Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Schlauchanschluss des Ventils für Schubanhebung

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #14123 von Dr-DJet
Hallo Hans,

ich hatte mal versucht, mit ihm Kontakt aufzunehmen, weil er ja auch weitere Tester kennen lernen wollte. Er reagiert aber leider nicht auf Mails und Foreneinträge auf 914world.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #14124 von nordfisch
Ich habe mehrmals in der Vergangenheit Kontakt zu Brad gehabt.

Er hat zwar den 914 noch, beschäftigt sich aber heute hauptsächlich mit britischen Fahrzeugen und hat am gesamten Thema 914 und D-Jetronic kaum noch Interesse.
Auch das Equipment dazu hat er vor Jahren verkauft.
Wiederholt kündigte er an, die Web-Veröffentlichungen aktualisieren zu wollen, hat das aber nie gemacht.

Bei den 914-World-Boys taucht das Thema immer wieder auf, ich kenne aber nicht den 'aktuellen Stand', weil es mich nicht betrifft.

@Hans: Inzwischen weiß ich auch, warum Ich solche Schwierigkeiten hatte, dein Problem zu erkennen.
Ich habe hier auf dem kleinen Bildschirm nur das untere Bild des Ventils zusammen mit deinem Text gesehen - und bei dieser Betrachtung ist eben wie in deinem Text der 'seitliche' <=linke> Anschluss am Luftfilter angeschlossen. Die Bezeichnung 'side pipe' habe ich so nicht gesehen und immer gedacht "was hat der Hans nur für ein Problem, passt doch alles".

Aber nachdem ich mir jetzt auch noch mal P.B. Anders Ausführungen zum Thema angesehen habe, ist klar: P.B. Anders hat Unrecht, Porsche, Hans und Volker recht.

Mal wieder was gemeinsam aufgeklärt...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #14127 von Dr-DJet
Hallo,

ich denke, dass das anders funktioniert als es Brad beschreibt.

Der Side port und der Control port hängen am Saugrohr. Damit ist deren Druck gleich. DIe große Feder drückt das Ventil gegen die kleine zu. Auf den Stempel des Ventils wirkt der Atmosphärendruck. Je größer der Unterdruck wird, desto mehr drückt der Stempel auf die Membran, bis sie irgendwann nach rechts gedrückt wird und das Ventil aufgeht. Dann herrscht in der Kammer Atmosphärendruck und erst wenn der Saugrohrunterdruck wieder weit genug gesunken ist, wird das Ventil von der großen Feder wieder geschlossen. Die Membran ist in dem Fall nur für das Abdichten des Control Ports gegen die Atmosphäre bei Belüftung des Ventils zuständig.

Habe auch in die Bosch Unterlagen geschaut, da steht kaum etwas zu dem Ventil drin. Scheint es nur bei USA/CDN und Schaltgetriebe zu geben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #14132 von nordfisch
Zufällig gerade gefunden:

www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel...l&utm_content=ViewAd

Das Ventil auch bei Opel... L- oder LE-Jetronic, genaues weiß ich nicht.

Falls die Anzeige bald weg ist: Teilenummer 0 280 160 114

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #14144 von Andy
Beim Citroen Sm Euroversion gibt es das Teil auch.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum