Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Frage zu Nachbau Kabelbaum
- Funkloch
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3410
von Funkloch
Funkloch antwortete auf Frage zu Nachbau Kabelbaum
Hallo Markus,
danke für die Info.
War gerade unten am Auto.
Die Buchse an meinem Auto ist auch rot, der Stecker ist schwarz.
Folgende Nummern stehen drauf:
- Stecker 9426
- Buchse 9406
Falls deine R107 Uhr irgendwann nicht mehr läuft, kannste dich bei mir melden.
Ich repariere die Dinger professionell.
Gruß Jan
danke für die Info.
War gerade unten am Auto.
Die Buchse an meinem Auto ist auch rot, der Stecker ist schwarz.
Folgende Nummern stehen drauf:
- Stecker 9426
- Buchse 9406
Falls deine R107 Uhr irgendwann nicht mehr läuft, kannste dich bei mir melden.
Ich repariere die Dinger professionell.
Gruß Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Funkloch
-
- Offline
- Elite
-
8 Jahre 11 Monate her - 8 Jahre 11 Monate her #4204
von Funkloch
Funkloch antwortete auf Frage zu Nachbau Kabelbaum
Servus,
der Kabelbaum ist nachgebaut und bereits installiert, allerdings hat der Wagen beim Gasgeben nun Aussetzer, im Stand läuft er aber auf allen Zylindern.
Gibt es eine Vorschrift in welcher Richtung die Stecker auf der Einspritzdüse und auf den Saugrohrdruckfühler aufgesetzt werden?
Ich kann die Stecker jeweils um 180° versetzt aufstecken, da es weder in den Einspritzdüsen noch im Druckfühleranschluss eine Ecke auf der ein oder anderen Seite gibt?
Gruß Jan
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
der Kabelbaum ist nachgebaut und bereits installiert, allerdings hat der Wagen beim Gasgeben nun Aussetzer, im Stand läuft er aber auf allen Zylindern.
Gibt es eine Vorschrift in welcher Richtung die Stecker auf der Einspritzdüse und auf den Saugrohrdruckfühler aufgesetzt werden?
Ich kann die Stecker jeweils um 180° versetzt aufstecken, da es weder in den Einspritzdüsen noch im Druckfühleranschluss eine Ecke auf der ein oder anderen Seite gibt?
Gruß Jan
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 8 Jahre 11 Monate her von Funkloch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 11 Monate her #4205
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Frage zu Nachbau Kabelbaum
Hallo Jan,
nein diese Stecker (SDF, EV) kanst Du in beiden Richtungen einstecken, das macht nichts.
nein diese Stecker (SDF, EV) kanst Du in beiden Richtungen einstecken, das macht nichts.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Funkloch
-
- Offline
- Elite
-
8 Jahre 11 Monate her #4208
von Funkloch
Funkloch antwortete auf Frage zu Nachbau Kabelbaum
Hallo Volker,
dann habe ich einen anderen Bock gebaut.
Gehe gerade schon alle Kabel und Belegungen durch, ist aber alles nach Plan.
Habe den Kabelbaum vor der Installation extra nochmal durchgemessen und alles ist da wo es hin soll.
Dann habe ich gerade noch die Stecker an den Einspritzdüsen nachgebogen, da mir die etwas locke schienen.
Wenn man Gas gibt ist es so dass der Motor kurzfristig ganz ausgeht als ob die Zündung oder Einspritzung ganz weg ist und oder hat heftige Aussetzer.
Vielleicht mache ich mal ein Video davon
dann habe ich einen anderen Bock gebaut.
Gehe gerade schon alle Kabel und Belegungen durch, ist aber alles nach Plan.
Habe den Kabelbaum vor der Installation extra nochmal durchgemessen und alles ist da wo es hin soll.
Dann habe ich gerade noch die Stecker an den Einspritzdüsen nachgebogen, da mir die etwas locke schienen.
Wenn man Gas gibt ist es so dass der Motor kurzfristig ganz ausgeht als ob die Zündung oder Einspritzung ganz weg ist und oder hat heftige Aussetzer.
Vielleicht mache ich mal ein Video davon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 11 Monate her #4211
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Frage zu Nachbau Kabelbaum
Hallo Jan,
vielleicht hattest Du auch die Zündkabel ab und hast die in falscher Reihenfolge aufgesteckt? Das wäre sehr viel kritischer.
vielleicht hattest Du auch die Zündkabel ab und hast die in falscher Reihenfolge aufgesteckt? Das wäre sehr viel kritischer.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2604
- Dank erhalten: 747
8 Jahre 11 Monate her - 8 Jahre 11 Monate her #4218
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Frage zu Nachbau Kabelbaum
Hallo Jan,
ganz dumme Frage:
Hast Du den Bauplan denn für den M117 angepasst?
Das Layout ist ja fast - aber nicht ganz identisch zum M116, für den der Plan gedacht ist.
Gruß
Norbert
P.S.: Deine Beschleunigungsprobleme ließen mich an ein Problem beim DKS-Anschluss denken....
Edit 2: Möglich sogar, dass Du beim M117 von einem falschen Layout ausgehst.
Der mittlere Pin des DKS geht bei meinem Auto mit 5-poligem DKS jedenfalls direkt an den Karosseriemassepunkt, nicht an Pin 12 oder ähnlich.
Dies haben wir auch bei anderen Autos (Citoen?) bereits festgestellt, dass da Fehler in vorhandenen Plänen sind.
Würde mich nicht wundern, das bei DB auch so vorzufinden
Kontrolliere das noch mal anhand des alten Kabelbaums.
ganz dumme Frage:

Hast Du den Bauplan denn für den M117 angepasst?
Das Layout ist ja fast - aber nicht ganz identisch zum M116, für den der Plan gedacht ist.
Gruß
Norbert
P.S.: Deine Beschleunigungsprobleme ließen mich an ein Problem beim DKS-Anschluss denken....
Edit 2: Möglich sogar, dass Du beim M117 von einem falschen Layout ausgehst.
Der mittlere Pin des DKS geht bei meinem Auto mit 5-poligem DKS jedenfalls direkt an den Karosseriemassepunkt, nicht an Pin 12 oder ähnlich.
Dies haben wir auch bei anderen Autos (Citoen?) bereits festgestellt, dass da Fehler in vorhandenen Plänen sind.
Würde mich nicht wundern, das bei DB auch so vorzufinden
Kontrolliere das noch mal anhand des alten Kabelbaums.
Letzte Änderung: 8 Jahre 11 Monate her von nordfisch. Begründung: Wichtige inhaltliche Änderung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden