- Beiträge: 2600
- Dank erhalten: 744
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Achtung / attention Opel früh(early) / spät(late)
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 6 Monate her #14948
von nordfisch
genau das wäre absolut kontraproduktiv.
Es gehört ja gerade zu den Errungenschaften, dass wir eine ganze Reihe von Gleichteilen oder kompatiblen Teilen identifizieren konnten und so alternative Bezugsmöglichkeiten für nicht mehr lieferbare Teile aufzeigen konnten.
Darüberhinaus tragen Gleichteile bei Bosch offenbar teilweise nur aus einem Grund verschiedene Teilenummern: Das gleiche Teil wurde einfach z.B. für Mercedes deutlich teurer verkauft als für Volkswagen.
Eine Erklärung dafür haben wir bisher nicht gefunden...

Was jetzt die Düsen betrifft:
Es passt eben - je nach Fahrzeug - JEDE blaue oder aber JEDE grüne D-Jetronic-Düse, also mit einer Bosch-Nummer 0 280 150 ... mit einer Endnummer unterhalb von 050.
Es gibt dabei zwei Ausnahmen: Die Düsen 0 280 150 040 (grün) und 0 280 150 041 (blau) haben keinen Schlauchanschluss, sind also ohne größere Modifikation nicht verwendbar.
Und: Es gibt auch Düsen früher Baujahre (schwarz), die noch nicht blau oder grün farbkodiert sind, aber genau jeweils 'blau' oder 'grün' entsprechen. Da gibt es dann die gleiche Teilenummer z.B. in schwarz und in blau.
Ich muss aber darauf hinweisen, dass es neuerdings auch 'gefälschte' Düsen offenbar chinesischer Herkunft mit aufgeprägten <falschen> Bosch-Teilenummern gibt.
Gruß
Norbert
nordfisch antwortete auf Achtung / attention Opel früh(early) / spät(late)
Hallo Hans-Jürgen,Hans-Jürgen schrieb: ...
wäre es für die Opel Fahrer, welche hier lesen, nicht von Vorteil, wenn diese unabhängig der Farbe der EV die jeweils RICHTIGE Bosch Nr. kennen würden ?
...
genau das wäre absolut kontraproduktiv.
Es gehört ja gerade zu den Errungenschaften, dass wir eine ganze Reihe von Gleichteilen oder kompatiblen Teilen identifizieren konnten und so alternative Bezugsmöglichkeiten für nicht mehr lieferbare Teile aufzeigen konnten.
Darüberhinaus tragen Gleichteile bei Bosch offenbar teilweise nur aus einem Grund verschiedene Teilenummern: Das gleiche Teil wurde einfach z.B. für Mercedes deutlich teurer verkauft als für Volkswagen.
Eine Erklärung dafür haben wir bisher nicht gefunden...


Was jetzt die Düsen betrifft:
Es passt eben - je nach Fahrzeug - JEDE blaue oder aber JEDE grüne D-Jetronic-Düse, also mit einer Bosch-Nummer 0 280 150 ... mit einer Endnummer unterhalb von 050.
Es gibt dabei zwei Ausnahmen: Die Düsen 0 280 150 040 (grün) und 0 280 150 041 (blau) haben keinen Schlauchanschluss, sind also ohne größere Modifikation nicht verwendbar.
Und: Es gibt auch Düsen früher Baujahre (schwarz), die noch nicht blau oder grün farbkodiert sind, aber genau jeweils 'blau' oder 'grün' entsprechen. Da gibt es dann die gleiche Teilenummer z.B. in schwarz und in blau.
Ich muss aber darauf hinweisen, dass es neuerdings auch 'gefälschte' Düsen offenbar chinesischer Herkunft mit aufgeprägten <falschen> Bosch-Teilenummern gibt.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 61
4 Jahre 6 Monate her #14949
von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Achtung / attention Opel früh(early) / spät(late)
Hallo Norbert,
möglicherweise wäre die Liste der Düsenklinik , unter Know How - Bosch Liste , für die Suchenden auch hilfreich .
Gruß Hans-Jürgen
möglicherweise wäre die Liste der Düsenklinik , unter Know How - Bosch Liste , für die Suchenden auch hilfreich .
Gruß Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Online
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 6 Monate her #14950
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Achtung / attention Opel früh(early) / spät(late)
Hallo Hans-Jürgen,
eigentlich ist es ganz einfach: 0 280 150 036 blau oder 0 280 150 035 grün ist die Nummern, die auf jeden Fall passt. Der Rest steckt in den Bosch Kennlisten (einfach bei Bosch Classic nachfragen, denn die geben lieber telefonsich Auskunft als es ins Internet zu stellen, damit sie nicht so viele Leute in Kurzarbeit schicken müssen) bzw. ist durch die Farben gekennzeichnet. Jetzt muss man nur noch die L-Jetronic Düsen jenseits der Nummer 050 vermeiden. Denn die sehen ähnlich aus und haben auch die gleichen Farben.
eigentlich ist es ganz einfach: 0 280 150 036 blau oder 0 280 150 035 grün ist die Nummern, die auf jeden Fall passt. Der Rest steckt in den Bosch Kennlisten (einfach bei Bosch Classic nachfragen, denn die geben lieber telefonsich Auskunft als es ins Internet zu stellen, damit sie nicht so viele Leute in Kurzarbeit schicken müssen) bzw. ist durch die Farben gekennzeichnet. Jetzt muss man nur noch die L-Jetronic Düsen jenseits der Nummer 050 vermeiden. Denn die sehen ähnlich aus und haben auch die gleichen Farben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Online
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 6 Monate her #14951
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Achtung / attention Opel früh(early) / spät(late)
Hallo Norbert,
leider ist es nicht verboten, die Bosch Nummern aufzudrucken. Verboten ist nur das Bosch Logo. Übrigens sind die überall drauf meist inkl. einem Herstelldatum außer bei den Gebissen. Bei Steuergeräten manchmal nur per Aufkleber, das macht die Identifikation dann schwieriger. Wenn uns jemand also ein 0280150034 Einspritzventil verkauft, dann muss es noch nicht mal die gleichen Eigenschaften wie das Bosch 0280150034 haben. Wir glauben das dann nur, kaufen und haben keine Handhabe.
leider ist es nicht verboten, die Bosch Nummern aufzudrucken. Verboten ist nur das Bosch Logo. Übrigens sind die überall drauf meist inkl. einem Herstelldatum außer bei den Gebissen. Bei Steuergeräten manchmal nur per Aufkleber, das macht die Identifikation dann schwieriger. Wenn uns jemand also ein 0280150034 Einspritzventil verkauft, dann muss es noch nicht mal die gleichen Eigenschaften wie das Bosch 0280150034 haben. Wir glauben das dann nur, kaufen und haben keine Handhabe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2600
- Dank erhalten: 744
4 Jahre 6 Monate her #14952
von nordfisch
Nein, Hans-Jürgen.
Zum Einen sind dort die Durchflussmengen - entgegen der Bosch-Liste - bei 3,0 Bar angegeben.
Die D-Jetronic-Düsen werden mit 2 Bar betrieben, entsprechend ist die Durchflussmenge geringer.
blaue Düsen: 380 ccm/min
grüne Düsen: 318 ccm/min
gelbe Düsen: 265 ccm/min
Diese Werte sind in der Düsenklinik-Liste nicht zu finden...
Wesentlicher ist aber, dass die Liste absolut nicht komplett ist und z.B. auch die von mir oben erwähnten nicht kompatiblen Düsen enthält.
Die alten Bosch-Listen sind da tatsächlich besser zu gebrauchen, auch wenn sie nicht 'perfekt' sind.
Wie Volker schreibt: Wende dich an Bosch oder frage hier. Bei den Opel gibt es - außer bei den sehr frühen KAD - bei der D-Jetronic nur grüne Düsen.
Man muss aber drauf achten, ob die Ersatztypen die Schutzkappen <pintle-caps> schon original verbaut haben oder nicht.
Die kann man problemlos nachrüsten - muss aber eben wissen, ob die beim jeweiligen Fahrzeug montiert werden müssen.
Bei solchen Detailfragen können leider oft weder Düsenaufbereiter noch Bosch oder Opel helfen.
Gruß
Norbert
nordfisch antwortete auf Achtung / attention Opel früh(early) / spät(late)
Hans-Jürgen schrieb: ...
möglicherweise wäre die Liste der Düsenklinik , unter Know How - Bosch Liste , für die Suchenden auch hilfreich .
.
Nein, Hans-Jürgen.
Zum Einen sind dort die Durchflussmengen - entgegen der Bosch-Liste - bei 3,0 Bar angegeben.
Die D-Jetronic-Düsen werden mit 2 Bar betrieben, entsprechend ist die Durchflussmenge geringer.
blaue Düsen: 380 ccm/min
grüne Düsen: 318 ccm/min
gelbe Düsen: 265 ccm/min
Diese Werte sind in der Düsenklinik-Liste nicht zu finden...
Wesentlicher ist aber, dass die Liste absolut nicht komplett ist und z.B. auch die von mir oben erwähnten nicht kompatiblen Düsen enthält.
Die alten Bosch-Listen sind da tatsächlich besser zu gebrauchen, auch wenn sie nicht 'perfekt' sind.
Wie Volker schreibt: Wende dich an Bosch oder frage hier. Bei den Opel gibt es - außer bei den sehr frühen KAD - bei der D-Jetronic nur grüne Düsen.
Man muss aber drauf achten, ob die Ersatztypen die Schutzkappen <pintle-caps> schon original verbaut haben oder nicht.
Die kann man problemlos nachrüsten - muss aber eben wissen, ob die beim jeweiligen Fahrzeug montiert werden müssen.
Bei solchen Detailfragen können leider oft weder Düsenaufbereiter noch Bosch oder Opel helfen.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden