- Beiträge: 2691
- Dank erhalten: 765
Vielen Dank für den Workshop!
- nordfisch
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Sehr gut gewählt die Locations (soweit ich dabei war...), ich habe mich sehr wohl gefühlt im Hotel und erst recht in der Werkstatt, die mich doch etwas an 'meinen alten Laden' in der Zeit bis 1978 erinnerte - bevor wir eben in neue Räume umzogen.
Super, das Engagement von Idefix und seinem 'Chef', dem ich ganz vergaß zu danken für sein Wirken im Hintergrund.
Nun, für mich waren die Inhalte des Workshops nicht alle neu - aber dennoch gab es viel Interessantes aufzunehmen aus Obelix' und Volkers lebendigen Berichten auch aus der 'shit-happens-Abteilung'.
Nun, ich finde es toll, wie groß das interesse der Teilnehmer war, weiter am Thema zu bleiben. Niemand hat bei unserem gemeinsamen Thema das 'absolute Wissen' (jedenfalls bisher nicht...), es gibt immer noch genug Grauzonen.
Nun gibt es welche, die sich wundern und uns nicht nur ein bisschen bespötteln, dass wir uns mit der alten, ineffektiven Technik rumquälen.
Nun, auf Hin- und Rückfahrt bin ich an mehreren modernen Autos vorbeigefahren, die wegen anderen als Reifendefekten liegengeblieben waren.
Manche haben auch ganz blöd geguckt, wenn ich sie überholte. Die gaben dann ganz diskret Gas, überholten mich bald wieder - am nächsten Berg war ich wieder vorn.
Die übliche Frage an der Tankstelle "was braucht der denn" wird wie üblich mit "Super Plus" beantwortet. Die Nachfrage "nein, wie viel denn" mit der Standardantwort "22 Liter" gekontert.
Habe ich mal vor vielen Jahren so angefangen, Legenden müssen bewahrt werden...
Es waren 11,75 Liter auf der gesamten Strecke. Reifen mit M+S-Kennung, teilweise mit Klima, mit einem CW-Wert wie eine Gefriertruhe. Richtgeschwindigkeit 120 - mal etwas schneller, mal etwas langsamer.
Läuft schon.
Achso, mein persönliches Highlight war natürlich der SM von iolo. Mehr solche Technik gibt es nur in modernen Landmaschinen... ein Traum.
Viele Grüße - bekannterweise
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- iolo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 46
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Gruß
Immanuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W111Coupe
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Ich kann mich nur anschließen und mich nochmals bei Obelix und Volker bedanken.
Als absoluter neuling mit wenig bis kaum Hintergrundwissen habe ich sehr viel vom Workshop mitgenommen, so dass ich jetzt etwas die Angst verloren habe das ein oder andere selbst zu überprüfen.
Ich hoffe ihr hattet am Samstag und Sonntag noch ein paar schöne stunden.
Viele Grüße aus Babenhausen
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich hoffe, Ihr seid alle heil heim gekommen, von Phillip habe ich noch nichts gehört.
es war ein wunderbares Familientreffen bei einem Freund, dem Autohaus Berlacher in Erlangen. Dafür mein grenzenloser Dank an Obelix, seinen Chef und vor allem Euch allen. War ich vor dem Treffen noch skeptisch, ob wirklich alle 16 Teilnehmer kommen würden (ein Workshop der nichts kostet, taugt ja wohl auch nichts), so bin ich heute positivst überrascht und total gerührt. Selbst diejenigen, die unterwegs liegen geblieben sind oder das gewünschte Auto dann nicht zur Verfügung hatten, haben sich auf den weiten Weg gemacht. Ludger vierdient hier die Ehre der weitesten Anfahrt. Und dass Ihr Obelix und mich heimlich vorab schon bedacht hattet, war unheimlich nett! Es hat mir unheimlich Spaß gemacht, mein Wissen weiter zu geben und so viele begesiterte Anhänger der D-Jetronic zu sehen. Ich bin stolz auf Euch.

Norbert hat Recht, es war ein Forumstreffen, bei dem in jeder Minute geschraubt und gefachsimpelt wurde. Die letzten Schraubaktiviitäten haben wir an Klaus Auto gestern bis 17h auf dem Restaurantparkplatz vorgenommen. Und bei all den Wehehchen der Autos, die sie sich pünktlich zum Workshop zugelegt hatten, konnten wir doch so manches heilen. Klaus z.B. hatte den enormen Dusel, dass seine Lichtmaschine ausgerechnet bei Berlaucher ausfiel. Rene konnte sein frisch gemachtes Auto übernehmen und an vielen Autos konnte die Zündung und das Abgas diagostiziert und eingestellt werden. Leider ist Florian auf dem Weg zu uns liegen geblieben und Phillips schöner Volvo gestern vor der Ausfahrt. Phillip, wir drücken Dir die Daumen, dass Du heil heim gekommen bist.
Die Ausfahrt war mit netter Begleitung und war vielleicht gerade wegen des am Nachmittag einsetzenden Regens aufregend. Mit schönem Wetter wäre sie natürlich noch toller gewesen. Aber wer rechnet schon im Juni mit solchem Wetter?
Ich freue mich jedenfalls schon jetzt auf den Workshop zum 50. Jubiläum der D-Jetronic im nächsten Jahr im September mit Euch!

Euer Dr-Djet Volker
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RS76
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Natürlich auch von mir vielen Dank für die super Voträge. Da ja Obelix die letzten 2 Wochen mein Auto wieder flottgemacht hat, konnte ich mich voll auf die anliegenden Themen konzentrieren. Auch ich habe für mich unheimlich viel mitgenommen und freue mich heute schon drauf Euch mal wieder zu sehen.
Gruß Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Richter
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 44
Es war ein lehrreiches WE mit schöner Ausfahrt.
Leider habe ich nicht mehr an den Plan für den Kabelbaum gedacht.
Matze, könntest du mir den per Papprolle an meine DE-Adresse zuschicken?
Wir hatten erst Bedenken weil meine Luise 6-8mal am Berghang vor dem Restaurant ausging.
Aber auf der BAB lief sie super. Trotz 140km/h haben wir meistens die Raser immer wieder gesehen. Wir sind halt kontinuierlich unterwegs ohne Pipi-Pausen...
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
nach der tollen Unterstützung durch das gesamte Autohaus Berlacher habe ich einen offenen Brief des Dankes an den Chef von Obelix, Herrn Stünzendörfer geschrieben. Ein solches Kleinod von Werkstatt wie Berlacher ist genau das, was wir Oldtimer Fahrer brauchen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beda
-
- Offline
- Elite
-
Es freut mich das der Workshop so ein Erfolg war....
Ich äregere mich das es bei mir Terminlich nicht geklappt hat


Nächstes Jahr werde ich auch am Start sein....
Viele Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ruvah
-
- Offline
- Junior
-
- Lieber arm dran als Arm ab.
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17

Freu mich schon aufs nächste Mal.

Nur bei der Ausfahrt hab ich gekniffen. Mistwetter halt.
Grüßle Rüdiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 224
Herr Stünzendörfer und ich möchten uns auch bei euch für den tollen Workshop bedanken, es liegt ja auch immer an allen Beteiligten dass sowas funktioniert und Spass macht.
Auch von den Herren Franz und Michael Pickel sowie Herrn Minnich ( die Besitzer und Geschäftsführer von Auto Berlacher und somit die eigentlichen Chefs ) soll ich Grüsse und ein Danke schön ausrichten, sie bedauern sehr dass sie andere Verpflichtungen nachgehen mussten und nicht anwesend sein konnten.
Die Erkenntnisse des Wochenendes bei uns sind positiv und negativ.
Negativ in Bezug auf die unschöne aber leider sehr verbreiteten Tatsache, dass der Umgang mit alter und älterer Fahrzeugtechnik bei uns zwar zum täglichen Brot gehört, allerdings viel zu vielen andere Werkstätten vor grossse Probleme stellt, und daher dort somit so gut wie nicht stattfindet.
Positiv dahinein, dass wir es schaffen mit unserem Tun Andere zu begeistern, die genauso wie wir
eine Affinität zu dem alten Blech haben.
Besonders gefreut hat mich die Teilnahme der " Nicht-Mercedes Fahrer".
Ich hoffe wir können ihre Zahl und Mitwirken im Forum und weitern Aktivitäten noch steigern.
Abschließend bleibt noch zu sagen, dass auch wir das Wochenende als sehr positiv und angenehm empfunden haben und für eine Wiederholung der Veranstaltung bei uns im Hause gerne zur Verfügung stehen wenn es gewünscht wird.
Gruß, und nochmals vielen Dank an euch und natürlich besonders auch an Volker
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- iolo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 46
auch von mir einen herzlichen Dank an Volker, Obelix und dem Autohaus Berlacher.
Das war wirklich ein klasse Workshop, bei dem sicher für jeden was dabei war. Besonders gut gefallen hat mir, dass Obelix uns den "alten" Motortester vorgeführt hat. Viele Werkstätte haben so was gar nimmer oder keiner kennt sich damit aus. Die "Diagnosefähigkeit" selbst an einem so alten Auto hat mich begeistert.
Schade, dass es am Maserati keinen OT-Geber gibt.
Das Märchen von der Reparaturfreundlichkeit der Benze hielt ich ja immer für übertrieben, bin aber eines besseren belehrt worden.
Standgas einstellen mit der Hand, Zündzeitpunkt mit 08/15-Werkzeug einstellen ohne den halben Motorraum auszuräumen usw. ist wirklich eine feine Sache.
Auch die Ausfahrt hat mir trotz des Wetters sehr gut gefallen. War schon toll mit den ganzen blubbernden V8 um einen herum. Als zweitletzter in der Kolonne konnte ich auch die Abgasfahne eurer Hubraummonster genießen - ich habe genießen extra ohne Anführungszeichen geschrieben, weil dadurch die Illusion eine Fahrt in den 70er erst perfekt war.
Schade auch, dass Phillips geiler (sorry) P1800E kurz vor der Ausfahrt die Arbeit verweigert hat. Ich hoffe der alte Schwede kommt wieder auf die Beine.
Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr wieder einen Workshop/Forumstreffen.
Wenn ich Volker richtig verstanden habe als Anlass wegen 50 Jahre D-Jetronic womöglich in Frankfurt?
Egal wo und wie ich bin wieder dabei.
Gruß
Immanuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 29
auch ich möchte mich den sehr positiven Rückmeldungen anschließen, auch wenn mein SLC leider nur bis Holzkirchen wollte. Aber in den abendlichen Gesprächen haben mir Volker und Christian genug Tips an die Hand gegeben, damit ich mich nächstes Wochenende mit neuer Energie auf den 450er stürzen und ihm die letzen Mucken austreiben kann.
Daß ich trotz KE-Jetronic an der leider etwas feuchten Ausfahrt teilnehmen konnte hat mich ebenfalls sehr gefreut

Auf das goldene D-Jet-Jubiläum freue ich mich auch schon, hoffentlich kann ichs einrichten, ansonsten sehen wir und spätestens beim nächsten Workshop!
herzliche Grüße
Florian
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- I 107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 19
auch von mir einen herzlichen Dank euch beiden für die perfekt organisierte und gelungene Veranstaltung. Euer Engagement überzeugte auf der ganzen Linie. Parallel geht der Dank selbstverständlich auch an das gesamte Team vom Autohaus Berlacher das diese Veranstaltung mit Ihren Räumlichkeiten ermöglicht hat, den einen oder anderen Mitarbeiter haben wir ja am Workshop Samstag nicht gesehen.
Danke an Herrn Stünzendörfer die Gastronomie hatte Miraculix Qualitäten

Mein persönliches Fazit:
Es hat mich überzeugt dass das Autohaus Berlacher die richtige Anlaufadresse ist. Hier wird nicht nur strikt nach AW und im Austauschverfahren gearbeitet, sondern sehr gezielt analysiert und entsprechend gehandelt. Ich hatte einen kranken 107 Patienten am Workshop Samstag dagelassen und 72h später einen fast gesunden Patienten mit nahezu rundem Motorlauf abgeholt.
Der Grund für das „fast“ ist ein nicht richtig arbeitender Warmlaufregler und eventuell eine Einspritzdüse sowie der erneuerungsbedürftiger Druckspeicher am Pumpenpaket.
Die restlichen Wehwehchen werde ich selbst beheben, deswegen waren wir doch da oder?
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich habe für alle eine kleine Auswahl der Bilder vom Workshop 2016 online gestellt. Einfach oben auf Menüpunkt " Workshop 2016 - Galerie öffentlich " klicken.
Ich erinnere mich noch gerne daran. Für die Teilnehmer gibt es einen separaten Menüpunkt mit allen 400 Bildern.
Nächstes Jahr machen wir das wieder zum 50. Geburtstag der D-Jetronic.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.