Sprache auswählen

Hirschmann AUTA 6000 F überholen

Mehr
6 Jahre 7 Monate her #10270 von Markus D.
Hirschmann AUTA 6000 F überholen wurde erstellt von Markus D.
Hallo zusammen,

meine original bestellte Auta im 109er ruft nach einer Überholung. Problem: Motor läuft, Teleskop fährt nicht aus.
Also wurde die Antenne ausgebaut, nahezu komplett zerlegt und gereinigt. In den Zusammenhang nochmals vielen Dank für die tolle Anleitung von Volker :-)

Ich war soweit, daß die Seele sich im Schutzrohr nicht bewegen lies, weil die Antenne vermutlich schon die letzten 30 Jahre nicht mehr tat. Nachdem ich das alles 2 Tage in WD40 gebadet habe, bewegt sich nun die Seele wieder, allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt, d.h. ich kann sie nicht aus dem Schutzrohr rausziehen, weil es dort einen Widerstand gibt. Vermutlich könnte man das Problem erkennen, wenn ich das Schutzrohr abbekommen würde. Das Schutzrohr ist das einzige was noch am Gehäuse dran ist und ich bekomme es einfach nicht ab. Gibt es dort einen Trick? Vermutlich ist es in das Gehäuse eingeschraubt, oder?

Würde mich freuen, wenn jemand einen Rat weiß.

Viele Grüße
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 7 Monate her #10271 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hirschmann AUTA 6000 F überholen
Hallo Markus,

bei der Auta 6000 F Antenne ist am Ende der Seele so eine Art Metallkugel, die dann in eine Aufnahme im Führungskorb einrastet. Ruckartig ziehen sollte das Teleskop da heraus befördern. Genauso wird es auch eingesetzt.

Natürlich reicht das Baden in WD40 alleine nicht. Die Reibscheiben sollten jetzt gesäubert werden und alles andere neu gefettet, wenn Du wirklich Spaß daran haben willst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 7 Monate her #10273 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hirschmann AUTA 6000 F überholen
Hallo Markus,

habe gerade nochmals in den Artikel geschaut, ich habe ja inzwischen noch so einiges anderes gemacht. Bei einer der Antennen hatte ich Probleme, weil diese Metallkugel immer wieder beim Zusammenbau aus dem Fanghaken ausscherte. Ich habe dann das Teleskop bei offener Antenne eingesetzt und sie dann ein wenig aufgewickelt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 7 Monate her #10278 von Markus D.
Markus D. antwortete auf Hirschmann AUTA 6000 F überholen
Hallo Volker,

danke für Deine schnelle Antwort.
Entschuldige, ich hatte mich falsch ausgedrückt. Alle Teile wurden penibelst gereinigt (wenngleich sie nicht so sauber wurden, wie auf Deinem Übersichtsbild) und liegen theoretisch zum Einbau bereit.

Vor mir liegt nun das Gehäuse mit Schutzrohr, Teleskop und Seele. Die Seele hat sich zu Beginn keinen Millimeter bewegt, die war einfach festgebacken. Dann habe ich in das Schutzrohr und im Gehäuse dort wo die Seele rauskommt alles mit WD40 getränkt und zwei Tage einwirken lassen. Nun kann ich Seele bewegen, immerhin, allerdings nur 15cm. Ich kann weder die Seele komplett nach außen ziehen, also quasi aus dem Schutzrohr raus (es liegt nicht an der Metallkugel, da es schon vorher stoppt), noch kann ich die Seele sozusagen nach innen ins Gehäuse ziehen, da es auch dort nach 10-15cm zu einem Widerstand kommt. Ich schätze ich habe im Schutzrohr irgendwo Dreck der nicht von alleine rauskommt und somit ein Rausziehen verhindert. Daher die Frage, wie man das Schutzrohr vom Gehäuse abbekommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 7 Monate her #10279 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hirschmann AUTA 6000 F überholen
Hallo Markus,

das Schutzrohr ist mit einem Gewinde ins Gehäuse geschraubt und mit einer Schraube senkrecht dazu gesichert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 7 Monate her #10285 von Markus D.
Markus D. antwortete auf Hirschmann AUTA 6000 F überholen
Hallo Volker,

das Schutzrohr bewegt sich nicht. Ich habe es mit Kälte und Hitze versucht, ging aber nicht. Am Ende habe ich dann mit Gewalt den Teleskop mit Seele rausgezogen und hatte die Erklärung fürs Problem in der Hand. Die Seele hatte auf einer Länge von etwa 5 cm die Form wie eine Korkenzieherweide, d.h. sie war gedrillt und das vermutlich schon seit langer Zeit. Mit Wärme habe ich die Seele wieder einigermaßen hinbekommen, jedoch nicht mehr richtig, so wie sie ursprünglich war. Ich denke mit der Seele wird die Antenne nie mehr schön laufen. Hinzu kommt, daß der Teleskop ohnehin schon ziemlich angegriffen ist. So wie es aussieht, muss ich mich also vom geliebten Originalteleskop mit dem schönen "h" oben drauf wohl oder übel verabschieden :(
Eine Internetrecherche erbrachte, daß wohl ersatzweise der Teleskop mit der Kennziffer 03 verwendet werden kann. Der werde ich mir nun mal besorgen und dann weitersehen.

Forhes Schrauben,
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden
Powered by Kunena Forum