Sprache auswählen

W108, M116: Frag zu Steuerkette, Steuerzeiten

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 11 Monate her - 8 Jahre 11 Monate her #4102 von Dr-DJet

matze280 schrieb: Bin gerade dabei den Halbmond, Spannhebel auszubauen. Dann geht auf der anderen Seite weiter und morgen wird die neue Steuerkette (mit Hilfe der Frau) eingezogen.

Mathias

Hallo Mathias,

mache bitte ein [strike]Foto[/strike] Video von der Mithilfe durch Deine Frau. Das kann ich gut weiterverwenden. :woohoo: :FIGHT:

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 8 Jahre 11 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her - 8 Jahre 11 Monate her #4103 von matze280
Hallo,

kurze Frage zum Kettenschloss dr Steuerkette, siehe Foto.
IWIS Kette

Müssen die zwei Gegenplatten verbaut werden?
Dann bekomme ich die kleinen Sprengringe nicht drauf und wenn ich nur ein Gegenplättchen nehme erscheint mir etwas viel Luft im Kettenschloss?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Könnt ihr mir hier einen Tipp geben.

Danke
Mathias
Letzte Änderung: 8 Jahre 11 Monate her von matze280.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her - 8 Jahre 11 Monate her #4104 von Obelix
Hi Matthias,
Da ist leider kein Foto !
Das schloss ist genauso wie jedes andere Kettenglied eingebaut, also Platte mit Bolzen, zwischen den doppelgliedern eine führungsplatte und an der gegenüberliegenden Seite nochmal eine Platte mit den Sicherungsringen.

IWIS ist der Originalhersteller, da hatte ich noch nie Probleme egal ob von MB oder anderswo bezogen.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 8 Jahre 11 Monate her von Obelix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4106 von matze280
Hall oObelix,

Foto anbei, hatte ich vergessen anzuhängen.
Ah, du hast recht, eine Platte kommt zwischen die Doppelglieder! :whistle:

Feierabend für heute, morgen geht´s weiter.

Beste Grüsse
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4109 von matze280
Kurze Frage noch,

Wieviel Ventilspiel beim M116?
Einlass: 0,1mm
Auslass: 0,2mm
Bei kaltem Motor.

Drehmoment für Nockenwellenrad. 100NM?
Musste doch runter, um den Halbmond herauszubekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4110 von Dr-DJet
Hallo Mathias,

100 Nm für das Nockenwellenrad sind korrekt. Ventilspiel steht hier auf Startekinfo .

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum