Sprache auswählen

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

Leerlaufsägen nach Kaltstart

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #8139 von Kiebitz
Leerlaufsägen nach Kaltstart wurde erstellt von Kiebitz
Hallo!

Heute mal K-Jetronic!

Porsche 911SC, Bj.1982, 204PS, ohne KAT:

Motor kalt, Anlassen bei 20 Grad, Motor springt sofort an, aber "sägt" auch sofort sehr stark im Leerlauf.
Nach 1-2 Minuten, sehr stabiler Leerlauf, beste Gasannahme, immer gut Leistung usw.
Start bei warmen Motor, ......alles ohne Probleme!

Bis dato noch keinen System bzw. Steuerdruck überprüft, oder Kabel gecheckt usw. Darum diese Anfrage, um direkt gezielt zu suchen.

Meine Überlegungen:

Kaltstartventil...hmm....aber müsste doch einspritzen, weil der Motor sofort anspringt, oder?
ZLS...hmm.. nicht geöffnet bzw.bleibt/ist geschlossen....mein zweiter Verdächtiger.
Leerlaufdrosselklappenschalter...aber dann würde er auch "warm" sägen, oder?

Also bitte eure Tips, Danke!!

Gruß, Rupert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #8141 von Obelix
Obelix antwortete auf Leerlaufsägen nach Kaltstart
Moin,
wie immer bei K-Jetronic : Zuerst Drücke messen !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #8142 von Kiebitz
Kiebitz antwortete auf Leerlaufsägen nach Kaltstart
...auch wenn er warm absolut normal läuft und anspringt??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #8143 von Obelix
Obelix antwortete auf Leerlaufsägen nach Kaltstart
...Natürlich...

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #8144 von Kiebitz
Kiebitz antwortete auf Leerlaufsägen nach Kaltstart
Ok!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 6 Monate her #8145 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Leerlaufsägen nach Kaltstart
Hallo Ruper t,

einen Drosselklappenschalter gibt es bei der KA-Jetronic nicht, auch keine Temperaturfühler. Wir reden von einem weitestgehend mechanischem System. Deshalb ist an der KA-Jetronic das Messen von System-, Steuer- und Haltedruck eminent wichtig. Wie wir von Deinem 911 SC wissen, gibt es da noch ein Unterdruckbegrenzer im Zulauf für den Warmlaufregler. Das haben wir ja schon an Deinem gesehen.

Also richtig ist, dass die 3 Drücke zu messen sind. Und auch die Nulllage der Stauscheibe solltet ihr kontrollieren. Die muss in der Mitte an der engsten Stelle des Trichters am Luftmengenmesser sitzen.

Der Zusatzluftschieber ist ein elektrischer. Da könnt irh mal prüfen, ob da drin was lose ist und wie der sich verhält, wenn ihr Strom anlegt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum