- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 15
Abgas-Absauganlage
- Nichtschwimmer
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
7 Jahre 2 Monate her #8660
von Nichtschwimmer
Abgas-Absauganlage wurde erstellt von Nichtschwimmer
Hallo,
ich möchte eine Absaugvorrichtung zum Absaugen von Abgasen bei der Motoreinstellung bauen. Meine Fragen:
- Mit welchem Volumenstrom Abgasen ist zu rechnen, im Leerlauf und kurzfristig bei höheren Drehzahlen? Die Motoren sind eher großvolumig, z.B. 560 SL
- Mit welcher Temperatur kommt das Abgas zum Auspuff heraus?
Danke für Tips und Anregungen Udo
ich möchte eine Absaugvorrichtung zum Absaugen von Abgasen bei der Motoreinstellung bauen. Meine Fragen:
- Mit welchem Volumenstrom Abgasen ist zu rechnen, im Leerlauf und kurzfristig bei höheren Drehzahlen? Die Motoren sind eher großvolumig, z.B. 560 SL
- Mit welcher Temperatur kommt das Abgas zum Auspuff heraus?
Danke für Tips und Anregungen Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 2 Monate her #8661
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Abgas-Absauganlage
Hallo Udo,
da musst Du halt mal rechnen: 5600 cm³ bei 6000/min sind ungefähr die Abgasmenge. Sehr viel heißer als 100° C kann es hinten nicht raus kommen, sonst würden sich Umstehende ja verbrennen. Da das Abgas heißer ist als die Umgebungs Luft, solltest Du da etwas Sicherheitsmarge dazu nehmen.
da musst Du halt mal rechnen: 5600 cm³ bei 6000/min sind ungefähr die Abgasmenge. Sehr viel heißer als 100° C kann es hinten nicht raus kommen, sonst würden sich Umstehende ja verbrennen. Da das Abgas heißer ist als die Umgebungs Luft, solltest Du da etwas Sicherheitsmarge dazu nehmen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 15
7 Jahre 2 Monate her #8662
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Abgas-Absauganlage
Hi Volker,
ich glaube das ist nicht der zielführende Ansatz. Der Abgasvolumenstrom müsste m.E. über den Verbrauch berechnet werden, da er von diesem abhängig ist. Bei Lamda =1 sind für die Verbrennung von 1 kg Benzin 14,7 kg Luft erforderlich. Bei einer Dichte des Benzins von 0,75 kg/l würde man für 1 l Benzin 11 kg Luft benötigen. Bei einer Dichte der Luft von 1,29 kg/m^3 benötigt man ca. 14 m^3 Luft um einen Liter Benzin zu verbrennen. Das wäre die eingesaugte Luftvolumen. Das Volumen der Abgase unterscheidet sich davon, weil es noch andere Bestandteile enthält und eine höhere Temperatur hat. Aber da hänge ich.
Udo
ich glaube das ist nicht der zielführende Ansatz. Der Abgasvolumenstrom müsste m.E. über den Verbrauch berechnet werden, da er von diesem abhängig ist. Bei Lamda =1 sind für die Verbrennung von 1 kg Benzin 14,7 kg Luft erforderlich. Bei einer Dichte des Benzins von 0,75 kg/l würde man für 1 l Benzin 11 kg Luft benötigen. Bei einer Dichte der Luft von 1,29 kg/m^3 benötigt man ca. 14 m^3 Luft um einen Liter Benzin zu verbrennen. Das wäre die eingesaugte Luftvolumen. Das Volumen der Abgase unterscheidet sich davon, weil es noch andere Bestandteile enthält und eine höhere Temperatur hat. Aber da hänge ich.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 2 Monate her #8663
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Abgas-Absauganlage
Hallo Udo,
aus dem Auspuff kommt natürlich die angesaugte Luft (expandiert um Erwärmung) plus das vergaste Benzin heraus. Der Löwenanteil ist aber die Luft.
aus dem Auspuff kommt natürlich die angesaugte Luft (expandiert um Erwärmung) plus das vergaste Benzin heraus. Der Löwenanteil ist aber die Luft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hgk
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 53
7 Jahre 1 Monat her #8665
von hgk
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
hgk antwortete auf Abgas-Absauganlage
Moin,
da gilt doch auch die allgemeine Gasgleichung p V/T = konst.
Wenn p gleich bleibt und das ist ja am Ende des Auspuffs so, dann gilt V1/T1 = V2/T2 oder V2 = V1/T1 * T2
Achtung: T in Kelvin!
MsG
Hans
da gilt doch auch die allgemeine Gasgleichung p V/T = konst.
Wenn p gleich bleibt und das ist ja am Ende des Auspuffs so, dann gilt V1/T1 = V2/T2 oder V2 = V1/T1 * T2
Achtung: T in Kelvin!
MsG
Hans
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
- Offline
- Premium
-
7 Jahre 1 Monat her #8666
von Jörg
Jörg antwortete auf Abgas-Absauganlage
Guten Tag!
Warum kompliziert? Schaue ich mir die technische Beschreibung eines mobilen Abgasabsauggeräts für PKW an, dann lese ich:
Absaugleistung circa 500 m3/h.
Für den Privatmann könnte ein Radialventilator ausreichen, der einen Volumenstrom von 250 m3/h bewältigt. Der Druck wäre auch noch zu berücksichtigen.
Aber bevor noch mehr Konjunktive geäussert werden, würde ich unverbindlichen und kompetenten Rat bei einem Anlagenbauer einholen, z.B.:
Gematech
+49 7354 93098-0
info@gema-anlagenbau.de
EXA Absaugtechnik GMBH
+49 4106 71010
info@exa.de
Gruss
Jörg
Warum kompliziert? Schaue ich mir die technische Beschreibung eines mobilen Abgasabsauggeräts für PKW an, dann lese ich:
Absaugleistung circa 500 m3/h.
Für den Privatmann könnte ein Radialventilator ausreichen, der einen Volumenstrom von 250 m3/h bewältigt. Der Druck wäre auch noch zu berücksichtigen.
Aber bevor noch mehr Konjunktive geäussert werden, würde ich unverbindlichen und kompetenten Rat bei einem Anlagenbauer einholen, z.B.:
Gematech
+49 7354 93098-0
info@gema-anlagenbau.de
EXA Absaugtechnik GMBH
+49 4106 71010
info@exa.de
Gruss
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden