- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Benzindruck zu hoch
- AlimoSLC
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 11 Monate her #16229
von AlimoSLC
AlimoSLC antwortete auf Benzindruck zu hoch
Habe originale bei Mercedes gekauft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlimoSLC
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 11 Monate her #16230
von AlimoSLC
AlimoSLC antwortete auf Benzindruck zu hoch
Ich hoffe nur das wir die nicht gleich zerstört haben da er wieder etwas mit dem hohen Benzindruck gelaufen ist....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 Jahre 11 Monate her #16231
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Benzindruck zu hoch
Hallo Faisal,
6 Bar Benzhindruck ist natürlich viel zu hoch. Da kann Dein Motor nicht vernünftig laufen. Mach mich aber bitte nicht schwach und sage mir, dass ein solches Schätzeisen Manometer von einem KFZ Meister stammt.
Der Benzindruck kann so hoch sein, weil
6 Bar Benzhindruck ist natürlich viel zu hoch. Da kann Dein Motor nicht vernünftig laufen. Mach mich aber bitte nicht schwach und sage mir, dass ein solches Schätzeisen Manometer von einem KFZ Meister stammt.
Der Benzindruck kann so hoch sein, weil
- Die Benzinpumpe viel zu viel fördert - welche ist denn verbaut? Die ist auf jeden Fall keine originale mehr, die würde bei 3 Bar Schluss machen.
- Der Druckregler defekt ist. Von dem Druck der Pumpe wird der sehr gestresst, genau wie die Einspritzventile
- Der Rücklauf verstopft ist. Du kannst den Schlauch des Rücklaufs am Tank abnehmen und eine Benzindusche nehmen. (so ging es mir mal).
- Der um 90° geknickte Benzinschlauch zwschen Benzindruckregler und -dämpfer ist Verdächtiger No. 1 . Der hat mir auch mal den Benzindruck hochgejagt. SUche mal anch "Das darf doch einem Dr-Djet nicht passieren...
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 Jahre 11 Monate her #16232
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Benzindruck zu hoch
Hallo Faisal,
neue Druckregler gibt es nicht mehr. Du musst im Fehlerfall auf eine gebrauchten zurück greifen. Dein Bruder soll mal am Ablauf des Druckreglers eine Vakuumpumpe anschließen und prüfen, ob er da dicht ist.
neue Druckregler gibt es nicht mehr. Du musst im Fehlerfall auf eine gebrauchten zurück greifen. Dein Bruder soll mal am Ablauf des Druckreglers eine Vakuumpumpe anschließen und prüfen, ob er da dicht ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlimoSLC
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 11 Monate her #16233
von AlimoSLC
AlimoSLC antwortete auf Benzindruck zu hoch
Hallo Volker,
vielen Dank für die Tipps. Wir werden morgen mal den Rücklauf überprüfen und ich mach ein Foto von der Benzinpumpe. Druckregler und den 90° Schlauch überprüfen wir auch nochmal. Würde mich dann mit den Erkenntnissen morgen Abend hier nochmal melden.
Lg
vielen Dank für die Tipps. Wir werden morgen mal den Rücklauf überprüfen und ich mach ein Foto von der Benzinpumpe. Druckregler und den 90° Schlauch überprüfen wir auch nochmal. Würde mich dann mit den Erkenntnissen morgen Abend hier nochmal melden.
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlimoSLC
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 11 Monate her #16237
von AlimoSLC
AlimoSLC antwortete auf Benzindruck zu hoch
So ich bins nochmal,
wir haben den Fehler gestern gefunden. Lag tatsächlich an einem Knick im Schlauch. Zwar nicht zwischen Dämpfer und Druckregler sondern direkt am Tankanschluss. Habe ein Bild mit angehängt. Der war so dermaßen geknickt da konnte kein Sprit vernünftig zurück und hatte sich gestaut. Als wir die Rücklaufleitung am Benzindruckregler vorne entfernt haben und den sprit in einen Eimer laufen ließen sank der Druck auf einen Bereich zwischen 2 - 3 Bar ab (ja das ist tatsächlich nur ein Schätzeisen leider...) Leitung wieder drauf und zack stieg der Druck auf 6 bar. Da war klar es liegt am Rücklauf. Als wir Druckluft drauf gegeben haben hat es trotzdem schön im Tank geblubbert. Also Achtung das kann täuschen! Der Sprit hat sich trotzdem gestaut. Als wir den Tank in Angriff nehmen wollten ist uns zum Glück der Knick aufgefallen. Neue Benzinleitung verbaut (nach ner schönen Benzindusche) und siehe da Motor läuft kalt wie warm sauber. Gute Gasanahme und relativ ruhiger Lauf.
Was uns allerdings gewundert hat: Als wir den Rücklauf in einen Eimer freigelegt haben lief er immernoch total schlecht. Obwohl kein Gegendruck eigentlich da war. Vielleicht habt ihr ja eine Erklärung dafür...
Achja es ist eine Benzinpumpe mit der Nummer 580 464 005 verbaut. Ist das die richtige oder soll ich sie tauschen? Den Benzin Druck stellen wir definitiv noch ein.
Motor läuft jetzt zumindest. Noch ein paar Einstellungsarbeiten und dann sollte er bereit für den Sommer sein
Danke nochmal für die zahlreichen Tipps und vll habt ihr ja noch ein paar Tipps was wir einstellen/prüfen sollten bevor wir ihn endgültig auf die Straße schicken.
Wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße Faisal
wir haben den Fehler gestern gefunden. Lag tatsächlich an einem Knick im Schlauch. Zwar nicht zwischen Dämpfer und Druckregler sondern direkt am Tankanschluss. Habe ein Bild mit angehängt. Der war so dermaßen geknickt da konnte kein Sprit vernünftig zurück und hatte sich gestaut. Als wir die Rücklaufleitung am Benzindruckregler vorne entfernt haben und den sprit in einen Eimer laufen ließen sank der Druck auf einen Bereich zwischen 2 - 3 Bar ab (ja das ist tatsächlich nur ein Schätzeisen leider...) Leitung wieder drauf und zack stieg der Druck auf 6 bar. Da war klar es liegt am Rücklauf. Als wir Druckluft drauf gegeben haben hat es trotzdem schön im Tank geblubbert. Also Achtung das kann täuschen! Der Sprit hat sich trotzdem gestaut. Als wir den Tank in Angriff nehmen wollten ist uns zum Glück der Knick aufgefallen. Neue Benzinleitung verbaut (nach ner schönen Benzindusche) und siehe da Motor läuft kalt wie warm sauber. Gute Gasanahme und relativ ruhiger Lauf.
Was uns allerdings gewundert hat: Als wir den Rücklauf in einen Eimer freigelegt haben lief er immernoch total schlecht. Obwohl kein Gegendruck eigentlich da war. Vielleicht habt ihr ja eine Erklärung dafür...
Achja es ist eine Benzinpumpe mit der Nummer 580 464 005 verbaut. Ist das die richtige oder soll ich sie tauschen? Den Benzin Druck stellen wir definitiv noch ein.
Motor läuft jetzt zumindest. Noch ein paar Einstellungsarbeiten und dann sollte er bereit für den Sommer sein

Wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße Faisal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden