Mono Autoradio in meinem VW Porsche funktioniert nicht
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
8 Jahre 1 Monat her #6934
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Mono Autoradio in meinem VW Porsche funktioniert nicht
Hallo Fred,
ohne Schaltplan wird das schwer und bei Hitachi werden selbst Profis wie Radio Königs nicht helfen können. Ein vager Tipp: Tausche mal die Kondesantoren, ob es dann funktioniert. Bei dem Knopf scheint mir ein Drahtring unten zu fehlen, der die beiden Hälten auf der Achse zusammendrückt.
ohne Schaltplan wird das schwer und bei Hitachi werden selbst Profis wie Radio Königs nicht helfen können. Ein vager Tipp: Tausche mal die Kondesantoren, ob es dann funktioniert. Bei dem Knopf scheint mir ein Drahtring unten zu fehlen, der die beiden Hälten auf der Achse zusammendrückt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: fred914, thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fred914
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 54
8 Jahre 1 Monat her #6937
von fred914
fred914 antwortete auf Mono Autoradio in meinem VW Porsche funktioniert nicht
Hallo Volker,
Ich hatte bereits bei youngtimerradio nach einem neuen Knopf geforscht. Aber Deine Idee, einen Ring zu basteln finde ich gut. Warum mehr als 20,-€ fuer einen neuen Knopf ausgeben, wenn deralte Knop sonst noch in Ordnung ist. Das Modell 'Emden' wurde von Blaupunkt, Grundig und von Hitachi angeboten.Waere es denkbar, dass Hitachi diese Serie fuer alle Firmen gebaut hatte und dann ein leichter zu findender Schaltplan mir weiter hilft?
Danke und Gruss
Fred
Ich hatte bereits bei youngtimerradio nach einem neuen Knopf geforscht. Aber Deine Idee, einen Ring zu basteln finde ich gut. Warum mehr als 20,-€ fuer einen neuen Knopf ausgeben, wenn deralte Knop sonst noch in Ordnung ist. Das Modell 'Emden' wurde von Blaupunkt, Grundig und von Hitachi angeboten.Waere es denkbar, dass Hitachi diese Serie fuer alle Firmen gebaut hatte und dann ein leichter zu findender Schaltplan mir weiter hilft?
Danke und Gruss
Fred
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hannes6t8
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 8
8 Jahre 1 Monat her #6943
von hannes6t8
hannes6t8 antwortete auf Mono Autoradio in meinem VW Porsche funktioniert nicht
Hallo,
probier' es mal hier. Da gibt es auch evtl auch Schaltbilder wenn man sich registriert:
www.radiomuseum.org/m/hitachi_j_de_noindex_1.html
Gruss Hannes
probier' es mal hier. Da gibt es auch evtl auch Schaltbilder wenn man sich registriert:
www.radiomuseum.org/m/hitachi_j_de_noindex_1.html
Gruss Hannes
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fred914
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 54
8 Jahre 1 Monat her #6947
von fred914
fred914 antwortete auf Mono Autoradio in meinem VW Porsche funktioniert nicht
Hallo Hannes und Volker,
ich danke Euch für Eure Tipps.
Auf der Internetseite vom Radiomuseeum habe ich mein Modell Hitachi KM-1836 zwar nicht gefunden, dafür aber das Modell Hitachi KM-1846.
Ich werde in Ruhe da mal weiter suchen und die Unterschiede herausfinden.
Volker, deine Denkhilfe hat mich wegen des Knopfes weitergebracht. Mit Hilfe und Kürzung einer Feder habe ich den Knopfes fest gekriegt.
Da ich jetzt ca 10% der Probleme(Sicherung eingebaut, Knopf fixiert) gelöst habe, werde ich natürlich weiter machen.
Gruß
Fred
ich danke Euch für Eure Tipps.
Auf der Internetseite vom Radiomuseeum habe ich mein Modell Hitachi KM-1836 zwar nicht gefunden, dafür aber das Modell Hitachi KM-1846.
Ich werde in Ruhe da mal weiter suchen und die Unterschiede herausfinden.
Volker, deine Denkhilfe hat mich wegen des Knopfes weitergebracht. Mit Hilfe und Kürzung einer Feder habe ich den Knopfes fest gekriegt.
Da ich jetzt ca 10% der Probleme(Sicherung eingebaut, Knopf fixiert) gelöst habe, werde ich natürlich weiter machen.
Gruß
Fred
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden