Sprache auswählen

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Hier Neu, alles andere ist "alt"

Mehr
5 Monate 3 Wochen her - 5 Monate 3 Wochen her #22399 von lion_914
lion_914 antwortete auf Hier Neu, alles andere ist "alt"
Hallo Hans, Hallo Volker,
Danke für den interessanten Dialog. Reklamieren wird nach 6 Jahren wahrscheinlich nicht mehr gehen, insbesondere wenn ich nicht weiss wo. Jürgen Auer - ich hatte mit ihm vor ca 2. Wochen telefoniert - sagte mir, daß das Teil von Bosch käme. Da ich da nicht näher drauf eingegangen war, dachte ich eher an 1:1-Reman, Koller & Schwemmer war mir bis dato unbekannt (Danke für den TIP).
Zu der "Frage" von Volker: "Wenn die Sekundärwicklung offen wäre, würde das Auto nicht starten können." Das Fahrzeug springt an, geht aber sofort wieder aus. Mit Bremsenreiniger oder "Pumpen" mit dem Gaspedal ist er am Laufen zu halten. Insofern ist klar das das Problem auf der Kraftstoffseite liegt. Wenn es keinen Einspritzimpuls gibt, weil die D-Jetronic keine Information vom SDF bekommt, wäre das genau meine erwartete Reaktion.
Was ich alles bisher zu dem Problem gelesen habe, sagt aus: startet, geht aber sofort wieder aus. So wie ich es vorfinde. Die Aussage: "Ein Auto kann nicht laufen, wenn der Stecker am SDF abgezogen ist" = kein Signal kommt, passt damit ja auch. Aber ein Starten, und erstes Zünden ist doch damit nicht ausgeschlossen. Sei es, daß der Sprit vom KSV oder aus der Beschleunigungsanreicherung kommt. Falls es die bei der D-Jetronic gibt.
Ich werd mal prüfen, ob es einen Unterschied zwischen abgezogenem Stecker an dem SDF zum jetzigen Zustand gibt.

Gruß Felix

Nachtrag: es ist ein Riesenunterschied ob der Stecker drauf ist oder nicht.
Stecker ab: Anlasser dreht, sonst nichts
Stecker drauf: Anlasser dreht, läuft kurz, geht dann aus
Letzte Änderung: 5 Monate 3 Wochen her von lion_914.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #22400 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hier Neu, alles andere ist "alt"
Hallo Hans,

dann lies mal mein D-Jetronic Kompendium Kapitel 4. Übrigens bin ich von dem D-Jetronic Prüfstand bei Koller nicht so begeistert wie bei den K-Jetronic Prüfständen. Bei K-Jetronic ist es die ehemalige Produktionslinie aus Bamberg und sehr, sehr beeindruckend. Bei D-Jetronic ist es nur ein Überprüfungswerkzeug für Kundendienste, also mehr ein Plausibilitätscheck. 3 Punkte für eine geknickte Kurve mit einer indirekten Ansteuerung des SDF über ein Steuergerät. Da behaupte ich, dass ich das besser kann. Leider sind hier die Fertigungsanlagen und -dokumente nicht erhalten. Die SDF wurden zuletzt in Frankreich produziert. Leider mit mangelnder Qualitätskontrolle, so dass manche SDF aus den späteren Jahren so gar nicht richtig arbeiten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #22401 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hier Neu, alles andere ist "alt"
Hallo Felix,

wenn die Sekundärspule des SDF hin ist, gibt es auch kein Starten des Motors. Deine Messung muss falsch sein. Das Problem klingt eher nach einem defekten Gebiss. Dann würde Dein Auto starten aber nicht weiter laufen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: lion_914

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 3 Wochen her #22402 von lion_914
lion_914 antwortete auf Hier Neu, alles andere ist "alt"
RESPEKT!
3x gemessen: primär 89Ohm, sekundär nichts.
Nun also ausgebaut und auf dem Tisch mit Sicht auf die Kontakte gemessen:primar 88Ohm, Sekundär 332Ohm (ohne aufgeklemmten Widerstand!). WOW, da fallen 500 Steine von meinem Gewissen. Eine tiefe Verbeugung vor Deinem klaren Statement.
Gut, nun also zum Gebiss. Das ist doch am Zündverteiler, wie beeinflusst das den Sprit? (Ich habe auch den 1-2-3-ignition drin).

Gruß Felix
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #22404 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hier Neu, alles andere ist "alt"
Hallo Felix,

wer viel misst, misst Mist !

Das Gebiss gibt dem Steuergerät die Drehzahl des Motors. Keine Signale ? Motor läuft nicht und wir schalten sicherheitshalber die EV ab. Es könnte ja ein Unfall sein und Sprit so auslaufen. Beim Starten wird aber auf jeden Fall eingespritzt. Danach muss das Gebiss Impulse liefern, sonst geht der Motor aus.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 3 Wochen her #22406 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Hier Neu, alles andere ist "alt"

...
Und ich weiß nicht mal, ob an meinem Coupe überhaupt eine Kappe drauf ist geschweige denn welche Farbe diese hätte
 
Hallo Hans,
bevor es untergeht:
Dein Auto darf keine Kappe auf dem SDF haben, sonst ist der falsch.

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum