Sprache auswählen

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Workshop Erlangen wieder ein Erfolg

Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11768 von Ducfrieder
Ducfrieder antwortete auf Workshop Erlangen wieder ein Erfolg
Hallo zusammen,
vielen Dank nochmals an Volker und Christian. War absolut Klasse und habe viel gelernt.
Musste mich nur ein bisschen als Markenfremder :) unter den ganzen Sternen behaupten....
Aber wer hätte gedacht dass 500Meter vom Veranstaltungsort noch ein VW412 "wohnt" (nur noch 200 Stück mit scharzer Nummer).
Bin auch hervorragend heimgekommen und Dank der neuen Membran im SDF sowie der neuen Einspritzventile hat sich der Spritverbrauch von 17Liter auf unter 10 Liter verringert (bei zügiger Fahrweise, 80PS).
Also ein voller Erfolg.
Vielen Dank und viele Grüße an die Anderen!
Frieder
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11774 von Jan_Oliver
Jan_Oliver antwortete auf Workshop Erlangen wieder ein Erfolg
Hallo,

auch von mir vielen Dank an Volker und Christian. Bin ganz unbedarft zu dem Workshop gekommen und war über das Engagement von Christian und Volker, aber auch der Teilnehmer überrascht: da war schon sehr viel Sachverstand und auch Interesse vertreten. Habe auf jeden Fall meinen Überblick über die Technik bekommen, und werde wenn möglich versuchen das im nächsten Jahr zu vertiefen (da gab es ja auch schon Mehrfach-Teilnehmer).
Vielleicht sollte man in der Anmeldung auch die Option für Übernachtung angeben können - anscheinend waren alle anderes auf eine langes Wochenende eingestellt und haben die Hotelübernachtung wahrgenommen.
Und gerne hätte ich mein Fahrzeug auch einfach mal an das Testgerät angeschlossen (da werde ich wohl mal eine Termin direkt mit Christian vereinbaren müssen). Aber wie schon zu lesen, gab es Fahrzeuge mit ernsten Problemen und da wurde die Herangehensweise bei der Fehlersuche am fahrenden Objekt gleich in die Praxis umgesetzt - also nicht nur graue Theorie.

Nicht zu vergessen vielen herzlichen Dank an das Autohaus Berlacher für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und für die Bewirtung - das war schon ganz große Klasse.

Herzliche Grüße aus Freising
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger II, thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11775 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Workshop Erlangen wieder ein Erfolg
Hallo,

es war mir eine Freude, den Workshop mit Euch durchzuführen. Auch wenn nur ein Nasenbär da war, so waren doch insgesamt 3 VW-Fahrer dabei. Und ein Mercedes Flügeltürer Replika hatte sich auch verirrt. Da hätte ich doch fast den BMW 3.0 CSi vergessen. Immerhin konnten wir mit seinem Fahrer klären, dass L-Jetronic Einspritzventile nicht in ein D-Jetronic Fahrzeug gehören. Egal was andere Kollegen und Foren sagen.

Und nach dem Workshop ist vor dem Workshop! Der nächste findet am 31.8. in Frankfurt/Main bei Matthias statt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger II, thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11776 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Workshop Erlangen wieder ein Erfolg
Hallo,

auch ich bin inzwischen wieder in Berlin eingetroffen, nachdem ich nach dem interessanten Workshop noch zwei schöne Tage in Erfurt verbracht habe. Und das Wichtigste: Der 107er lief die 450 Km nach der Behandlung in Erlangen ruhig und total gut. :YES:

Übrigens auch mit dem Pertronix Hall-Geber. Auch bei - kurzzeitigen - 180 Km/h gab es keine Aussetzer und subjektiv keinen Leistungsabfall. Ich glaube inzwischen, dass der Hermann-Tester bei der Schließwinkel-Messung bei eingebautem Hall-Geber-Kontakt Unsinn misst. Das gibt der Hersteller der Pertronix übrigens auch an.

Vielen Dank an Volker und Christian für diesen lehrreichen Workshop und der Firma Berlacher für die freundliche Aufnahme. Und die Abende im Restaurant Ritter waren auch sehr nett.

Viele Grüße,
Recardo

@Volker: Der Satz Beru ZEF 406 Zündkabel ist auf dem Weg. Damit hast Du mir wirklich aus der Patsche geholfen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11777 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Workshop Erlangen wieder ein Erfolg
Hallo Recardo,

hast Du ignitor I oder Ignitor II verbaut? Und gehst Du davon auf Dein Transistor ZSG oder direkt auf die Zündspule / Vorwiderstand ?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11778 von DSFanatic
DSFanatic antwortete auf Workshop Erlangen wieder ein Erfolg
Hallo in die Runde,

Ich habe es gut wieder nach München geschafft (mit dem einzigen L-jetronic Fahrzeug beim Workshop :whistle: )

Sonntag habe ich mich gleich mit dem neu gelernten und frischem Mut an meinen Typ 3 gemacht.
Mit der Sicherheit, dass mein Saugrohrdruckfühler dicht und bzgl Widerstand i.O. (und einigen Mercedes Fahrern zu dreckig) war konnte ich mich nochmal intensiv mit den Temperaturfühlern beschäftigen.
Und... ich habs gefunden:
Der NTC zwischen Pin 1 und 13 verhält sich im Kalt- und im Warmlauf normal. Wenn der Sensor heiß wird wechselt der Widerstand auf unendlich. Den Sensor gibts als NOS für 30€. Hab’s auch schonmal mit einem anderen Sensor ausprobiert (~300Ohm) und siehe da: das Auto läuft so gut wie noch nie. :lol:.
Also ohne den Workshop hätte ich das so nicht geschafft. Vielen Dank an Volker und Christian und alle Teilnehmer für die fachkundigen Gespräche.
@Volker: ich habe das Steuergerät mit der Endziffer 003. Leider ist die Bosch Klassik Seite gerade in der Wartung. Darum kann ich nicht sagen ob das das korrekte Teil für mich ist. Hast du das schon in deiner Datensammlung? Sag einfach Bescheid.
Ich muss das Auto jetzt noch ein bisschen testen. Am Wochenende wird die Familie kutschiert :)
Falls Interesse besteht hab ich hier mal mein Diagnose Video:
1drv.ms/f/s!Aobxv0SO-wRngtZ7UWo7hlbTqnZYiw

Gruß an alle,

Niko.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum