Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

350 Sl. 4.5 von 02/1972 zu mager mit Aussetzern bei 1500 Umdrehungen

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #18585 von Djetter
Hallo Volker,

danke für die weiteren Hinweise. Dem gehe ich auch nach.
Hast Du eine Erklärung dafür, dass das Phänomen ausgerechnet bei ca 1500 u/min so dominant ist?

Thema Prüfung /Reparatur der SDF sollten wir nochmal gesondert besprechen.

Besten Gruß,
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
2 Jahre 6 Monate her #18586 von Dr-DJet
Hallo Christian,

ein Fehler am SDF würde sehr wohl das Gemisch zu mager sein lassen können. Das würde sich dann aber mit dem Testgerät dazwischen nicht ändern. Sind denn die schwarzen Kappen an Deinem alten SDF unversehrt und ohne Kratzer?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #18600 von Djetter
Hallo Volker,

bitte entschuldige die späte Rückmeldung. 

Ja,  hast recht, die Amis haben am SDF gefummelt. Kappe ist abgesägt und die Stellschraube ist in Epoxy geklebt.
Er scheint aber grundsätzlich zu funktionieren, denn am Bosch-Tester ist ja alles unauffällig.
Oder siehst du da doch einen Zusammenhang?
Dennoch:  Kannst Du SDFs checken oder besser an Bosch schicken?

Anhand Deiner Checkliste arbeiten wir (Werkstatt und ich) uns im übrigen weiter vor. Abarbeitung ca.  75%.
Massepunkte bisher unauffäliig, jetzt nun alle mal gelöst und neu verschraubt etc. Noch keine Besserung.

Frage: es ist ja ein 02/1972er 350 4.5 USA. Kann es irgendwie mit dem speziell in dem Modelljahr 1972 vorhandenen, ersten Gehversuchen von Mercedes bzgl. der. Abgasvorschriften zu tun haben? Da ist zB ein Magnetventil für Unterdruck….
Ich habe gelesen, dass es in dem Zusammenhang nicht etwa eine Drehzahlabhängigkeit sondern eine Geschwindigkeitsabhängigkeit geben soll und diese die Zündzeitpunkten massiv sowohl nach vorne holen als auch nach hinten schieben können soll. Inkl,Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur und dem dervStatus Klimaanlage (an oder aus.) Das passt qualitativ
 zu meinen Beobachtungen, denn bei Klima an bockt er früher als ca. 1500.

LG, 
Christian

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her - 2 Jahre 6 Monate her #18601 von nordfisch

...
Ja,  hast recht, die Amis haben am SDF gefummelt. Kappe ist abgesägt und die Stellschraube ist in Epoxy geklebt.
Er scheint aber grundsätzlich zu funktionieren, denn am Bosch-Tester ist ja alles unauffällig.
Oder siehst du da doch einen Zusammenhang?
Dennoch:  Kannst Du SDFs checken oder besser an Bosch schicken?
...
 
Hallo Christian,
da liegst du total falsch. Der SDF ist DAS zentrale Teil, das bei der D-Jetronic das Gemisch regelt. Ähnlich der Raumnocken bei den mechanischen Einspritzpumpen.
Ist da was verstellt, funktioniert die gesamte Gemischbildung nicht mehr.
Der Tester EFAW228 kann die SDF nur rein elektrisch prüfen - da liegt die Fehlerquote nahe 0%. Selbst die grundsätzliche Funktion kann der Tester nicht prüfen, geschweige denn die Justierung / Regelung.
Gut möglich, dass einer meiner SDF <für Opel> wesentlich besser 'passen' würde, als deiner es im jetzigen Zustand tut.
"Zu Bosch schicken?" - musst du gar nicht versuchen. Die gehen an so ein verbasteltes Teil erst gar nicht ran.
Hoffentlich ist das kein Totalschaden - 'epoxy geklebt' ist jedenfalls erstmal schon fast ein Todesurteil.

Nicht deine Schuld - ärgerlich, aber bei den Amis praktisch Standard.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Instandsetzung.
Bevor die nicht erfolgt ist, musst du erstmal nicht weitersuchen...

Gruß
Norbert

edit: Dass ihr die Massepunkte alle gecheckt und 'gepflegt' habt, ist erstmal sehr gut und nicht überflüssig gewesen. Das erspart spätere Probleme.
 

 [/quote]
Letzte Änderung: 2 Jahre 6 Monate her von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
2 Jahre 6 Monate her #18602 von Dr-DJet
Hallo Christian,

ich habe seit einigen Jahren bei all den D-Jetronic Workshops und Schrauberteffs nur 1 einzigen US 450 SDF in Händen gehalten, der nicht verstellt oder gar defekt war. Deshalb war das ja meine Frage. Und ja der SDF ist das das Gemisch und den Kraftstoffverbrauch bestimmende Element.

Unter Deiner Beschreibung kann ich mir nicht viel vorstellen, was die Amis da verklebt haben. Man kann versuchen, den wieder hin zu bekommen. Ich habe aber auch schon Fälle erlebt, wo ich sagen musste, da geht nichts mehr. Das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #18604 von Djetter
Guten Morgen,

danke Euch für die schlechten Nachrichten ;-).

Ich habe ausser meinem orig. SDF 0280100100 wie erwähnt bisher auch schon zwei andere 0280100100 am Wagen getestet, einer davon neu. 
Bisher kein Einfluss auf das bekannte Problem, aber im worst case sind die anderen beiden SDF natürlich auch kaputt.
Ich werde jetzt nochmal auf die Suche nach anderen 0280100100 von laufenden 450ern gehen, um das zu überprüfen.

Kann ich evtl, rein zu Testzwecken für das Problem auf eine andere Boschnr. des SDF zurückgreifen?
Steuergerät habe ich 0280002005 und 0280002008.
Das würde die Suche vereinfachen….

Gruß,
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum