- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 3
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Ausrüsterliste für BMW 3,0 CSi gesucht - welche Bauteile sind die passenden??
- Michael aus Köln
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #14563
von Michael aus Köln
Ausrüsterliste für BMW 3,0 CSi gesucht - welche Bauteile sind die passenden?? wurde erstellt von Michael aus Köln
Hallo
Eine gute Fehlersuche beginnt ja sinnvoller Weise damit, ob die Vorbesitzer falsche Teile in die Anlage eingebaut haben.
Also wird empfohlen, eine Komponeten Ausrüsterliste zur HAnd zu nehmen, und jedes BAuteil nach Nummer zu überprüfen.
Aber wo bekomme ich die her?
Hat jemand eine solche Liste und kann weiter helfen?
Besten Dank
Michael aus Köln
Eine gute Fehlersuche beginnt ja sinnvoller Weise damit, ob die Vorbesitzer falsche Teile in die Anlage eingebaut haben.
Also wird empfohlen, eine Komponeten Ausrüsterliste zur HAnd zu nehmen, und jedes BAuteil nach Nummer zu überprüfen.
Aber wo bekomme ich die her?
Hat jemand eine solche Liste und kann weiter helfen?
Besten Dank
Michael aus Köln
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 10 Monate her #14565
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Ausrüsterliste für BMW 3,0 CSi gesucht - welche Bauteile sind die passenden??
Hallo Michael,
nun das Steuergerät findest Du in jetronic.org/de/d-jetronic/steuergeraet#Liste und den Saugrohrdruckfühler in jetronic.org/de/d-jetronic/druckfuehler#Liste . Dazu brauchst Du blaue Einspritzventile und den ZLS 0 280 140 018 sowie den Drosselklappenschalter 0 280 120 014 oder ... 035. Der ZV ist der 0 231 306 001.
Am besten schickst Du eine Mail an classic@bosch.com, die schicken Dir das dann zu. Bis Ende 2019 war das im Internet, dann fanden Sie es billiger, ein paar Leute hinzusetzen, die das raussuchen und auf Anfrage verteilen.
nun das Steuergerät findest Du in jetronic.org/de/d-jetronic/steuergeraet#Liste und den Saugrohrdruckfühler in jetronic.org/de/d-jetronic/druckfuehler#Liste . Dazu brauchst Du blaue Einspritzventile und den ZLS 0 280 140 018 sowie den Drosselklappenschalter 0 280 120 014 oder ... 035. Der ZV ist der 0 231 306 001.
Am besten schickst Du eine Mail an classic@bosch.com, die schicken Dir das dann zu. Bis Ende 2019 war das im Internet, dann fanden Sie es billiger, ein paar Leute hinzusetzen, die das raussuchen und auf Anfrage verteilen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2628
- Dank erhalten: 752
4 Jahre 4 Monate her #15769
von nordfisch
Schön geschrieben, Volker. Na klar, wirtschaftliche Gründe müssen es wohl sein.
Oder aber Schonplätze für alte Boschianer*nnen oder Rekonvaleszent*nnen oder Praktikant*nnen?
Arbeitsbeschaffung für das Homeoffice? Fragen über Fragen.
Wahrscheinlich geht das aber so gar nicht - dafür müsste man ja digitalisierte Daten haben.
Da gibt es bestimmt irgendwo ein Archiv, in dem die ganzen alten maschinegeschriebenen Listen in eingestaubten Ordnern stehen.
Wenn dann eine Anfrage kommt, wird der passende Ordner gesucht, das Dokument eingescannt und versandt.
Deshalb heißt die Sparte auch 'BOSCH CLASSIC'. Authentisch halt.
Gruß
Norbert
nordfisch antwortete auf Ausrüsterliste für BMW 3,0 CSi gesucht - welche Bauteile sind die passenden??
Volker schrieb: ...
Am besten schickst Du eine Mail an classic@bosch.com, die schicken Dir das dann zu. Bis Ende 2019 war das im Internet, dann fanden Sie es billiger, ein paar Leute hinzusetzen, die das raussuchen und auf Anfrage verteilen.
Schön geschrieben, Volker. Na klar, wirtschaftliche Gründe müssen es wohl sein.
Oder aber Schonplätze für alte Boschianer*nnen oder Rekonvaleszent*nnen oder Praktikant*nnen?
Arbeitsbeschaffung für das Homeoffice? Fragen über Fragen.
Wahrscheinlich geht das aber so gar nicht - dafür müsste man ja digitalisierte Daten haben.
Da gibt es bestimmt irgendwo ein Archiv, in dem die ganzen alten maschinegeschriebenen Listen in eingestaubten Ordnern stehen.
Wenn dann eine Anfrage kommt, wird der passende Ordner gesucht, das Dokument eingescannt und versandt.
Deshalb heißt die Sparte auch 'BOSCH CLASSIC'. Authentisch halt.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden