Sprache auswählen

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

MB 280SL springt nicht an - does not start

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #592 von Dr-DJet
Hallo Siegfried,

ohne Werkstatthandbuch auf DVD kommst Du nicht weit. Das gibt es hier bei MB oder in der Werkstatt zu kaufen. Ist teuer, aber sehr empfehlenswert. Achtung bei der alten CD aus eBay. Das scheinen meist Raubkopien zu sein und läuft nicht sauber unter Windows 7 / 8.

Ich glaube, Du lässt am besten erst Mal den Karrosseriebauer begutachten, ob sich das Auto lohnt. Wenn ja, kannst Du dann ja die Startprobleme angehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: daimlerbenzschrauber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • daimlerbenzschrauber
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #596 von daimlerbenzschrauber
daimlerbenzschrauber antwortete auf MB 280SL springt nicht an - does not start
Hallo Volker,

Danke erstmal für die guten Rückinfo´s.

Melde mich dann gerne wieder, sobald ich die Technik in Angriff nehme .... (2015?)

Auf jeden Fall steht eine Reinigung & Revidierung (O-Ringe-Hubkolben etc.) vom Mengenteiler schon auf der To-Do-Liste.

schöne Grüße
Siegfried
p.s. pfingsten in Ornbau - hoffe es geht mir ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • daimlerbenzschrauber
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #2793 von daimlerbenzschrauber
daimlerbenzschrauber antwortete auf MB 280SL springt nicht an - does not start
Hallo Volker,

ein gutes gesundes und erfolgreiches D-Jet + SL-Jahr 2016
(und ja, wir gehen schon wieder stramm auf Ornbau-Pfingsten zu .... :YES:

Möchte noch kurz meine kleinen Schritte am Auto in 2015 mitteilen:
1.) Tipp befolgt und 2-Takt-Öl zum Benzin zugegeben (anteilig) :OKAY:
2.) nach einigen Test-Kurzstrecken läuft der Motor nun soweit sauber in allen Temp.-Phasen! :) :) :)
3.) Fahrt zum Karosseriemeister mit dem Ergebnis: ich darf den SL zerlegen da er diverse Schweissarbeiten nur zerlegt durchführen wird. (für mich; im bezahlbaren & wirtschaftlichen Rahmen)
4.) Die Rückfahrt (20km) mit Halb-Gas mehr gab das Gaspedal irgendwann nicht mehr her .. vermutlich ist der Kraftstoff-Filter zu, die Strecke führte über Berg und Tal mit vielen Kurven ....was da wohl alles im Tank aufgewirbelt wurde ? :NOTOKAY: :sick: :silly: :sick:
Nun mein erster Plan in 2016 :
1.) also werde ich als nächstes den fast vollen Tank leeren .... und evtl. dabei auch das Benz-Deo geniessen, den Filter tauschen, Pumpe , Druckspeicher etc. prüfen, und auch den Tank mal von innen betrachten ....
natürlich im ausgebauten Zustand und dann komplett das Auto zerlegen für die Schweissarbeiten.....
..... aber leider muss zuerst noch ein/zwei Lager am Elektromotor, und an einer Maschine ausgetauscht werden, denn diese wird dringender benutzt als ein Hobby-SL. :FIGHT:

Also wird der kleine Sechszylinder nochmals etwas Geduld und Ruhe haben dürfen.
VG
Siegfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #2794 von Dr-DJet
Hallo Siegfried,

so wie Du das beschreibst mit mal sauberem Lauf und dann nach Kurvenfahrten nur noch Halbgas scheint das so zu sein, dass sich das Sieb im Tank zugesetzt hat. Bei leerem Tank kannst Du das von unten mit einer 46er Nuss rausschrauben. und reinigen. Wenn da viel Rost ist, ist eine Sanierung des Tanks fällig. Wenn die Reinigung des Siebs und der Tausch des Benzinfilters nicht hilft, musst Du Dir ein K-Jetronic Manometer besorgen und den Steuerdruck sowie Systemdruck messen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum