications
  3. 9/1972–1/1976
  4. 2746 ccm, 185 PS/hp, 0-100 km/h in 10,5 s, 200 km/h (Automatik: 11,3 s, 195 km/h)
  5. Bild habe ich leider keines. Wer kann mir eines senden? I'd appreciate a photo!

Die Zahl habe ich dankenswerterweise von den jährlichen Produktionszahlen von MB Classic Communications Herrn M. Müller. Das Produktionsjahr 1976 habe ich durch 12 geteilt. Diese Zahlen stimmen nicht mit den EPC Seriennummern überein, wo 280 SE und 280 SEL zusammengefasst sind. Laut EPC wurden bei fortlaufender Nummerierung 68'014 280 SE und 280 SEL gebaut. Das ergibt eine Diskrepanz von ca. 6000 Fahrzeugen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 8 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 8 Monate her #1997 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Statistics MB W116 280 SEL
Mercedes-Benz W116 280SEL
  1. Mercedes-Benz W116 280 SEL
  2. 1'338 Quelle: Mercedes-Benz Classic Communications
  3. 4/1974–1/1976
  4. 2746 ccm, 185 PS/hp, 0-100 km/h in 10,5 s, 200 km/h (Automatik: 11,3 s, 195 km/h)
  5. Bild habe ich leider keines. Wer kann mir eines senden? I'd appreciate a photo!

Die Zahl habe ich dankenswerterweise von den jährlichen Produktionszahlen von MB Classic Communications Herrn M. Müller. Das Produktionsjahr 1976 habe ich durch 12 geteilt. Diese Zahlen stimmen nicht mit den EPC Seriennummern überein, wo 280 SE und 280 SEL zusammengefasst sind. Laut EPC wurden bei fortlaufender Nummerierung 68'014 280 SE und 280 SEL gebaut. Das ergibt eine Diskrepanz von ca. 6000 Fahrzeugen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 8 Monate her - 9 Jahre 8 Monate her #1998 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Statistics MB W116 350 SE
Mercedes-Benz W116 350SE
  1. Mercedes-Benz W116 350 SE
  2. 31'366 Quelle: Mercedes-Benz Classic Communications
  3. 8/1972–12/1975
  4. 3499 ccm, 200 PS/hp, 0-100 km/h in 9,3 s, 205 km/h (Automatik: 9,5 s, 200 km/h)
  5. Bild habe ich leider keines. Wer kann mir eines senden? I'd appreciate a photo!

Die Zahl habe ich dankenswerterweise von den jährlichen Produktionszahlen von MB Classic Communications Herrn M. Müller. Diese Zahlen stimmen nicht ganz mit den EPC Seriennummern überein, wo 350 SE und 350 SEL zusammengefasst sind. Laut EPC wurden bei fortlaufender Nummerierung 33'024 350 SE und 350 SEL gebaut. Das ergibt eine Diskrepanz von ca. 500 Fahrzeugen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 8 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 8 Monate her - 9 Jahre 8 Monate her #1999 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Statistics MB W116 350 SEL
Mercedes-Benz W116 350SEL
  1. Mercedes-Benz W116 350 SEL
  2. 1'139 Quelle: Mercedes-Benz Classic Communications
  3. 11/1973–12/1975
  4. 3499 ccm, 200 PS/hp, 0-100 km/h in 9,3 s, 205 km/h (Automatik: 9,5 s, 200 km/h)
  5. Bild habe ich leider keines. Wer kann mir eines senden? I'd appreciate a photo!

Die Zahl habe ich dankenswerterweise von den jährlichen Produktionszahlen von MB Classic Communications Herrn M. Müller. Diese Zahlen stimmen nicht ganz mit den EPC Seriennummern überein, wo 350 SE und 350 SEL zusammengefasst sind. Laut EPC wurden bei fortlaufender Nummerierung 33'024 350 SE und 350 SEL gebaut. Das ergibt eine Diskrepanz von ca. 500 Fahrzeugen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 8 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum