Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Bericht von Bosch auf der Retroclassics Stuttgart

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8814 von Dr-DJet
Hallo,

ich war am Stand der Bosch Classic auf der Retroclassic in Stuttgart und habe aus dem Gedächtnis ein paar Neuigkeiten zu berichten:
  1. Der Schwerpunkt der Präsentation lag auf dem 40-jährigen Jubiläum des ABS im MB W116 in 1978
  2. Bosch repariert zur Zeit keine Zusatzluftschieber mehr. Es werden nur noch die Mercedes-Benz Varianten für Mercedes-Benz 280er, 350er und 450er Motoren jeweils D-Jetronic und K-Jetronic neu gefertigt
  3. Die für letztes Jahr versprochene Neuauflage der gedruckten D-Jetronic Kundendienstanleitungen wird es wahrscheinlich nicht mehr geben. Diese Neuauflage ist anderen Prioritäten zum Opfer gefallen.
  4. Es wird wohl auch keine gedruckte Veröffentlichung von Kundendienstanleitungen für K-Jetronic, KE-Jetronic und L-Jetronic geben.
  5. Überhaupt sieht Bosch den Fokus mehr auf der Versorgung von Werkstätten als von Privatschraubern.
  6. Die neuen Druckspeicher für die K/KE Jetronic wurden gezeigt. Diese sind jetzt ROHS konform lackiert.
  7. Man sieht bei Bosch mit Sorge, dass im Markt immer mehr Leute versuchen, die Mengenteiler zu reparieren und dabei scheitern. Der Prüfstand aus der Fertigung steht heute bei Koller & Schwemmer und dort werden die Mengenteiler nach den alten Vorschriften kalibriert. Man hat bei Bosch ein Kabinett des Schreckens mit kaputt reparierten Mengenteilern aus dem Markt.
  8. Insgesamt kam mir der Bosch Stand recht leer vor. Das ist aber nur eine Momentaufnahme und kann täuschen. Wer dort jemanden suchte, der an Autos schraubte, war bei dem Stand von Bosch Küppers sicher besser aufgehoben.

Ich habe darum gebeten, dass man die alten Kundendienstanleitungen dann wenigstens ins Netz stellen möge und auch gefragt, warum man denn dann die alten Kopien nicht weiter verkauft. Durch den Wegfall des Partners partbob hat Bosch aber keinen Webshop mehr und es scheint kompliziert, einen solchen Partnervertrag neu aufzusetzen. Eine Freigabe dafür, dass ich die Kundendienstanleitung hier veröffentlichen darf (weder die deutschen noch die amerikanischen) kann man mir auch nicht erteilen. ich denke aber auch, dass das der Mitarbeiter, mit dem ich sprach, dies nicht entscheiden kann. Wenn also jemand Zugang zu einem Entscheidungsträger bei Bosch hat, möge er den bitte ansprechen. Oder Ihr fragt mal nach den Kundendienstanleitungen nach, denn Bosch hat den Eindruck, dass die nicht mehr verlangt sind:

Bosch Classic (AA-TR/ATR)
Auf der Breit 4
76227 Karlsruhe
Deutschland
---
Tel.: +49 721 942-1660
Fax: +49 711 811 507-1660
E-Mail: classic@bosch.com

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8815 von Jörg
Guten Tag Volker!

Danke für Deinen ausführlichen Bericht!

Es war ja ein Superoldtimerwochenende. Nur drei Veranstaltungen:

Retro Classics Stuttgart
Techno Classica Essen
VOLVO Teilemarkt Essenheim/Mainz

Schlussfolgerung: Keiner der Veranstalter will mich sehen, also in der eigenen Garage bleiben und die Wetterlage für eine rasante Ausfahrt nutzen.

Kundendienstanleitungen:
VOLVO publizierte ausführliche Werkstatt-Handbücher (WHB) mit zahlreichen Abbildungen (Grafik, Foto) und Tabellen. Alle mit dem Vermerk "Nachdruck mit Quellenangabe gestattet".

Man könnte ganz schlau agieren, von hinten durch die Brust ins Auge, und die Anweisungen z.B. für die D-Jetronic als PDF verteilen. Dazu ein Anhang, in dem die spezifische Abweichungen für ein Fremdfabrikat erläutert werden.

Zwei Beispiele:
WHB 2 (24) Einspritzanlage
Motor B 20 E

TP 10698/1
2.500; 9.1971; Tyska; 36 Seiten

Inhalt: Alle Komponenten der D-Jetronic Einspritzanlage im Volvo 1800E und Volvo 140
Technische Daten
Beschreibung
Funktionsweise
Reparaturanweisungen

WHB 2 (24) CI-Anlage
B 20 E, B20 F

TP 10896/1
2.000: 3.1974; Tyska; 52 Seiten

Dieses Werkstatt-Handbuch betrifft die K-Jetronic und nicht die D-Jetronic Einspritzanlage. Dennoch ist es auch für die Wartung und Pflege einiger Komponenten der D-Jetronic hilfreich.

Auch die Handbücher für den VOLVO 6-Zylinder-Motor B 30 E sind in meinem Archiv. Lasst uns nachdenken!

Gruss

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8816 von Dr-DJet
Hallo Jörg,

wenn die Volvo Anleitungen frei zum Verteilen sind, dann könnten wir die ja hier einstellen. Ich könnte einen Download Bereich auf machen. Gibt es die in Deutsch und in Englisch? K-Jetronic wär auch toll.

Bei anderen Fahrzeugen könnte ich mir vorstellen, dass wir nach und nach Fotos beim Workshop von Autos schießen und dann kann ich da selbst ein PDF machen. Dabei würde ich auch die Anleitungen so umgestalten, dass man mit einem Voltmeter arbeiten kann. Vor 2 Jahren habe ich auf Anregung von Bosch Classic eine englische Variante der Mercedes-Benz 6-Zylinder Kundendienstanleitung gemacht. Sie haben die dann noch nicht mal verwendet. Und natürlich erlauben sie mir auch nicht, nur die Bilder zu verwenden, um das dann mit meinem Text zu verteilen.

Es würde mich nicht wundern, wenn Bosch selbst bald auch das ganze Interesse an Reparaturen der D-Jetronic verliert. Wenn ich Bosch zeige, dass jetzt die Raubkopierer das Geschäft übernehmen und auf eBay teuer Anleitungen verkaufen, dann zucken die nur mit den Schultern. Für Bosch ist das Kraftfahrtechnische Handbuch und das neue gelbe (eine Kombination aller gelben Hefte der Reihe Technische Unterrichtung) wichtiger als die Versorgung von Privatschraubern.

Was haltet Ihr davon? Sollen wir die Fotos selbst schießen und die Texte dazu schreiben und dann hier einstellen?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 1 Monat her - 7 Jahre 1 Monat her #8817 von Dr-DJet
Hallo,

für alle, die urheberrechtsfreie Handbücher oder Schaltpläne haben, habe ich oben das Menü Downloads geschaffen. Einfach mit Neu einen Upload machen, ich gebe den dann frei. Ein Download geht nur für registrierte User.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 7 Jahre 1 Monat her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8821 von nordfisch
Ja, Jörg und Volker - das ist mal eine richtig gute Idee, einen Download-Bereich einzurichten.

Natürlich nur für Dokumente, die frei von Urheberrechten sind...

Einige Dinge sind ja ohnehin schon im WWW verfügbar - eventuell nicht immer urheberrechtskonform und oft in Englisch.
Ist es rechtlich eigentlich zulässig, da einen Link drauf zu setzen?

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8822 von Dr-DJet
Hallo,

ja man darf meines Wissens nach einen Link auf Dokumente setzen, die urheberrechtlich geschützt sind. Das kann man im Donwload Bereich auch machen. Ich setze ja z.B. im 107er Workshop Manual oben viele Links auf die urheberechtlich geschützten PDFs von Mercedes-Benz.

Links ohne jeglichen Preview des Inhalts, sind wohl immer erlaubt. Wenn denn dann nach Anklicken des Links ein urheberrechtlich geschütztes Werk von der fremden Webseite geöffnet wird, dann liegt es in der Verantwortung der Webseite, dass sie das Recht haben, das zu veröffentlichen. Also startekinfo muss sich da mit Mercedes-Benz abstimmen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum