Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Volvo p1800 Benzinpumpe und Benzindruck prüfen

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #7897 von Schneewittchen
Volvo p1800 Benzinpumpe und Benzindruck prüfen wurde erstellt von Schneewittchen
Hallo liebe D-Jetronicer,

nachdem ich an meinem Schneewittchen eine längere Zwangspause einlegen mußte, möchte ich nun die Benzinpumpe und den Spritdruck prüfen, und zwar ohne Steuergerät.
Ich stelle mir dabei vor, daß ich die 4 Einspritzdüsen an die Ringleitung anschließe und dann 12V an die Benzinpumpe anlege. Das geeichte Manometer schließe ich anstelle des Kaltstartventils an. Dann müßte doch eigentlich die Pumpe laufen und Druck aufbauen und ich könnte am Druckregler den korrekten Druck einstellen, oder?
Eigentlich dürfte der Druck doch nicht fallen, wenn die Ventile einspritzen, bzw. müßte ich den Druck doch ohne daß die Ventile einspritzen, einstellen können, oder?
Und auf welchen Anschluß vorne am Pumpenrelais muß ich 12V anlegen, bzw. welchen Stecker am Relais abziehen und dort die 12V anlegen?
Würde mich sehr über eine Info von den Experten freuen.
Vielen Dank und schönen Sommersonntag aus dem Saarland
Martin

P1800ES B20F
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 8 Monate her #7898 von Dr-DJet
Hallo Martin,

das Einstellen kannst Du so machen. Kontrolliere es aber bitte danach am laufenden Motor nochmals. Wenn Du die Leitung 19 am Steuergerät verfolgst und da dann Masse drauf legst, wird Deine Benzinpumpe konstant laufen. Alternativ eine 2,5mm² Leitung von der Batterie an den Pluspol der Benzinpumpe.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #7899 von Schneewittchen
Schneewittchen antwortete auf Volvo p1800 Benzinpumpe und Benzindruck prüfen
Hallo Volker,

vielen Dank für deinen Hinweis.
Ich werde das so versuchen.

Beste Grüße
Martin

P1800ES B20F
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #7900 von Jörg
Guten Tag SK4 Martin!

Es gibt ein einfaches Prozedere:

Druckregler einstellen - Kraftstoffdruck einstellen oder überprüfen

Werkzeug zum Einstellen: Ringgabelschlüssel SW 10 für die Stellschraube, SW 13 für die Kontermutter. Quetschklemmen zum abklemmen der Kraftstoffschläuche (gehören in das Bordwerkzeug).

(1) Kraftstoffschläuche mit Quetschklemmen abklemmen.
(2) Den von der Pumpe kommenden Kraftstoffschlauch an der Ringleitung lösen und das Manometer anschliessen.
(3) Motor anlassen.
(4) Kontermutter lösen und den Druck mit der Stellschraube auf 2,1 ± 0,1 bar einstellen.
(5) Manometer abnehmen. Kraftstoffschlauch an der Ringleitung anschliessen. Hau wech die Klemme und kontrolliere, ob der Anschluss dicht ist.

Es ist selten, dass der Druckregler defekt ist und ausgewechselt werden muss.

Das ist ein statische Überprüfung, wichtig ist die dynamische Überprüfung im Fahrbetrieb. Mit Schmackes mehrmals einen Kreisverkehr durchrunden oder auf einer kurvenreichen Strecke bergauf.

Der Motor stottert, wenn zu wenig Kraftstoff gefördert wird. Ursachen: Feinstfilter zwischen Pumpe und Ringleitung verstopft, Grobfilter zwischen oder im Tank verstopft, der heutige Kraftstoff mit seinen Additiven verträgt keine lange Standzeiten, Silberfische u.ä.im Tank, etc.

Gruss

Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: Innocenti-71, thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum