Sprache auswählen

Puch 230 ge W461

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #9210 von Puch 230ge
Puch 230ge antwortete auf Puch 230 ge W461
Hallo Volker, lässt sich ein defekter ZV wieder reparieren? Hast du da schon Erfahrungen gemacht! Was kann denn da kaputt gehen, Spule und Permanent Magnet induzieren eine Spannung bz w. Erzeugen ein Signal. Da gibt es eigentlich nur 0 oder 1 oder sehe ich das zu einfach.
Grüße Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 11 Monate her #9211 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Puch 230 ge W461
Hallo Frank,

den gekapselten Zündverteiler und dessen Besonderheiten kenne ich nicht. Und nein, der liefert kein Rechtecksignal, sondern wie alle induktven Sensoren ein Signal, das erst auf + ansteigt und dann sich schlagartig ins Minus spiegelt. Dieses Signal wertet das Zündschaltgerät aus.

Im Extremfall kann der Permanentmagne die Magnetisierung verlieren oder die Spule defekt sein oder der Stecker ... Das kann ich aus der Ferne nicht sagen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #9230 von nargero
nargero antwortete auf Puch 230 ge W461
Hallo zusammen,

ich wollte kurz Rückmeldung zum aktuellen Stand geben.
Besonders viel hat sich nicht getan, teilweise aus Zeitgründen, teilweise wegen "Transportverzögerungen"...

Via "Bosch-Classic" konnte ich mit den Bosch-Teile-Nummern die alten technischen Zeichnungen und die Bosch-Nummern der Einzelteile ermitteln, das war auf den ersten Blick fantastisch...
Leider ist es bei genauerem Hinschauen dann doch nicht so prickelnd, GENAU die Teile aus dem jeweiligen Innenleben, die jetzt aktuell spannend sind, die kann man - vermeintlich - nicht mehr bestellen, zumindest nicht über die normalen Wege.
Die Teile "als Ganzes" gibt es teilweise seit 2005 nicht mehr, da bleibt nur noch ein Glückstreffer im Netz oder auf Teilemärkten. Ist irgendwie nicht zielführend, vor allem das die meisten PUCHs ja tatsächlich noch fahren.

Trotzdem habe ich die Hoffnung, dass z.B. im Zündverteiler "0815-Teile" verbaut wurden, lediglich haben die eine andere Bosch-Nummer bekommen... So meine *Vermutung*.

Beispiel:
Zündverteiler: 0 237 010 007
Innenleben -> ZUENDIMPULSGEBER: 1 237 031 215
Der ist u.a. ja ein Verdächtiger, leider komme ich mit dieser Nummer nirgends weiter.

oder sogar als Verschleißteil gelistet: UNTERDRUCKVERSTELLER: 1 237 123 175
wäre u.U. auch ein Kandidat...

Aber andererseits, das ist/sind ja (abgesehen von der Schirmung oben drauf) wirklich alles Standardteile, das hat Bosch doch nicht für die paar PUCHs neu entwickelt...???

Hat man eine Chance die Teilenummern auf Gleichteile von Bosch zu prüfen?
Ich habe leider keine direkten Kontakte zu Bosch, daher drehe ich mich im Moment im Kreis.

Vielleich habt ihr hier eine Idee?

Viele Grüße
Gero

PS ach so ja ... EDIT:
Ich habe inzwischen ein anscheinend funktionierendes Zündschaltgerät aus einem baugleichen PUCH auf dem Schreibtisch liegen. Leider hat GLS das bei dem Transport wohl nicht nur aus dem Laster fallen lassen, das Ding ist vom Hochhaus gestürzt und nun ist eine der Buchsen für den Klinkenstecker verdätscht... SUUUUUPER!!!! Die Dinger sind handverlesen und GLS sorgt dafür, dass der Rest auch voll kaputt geht... Und bevor der Transportschaden nicht geklärt ist, kann ich das Ding auch schlecht "gerade biegen" geschweige denn in meinem PUCH Testen... Irgendwas ist immer....

Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Letzte Änderung: 6 Jahre 11 Monate her von nargero.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #9237 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Puch 230 ge W461
Hallo Frank,
wie kannst du nur glauben, dass GLS für den Schaden aufkommt? :evil:
GLS ist ein Massengutversender, und wenn sensible Dinge beschädigt werden, waren die eben für den Massenguttransport nicht geeignet! :OKAY: :RTFM:
Schuld ist natürlich nicht GLS. Die Dokumentationskette ist natürlich nicht unterbrochen, werden sie dir mitteilen - alles ist gut gelaufen dort! Es ist nichts passiert - der Fehler liegt nicht bei GLS sondern bei dem inkompetenten Kunden, der Teile versendet, die nicht die geforderten xg vertragen können! :Help:
Da hilft natürlich auch keine Verpackung ringsum in Luftpolsterfolie. Die im Massengutverkehr auftretenden Beschleunigungswerte sind einfach so hoch, dass die Teile auch ohne jede sichtbare Beschädigung des Kartons 'einfach so' der Selbstzerstörung unterliegen.:YES:

Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Laden... ich habe eben gerade das aufgeschrieben, was ich kürzlich erlebt habe.

Da gibt es noch mehr. GLS - BÄH!

Ich bekam von einem Gebrauchtteilehändler ein Getriebe über GLS zugeschickt, das sich als defekt erwies (nicht die Schuld von GLS).
Zurückschicken über GLS ging aber nicht! Warum? Als Privatmensch galten für mich andere Höchstgewichte als für die gewerblichen Kunden.
Als ob das Handling der Güter dadurch für die Angestellten erschwert wird, dass der Versender Privatmann ist - hanebüchen! :RTFM:
Das tollste war, dass ich das Getriebe zurückbekam - aber das für den Versand bezahlte Geld nicht!:Bang:

Anderes Erlebnis: Ich fand einen Zettel im Briefkasten, dass GLS mich nicht angetroffen hatte. Klare Lüge - ich war zu Hause, hatte auf die Sendung gewartet. Geklingelt hatte niemand.
Abholen durfte ich die Sendung dann in dem hiesigen GLS-Shop. Bedeutet 20 kg Sendung in einem Laden abholen, der mitten in der Fußgängerzone liegt.:evil:

Nun bin ich kein Massenversender oder Empfänger und habe mit GLS ungefähr 10 mal insgesamt zu tun gehabt.

Diese meine 'Unzufriedenheitsquote' finde ich daher schon erheblich - ganz klar Platz 1 bei mir für GLS!
:NO:

Bei manchen Käufen bestimmt leider der Versender den Logistiker...

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 6 Jahre 11 Monate her von nordfisch.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #9251 von eor
eor antwortete auf Puch 230 ge W461
Das Hauptproblem beim Puch ist ein defektes Steuergerät, ich denke genau da liegt das Problem. Ausbauen und von einem Kfz Elektroniker öffnen lassen und der soll das durchtesten, ein neues über Schlaimler liegt bei ca. 2000€. Das Alte könnte man bei einem vorhandenen Kurzschluss jedoch neu verlöten!!

Aber mal eine ganz andere Frage, wieviele KM zeigt der Tacho und vor allem wie schaut der Krümmer aus, bitte ein Detailbild vom Krümmer.
Letzte Änderung: 6 Jahre 11 Monate her von eor.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 10 Monate her #9469 von nargero
nargero antwortete auf Puch 230 ge W461
Update.

Hallo zusammen,

am WE wollte ich mal dem Problem zuleibe rücken und habe das baugleiche Zündschaltgerät eingebaut.
Natürlich sprang das Auto (wie immer) auf die erste Umdrehungs an, alles gut. Mal laufen lassen um Temperatur zu bekommen.

Kurz später bemerke ich (sonst läuft das Auto nie im Stand) eine Pfütze unterm Auto...
Hmm... Ganz schön viel Kondenswasser für die kruze Laufzeit... Hmm... dazu auf der falschen Seite ... Ohh.... Sprit. Wo kommt der denn schon wieder her?
Na gut. Abgebrochen. Alle Schläuche bestellt. Wow... Das Sommerauto will natürlich nur erlesene und teure Teile... ;o)
Naja, jetzt ist es wie es ist.
Wenn das "Benzinproblem" erledigt ist, geht es wieder an die Zündung.

*Eigentlich* ist das Auto echt in einem guten Zustand, aber wie so oft, es kommen immer mal Details die halt schon länger neu sind... ;o))

In diesem Sinne, alles wird gut! Ich werde berichten, hoffentlich mit Bildern und Details!

Viele Grüße
Gero

PS ... GLS (vgl. oben) ist sich natürlich keiner Schuld bewusst ... Obwohl schon allein das Tracking vielsagend ist... Wenn es "mein" Paket gewesen wäre, grad bei dem Wert innen drin, dann hätte GLS die nächste Antwort an die Kanzlei senden dürfen...

Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum