- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Start Problem
- SLOlle
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 2 Monate her #16125
von SLOlle
SLOlle antwortete auf Start Problem
Hallo Volker
Habe den Shop mal angeschrieben und warte auf Antwort.
Sind ja auch immerhin 380 Euronen
Mal sehen was gemacht wird.
Habe den Shop mal angeschrieben und warte auf Antwort.
Sind ja auch immerhin 380 Euronen
Mal sehen was gemacht wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLOlle
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 2 Monate her #16161
von SLOlle
kann mir jemand sagen wie rum der Stecker auf den SDF kommt habe es mir nicht gemerkt und er passt so und so.
Also welche Farbe auf 7/8/10/13.
danke schonmal
Gruß
Olaf
SLOlle antwortete auf Start Problem
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Guten Morgen zusammen,Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
kann mir jemand sagen wie rum der Stecker auf den SDF kommt habe es mir nicht gemerkt und er passt so und so.
Also welche Farbe auf 7/8/10/13.
danke schonmal
Gruß
Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 733
- Dank erhalten: 223
4 Jahre 2 Monate her #16163
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Start Problem
...ist eigentlich egal, darum kannst du ihn auch beliebig aufstecken !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLOlle
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 2 Monate her #16190
von SLOlle
SLOlle antwortete auf Start Problem
N’Abend zusammen
habe heute einen SDF bekommen vom german Spob Shop leider nicht die Nummer die ich gekauft habe sondern die Nummer 0280100122
Was denkt Ihr geht der überhaupt nicht oder könnte ich den zur Not auch verbauen.
Laut Liste brauche ich den 0280100100
angeblich soll der Geschickte Fabrik neu sein sieht aber nicht so aus hier mal Bilder.
viele Grüße
Olaf
habe heute einen SDF bekommen vom german Spob Shop leider nicht die Nummer die ich gekauft habe sondern die Nummer 0280100122
Was denkt Ihr geht der überhaupt nicht oder könnte ich den zur Not auch verbauen.
Laut Liste brauche ich den 0280100100
angeblich soll der Geschickte Fabrik neu sein sieht aber nicht so aus hier mal Bilder.
viele Grüße
Olaf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2626
- Dank erhalten: 752
4 Jahre 2 Monate her - 4 Jahre 2 Monate her #16191
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Start Problem
Hallo Olaf,
jetzt bin ich aber gespannt, was Volker schreibt... der...122 ist als SDF für einen M117 4,5 USA ausgewiesen. Mit dem Vermerk 'wie ...100, aber geänderte Kennlinie' (ab 2/1974).
Aber neu sieht der in jedem Fall aus. Ich habe schon Neuteile gesehen, die über die Jahre fast schwarz geworden waren. Da gibt es eben keinen besonderen Korrosionsschutz, und es ist eben unedles Metall.
Man sieht aber schon, dass dies unzweifelhaft ein Neuteil ist.
Leider ist bei dem Fertigungsdatumskürzel '292' höchste Vorsicht geboten.
Lies unbedingt diesen Bericht: jetronic.org/en/forum/jetronic/1018-warn...uehler-mercedes-benz
Gruß
Norbert
jetzt bin ich aber gespannt, was Volker schreibt... der...122 ist als SDF für einen M117 4,5 USA ausgewiesen. Mit dem Vermerk 'wie ...100, aber geänderte Kennlinie' (ab 2/1974).
Aber neu sieht der in jedem Fall aus. Ich habe schon Neuteile gesehen, die über die Jahre fast schwarz geworden waren. Da gibt es eben keinen besonderen Korrosionsschutz, und es ist eben unedles Metall.
Man sieht aber schon, dass dies unzweifelhaft ein Neuteil ist.
Leider ist bei dem Fertigungsdatumskürzel '292' höchste Vorsicht geboten.
Lies unbedingt diesen Bericht: jetronic.org/en/forum/jetronic/1018-warn...uehler-mercedes-benz
Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 4 Jahre 2 Monate her von nordfisch. Begründung: Link zum Bericht zugefügt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 2 Monate her - 4 Jahre 2 Monate her #16196
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Start Problem
Hallo Olaf,
der 0 280 100 122 ist problematisch, weil
So oder so brauchst Du den 0 280 100 100 oder eine Einstellung Deines 0 280 100 100.
der 0 280 100 122 ist problematisch, weil
- er passt nur zum Steuergerät 0 280 002 013 / 014, stehtso auch unter im Kompendium
- Mit Baujahr 73 solltest Du aber normalerweise den früheren SDF 0 280 100 100 haben. Beide sind nicht kompatibel
- Bosch hat für Daimler in den 2000er Jahren SDF in Frankreich nach gefertigt und Daimler hat die dann am Schluss abverkauft. Die kosteten so was wie 250€ abzgl. Rabatt
- Diese SDF waren aber leider nach dem Mond zusammengebaut. Ich habe einen von Christian hier liegen, der ist Schrott obwohl neu. Die Komponenten innen passen nicht zusammen und so sind die Kurven vollkommen verkehrt. Den konnte ich auch nicht einstellen. Dafür habe ich auch schon öfters berichtet.
- Deshalb warne ich immer explizit vor SDF mit den Fertigungsdaten aus den Nach-70er Jahren. Je später desto schlechter war anscheinend die Qualitätskontrolle. Das kann in Ordnung sein, kann aber auch vollkommen daneben liegen.
So oder so brauchst Du den 0 280 100 100 oder eine Einstellung Deines 0 280 100 100.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 4 Jahre 2 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden