- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 14
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
- MikeInMunich
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 3 Monate her - 8 Jahre 3 Monate her #6805
von MikeInMunich
MikeInMunich antwortete auf Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Hi Volker, ich check das mit dem Verteiler und poste später nochmal. Jetzt kann ich sagen, dass der Motor 1,7 war und das Auto aus den USA ist. Ein solches Aufkleber ist nicht vorhanden. Der ECU hat eine etwas rötlich-braune Farbe.
Mike
Mike
Letzte Änderung: 8 Jahre 3 Monate her von MikeInMunich.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 3 Monate her #6806
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Hi Mike,
das hört sich so an, als ob das Steuergerätegehäuse rostig war und dann überstrichen wurde. Die sind normalerweise entweder blau-verzinkt oder späte auch gelb-verzinkt. Und dann ist da bei frühen eine Prägung drauf, bei späten der blaue VW Aufkleber.
das hört sich so an, als ob das Steuergerätegehäuse rostig war und dann überstrichen wurde. Die sind normalerweise entweder blau-verzinkt oder späte auch gelb-verzinkt. Und dann ist da bei frühen eine Prägung drauf, bei späten der blaue VW Aufkleber.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MikeInMunich
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 14
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #6819
von MikeInMunich
MikeInMunich antwortete auf Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Hi Volker, ja, und jetzt? Was mache ich ohne zu wissen was die Nummer der ECU ist??
Heute gabs was neues! Ich wollte gerade losfahren bei diesem geilen Wetter und habe Sprit gerochen. Bamm! Aus dem nichts, plötzlich leckt es gewaltig beim Druckregler!! Der wurde neulich ausgetauscht, wahrscheinlich unnötigerweise. Aber dann, zwei Stunden später habe ich das Auto gewaschen und wieder probiert, und NICHTS! Kein Leck! Was soll denn das?? Wieso habe ich aufeinmal ein Leck und dann plötzlich nicht mehr?
Auf der Seite, am nähesten zum Regler, hatte ich letztes Jahr einen Sprit Leck aus dem Injektor. Es lag am O Ring, denke ich, aber dabei gabs auch Mal ein Leck und dann Mal gar nicht.
Was meint Ihr? Woran kann das liegen?
So, kein Leck, kurze Fahrt, wenig Aussetzer aber ich habe den Motor beinah 10 Minuten erst laufen lassen. Standlauf ist nicht gut weil ich keinen Zusatzlüftregler habe (aus FÜNF!) der immer gescheid offen ist, wenn kalt. Nachdem er warm wurde, Standlauf ist stabil bei etwa 800 mit kleinen Verzögerungen wobei der Voltmeter dann ganz kurz bei etwa 10v runtertaucht.
Um ein Problem mit dem Verteiler auszuschließen denke ich daran ihn kurzfristig auszutauschen.
Was ist aber mit dem CHTS den ich habe mit 2000 Ohm bei 20 Grad C ? Wäre das, anstatt den mit 1000 Ohm der richtige für einen 1973, 1.7 Liter 914? Was meint Ihr von einem Austausch von diesem Sensor als Versuch? Ich habe gehört Porsche hat die noch, NOS.
Danke!
Mike
Heute gabs was neues! Ich wollte gerade losfahren bei diesem geilen Wetter und habe Sprit gerochen. Bamm! Aus dem nichts, plötzlich leckt es gewaltig beim Druckregler!! Der wurde neulich ausgetauscht, wahrscheinlich unnötigerweise. Aber dann, zwei Stunden später habe ich das Auto gewaschen und wieder probiert, und NICHTS! Kein Leck! Was soll denn das?? Wieso habe ich aufeinmal ein Leck und dann plötzlich nicht mehr?
Auf der Seite, am nähesten zum Regler, hatte ich letztes Jahr einen Sprit Leck aus dem Injektor. Es lag am O Ring, denke ich, aber dabei gabs auch Mal ein Leck und dann Mal gar nicht.
Was meint Ihr? Woran kann das liegen?
So, kein Leck, kurze Fahrt, wenig Aussetzer aber ich habe den Motor beinah 10 Minuten erst laufen lassen. Standlauf ist nicht gut weil ich keinen Zusatzlüftregler habe (aus FÜNF!) der immer gescheid offen ist, wenn kalt. Nachdem er warm wurde, Standlauf ist stabil bei etwa 800 mit kleinen Verzögerungen wobei der Voltmeter dann ganz kurz bei etwa 10v runtertaucht.
Um ein Problem mit dem Verteiler auszuschließen denke ich daran ihn kurzfristig auszutauschen.
Was ist aber mit dem CHTS den ich habe mit 2000 Ohm bei 20 Grad C ? Wäre das, anstatt den mit 1000 Ohm der richtige für einen 1973, 1.7 Liter 914? Was meint Ihr von einem Austausch von diesem Sensor als Versuch? Ich habe gehört Porsche hat die noch, NOS.
Danke!
Mike
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von MikeInMunich.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 2 Monate her #6820
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Hallo Mike,
ein ECU ohne Nummer. Dann bleibe wahrscheinlich nur noch ich, der Deines vermisst und dann mit den Solldaten der in Frage kommenden ECUs vergleicht. Dann sollten wir ja sehen, welches es ist. Hast Du denn die Nummern des MAP sensors, des injectors etc?
Was soll ich zu der Benzinundichtigkeit sagen? Undichte Schläuche müssen dringend und schnell gewechselt werden! Da besteht Brandgefahr. Und sie lassen auch den Krafstoffdruck unzulässig schwanken.
ein ECU ohne Nummer. Dann bleibe wahrscheinlich nur noch ich, der Deines vermisst und dann mit den Solldaten der in Frage kommenden ECUs vergleicht. Dann sollten wir ja sehen, welches es ist. Hast Du denn die Nummern des MAP sensors, des injectors etc?
Was soll ich zu der Benzinundichtigkeit sagen? Undichte Schläuche müssen dringend und schnell gewechselt werden! Da besteht Brandgefahr. Und sie lassen auch den Krafstoffdruck unzulässig schwanken.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2604
- Dank erhalten: 748
8 Jahre 2 Monate her #6821
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Mal undicht und mal nicht?
Vielleicht ein Problem mit der Rücklaufleitung.
Ist die irgendwo abgeknickt, baut der Druckregler auch keinen Druck mehr ab. 6 bar statt 2 Bar, da wird manche Stelle undicht, die sonst dicht ist.
Im Zweifel (jetzt aber erst recht...) tauschen, die Leitungen. So ein Motorbrand ist schnell entstanden aber nur mit viel Glück schnell zu löschen.
Gruß
Norbert
Vielleicht ein Problem mit der Rücklaufleitung.
Ist die irgendwo abgeknickt, baut der Druckregler auch keinen Druck mehr ab. 6 bar statt 2 Bar, da wird manche Stelle undicht, die sonst dicht ist.
Im Zweifel (jetzt aber erst recht...) tauschen, die Leitungen. So ein Motorbrand ist schnell entstanden aber nur mit viel Glück schnell zu löschen.
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MikeInMunich
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 14
8 Jahre 2 Monate her #6822
von MikeInMunich
MikeInMunich antwortete auf Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Hi Norbert!
Die Leitungen Tauschen? Welcher? Die vom Tank sind neu, aus Stahl. Alle andere ebenfalls.
Ich habe einen Feuerlöscher im Kofferraum.
Deine Bemerkung bzgl. keinen Druck mehr ab 6 bar aufbauen...??? habe ich nicht verstanden.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen,
Mike
Die Leitungen Tauschen? Welcher? Die vom Tank sind neu, aus Stahl. Alle andere ebenfalls.
Ich habe einen Feuerlöscher im Kofferraum.
Deine Bemerkung bzgl. keinen Druck mehr ab 6 bar aufbauen...??? habe ich nicht verstanden.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen,
Mike
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden