Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Druckfühler falsch

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6787 von Peter csi
Druckfühler falsch wurde erstellt von Peter csi
Hallo aus Berlin.
Ich bin dabei einen BMW 3.0 csi wieder auf die Strasse zu bringen.
Der Motor war zerlegt, Der Kopf war gerissen und die Anbauteile lagen im Kofferraum. Die Motorinstandsetzung war soweit kein Problem, und nach dem Zusammenbau springt er auch problemlos an.Er war jedoch gnadenlos überfettet.Die Überprüfung der verbauten Komponenten ergab,das ein falscher Druckfühler dabei war.Da ich in der letzten Zeit einiges an Teilen (ich war der Meinung alles BMW Teile)zusammengtragen habe überprüfte ich die Bosch Nr.der anderen Druckfühler und musste feststellen, das sie alle 3 falsch sind..(0280 100 006).
Jetzt habe ich das Problem, das ich 3, meiner Meinung nach DB.Druckfühler habe und keinen für den BMW.
Wobei einer keinen Unterdruck hält.
Nun meine Frage. Kann mir jemand mit einem Druckfühler Nr.0280 100 030(Steuerteil mit rotem Punkt).weiterhelfen?
Braucht jemand die Druckfühler, die bei mir nicht passen?
Würde mich über jede art von Hilfe freuen.
Viele Grüsse Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6789 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Druckfühler falsch
Hallo Peter,

oh je, die Druckfühler für den BMW sind rar. Diese für den MB nicht so. Die sind für den 250 CE, von dem es wenige Exemplare gab. Ich müsste einen SDF für den BMW da haben, ich weiß aber momentan nicht in welcher BMW Farbvariante. Wenn der nicht den roten (oder grünen) Punkt hat, kann ich den auch umstellen. Aber schau mal, ob Du andere angeboten bekommst.

Gruß, Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6790 von Peter csi
Peter csi antwortete auf Druckfühler falsch
Danke für Deine Antwort
Werde versuchen einen passenden zu besorgen. Falls Du einen hast wäre das toll.
Welchen finanziellen Rahmen sollte ich einplanen?
Grüsse aus Berlin
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6791 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Druckfühler falsch
Hallo Peter,

wenn Du einen findest, er heil ist und noch den richtigen Punkt (rot oder grün) hat, dann kaufe ihn. Die gehen meist um die 400€ weg. Sind aber recht selten aufzutreiben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6792 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Druckfühler falsch
Und hier ist einer zum besonders günstigen Preis von 3.659,69 € :Help: www.rexbo.de/bosch/saugrohrdrucksensor-280100030?c=102747
Ist nicht neu, aber von Bosch überholt.
Da kommen dann natürlich noch die Versandkosten dazu.

Mist. Und ich habe mein Geld in Goldbarren angelegt. :Bang:

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6794 von Peter csi
Peter csi antwortete auf Druckfühler falsch
Na das ist ja ein Schnäppchen
Aber mal im Ernst.Habe gerade mit einem Bekannten tel.,und der schickt mir einen zum probieren.Er möchte sich aber davon nicht dauerhaft trennen.
Sollte die D jet dann ordendlich funktionieren,und ich in absehbarer Zeit keinen bekomme, wird die D jet gegen ein paar Vergaser getauscht(habe ich noch reichlich da) und die D jet weggelegt bis ein Druckfühler gefunden wird.
Ein umbau auf L jet wäre auch zu überlegen.
Gruss
Peter*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum