Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

W111 Coupé: Einstellarbeiten nach Einbau eines neuen Saugrohrdruckfühlers?

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6679 von blau904
Hallo Volker,

mein W111 Coupé hat eine Saugrohrdruckfühler Typ 2, der undicht ist (Diagnose von Bosch Kruse in Hamburg). Das Problem äußert sich im Fahrbetrieb, wenn die Betriebstemperatur des Motors 80 Grad überschreitet: Je wärmer der Motor wird, z.B. bei Stop-and-Go in der Stadt, umso weniger nimmt er das Gas an und stirbt im Extremfall ab.

Nun ist bei Bosch Kruse in Hamburg leider der einzige Experte für die D-Jetronic auf unabsehbare Zeit krank, so dass ich mir überlegt habe, den SDF selbst auszubauen, instandsetzen zu lassen (das bietest Du an, oder? Was würde das kosten?) und wieder einzubauen. Meine Frage: Müssen nach Einbau des instandgesetzten SDF Einstellarbeiten an der D-Jetronic vorgenommen werden? – Ich möchte nicht, dass mein Fahrzeug mit neuem SDF in meiner Kellergarage strandet und dort womöglich herausgeschleppt werden muss.

Für einen Tip wäre ich dankbar.

Grüße aus Hamburg, Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6680 von Obelix
Hallo Christoph,
Direkt einstellen musst du nichts nach dem Einbau, der Motor sollte problemlos laufen.
Es empfiehlt sich aber danach die Motoreinstellung prüfen und ggf. korrigieren zu lassen, falls der defekte druckfühler zuvor mit anderer Einstellung versucht wurde auszugleichen.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: blau904

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 3 Monate her - 8 Jahre 3 Monate her #6682 von Dr-DJet
Hallo Christoph,

da hat Obelix recht, Wenn nicht vorher versucht wurde, den Fehler des Saugrohrdruckfühlers durch Verstellen der D-Jetronic zu kompensieren, ist das ein 1:1 Ersetzen. Grundsätzlich empfiehlt sich aber ein Einstellen der D-Jetronic danach. Das ist im Kapitel 12 Wartung beschrieben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 8 Jahre 3 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6684 von blau904
Hallo Obelix und Volker,

vielen Dank für Eure Antworten - dann kann ich ja ans Werk gehen.

@Volker: Reparierst Du den SDF?

Vielen Grüße,
Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6685 von Dr-DJet
Hallo Christoph,

wenn Du das möchtest, kann ich das gerne für Dich tun. Bosch könnte es natürlich auch. Du hast eine Private Nachricht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum