Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
1380€ Steuergerät Reparatur / ECU repair ?!
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
7 Jahre 9 Monate her #7796
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
1380€ Steuergerät Reparatur / ECU repair ?! wurde erstellt von Dr-DJet
Hallo,
in der Sternzeit ist gerade ein Fall geschildert worden, wo jemand ein Steuergerät für den MB 8-Zylinder für 1380 €
reparieren wollte.Das ist nochmals um 38% teurer als Bosch, die für 1000€ wenigstens den Druckfühler mit prüfen. Das finde ich schon überzogen teuer.
Glücklicherweise hat der Besitzer sich dann um entschieden und das Steuergerät mir zum Prüfen gegeben, denn ich hatte keinen Steuergerätedefekt vermutet und auch die Fehlerbeschreibung (eine Einspritzgruppe sollte knapp 1V statt 3V machen) hat mich gewundert. Bei meiner Prüfung war es denn auch komplett heil und in allen Funktionsblöcken in den Referenzen. Auch nachdem ich am Schluss die Platinen wieder eingelötet hatte, brachen alle 4 Treiber die richtigen Spannungen und Einspritzzeiten. Unabhängig von meiner Diagnose hatte der Besitzer des Wagens meiner Vermutung recht gegeben, dass sein Fehler nicht am Steuergerät lag. Denn sein Fehler ging mit einem anderen SG nicht weg.
Es gibt zu viele Dienstleister am Markt, die für großes Geld weder die Funktionsblöcke eines SG einzeln durchmessen können Ob dieses defekt war oder nicht, kann ich nicht sagen. Denn es wurde laut Anbieter über Nacht doch repariert. Also immer vorher fragen, ob der Reparateur auch wirklich ein Messprotokoll für jeden Funktionsblock und die Einhaltung der Referenzen liefert. Sonst lasst Ihr besser die Finger weg oder geht zu Bosch selbst. Der Fehler am Auto jedenfalls ist geblieben.
in der Sternzeit ist gerade ein Fall geschildert worden, wo jemand ein Steuergerät für den MB 8-Zylinder für 1380 €

Glücklicherweise hat der Besitzer sich dann um entschieden und das Steuergerät mir zum Prüfen gegeben, denn ich hatte keinen Steuergerätedefekt vermutet und auch die Fehlerbeschreibung (eine Einspritzgruppe sollte knapp 1V statt 3V machen) hat mich gewundert. Bei meiner Prüfung war es denn auch komplett heil und in allen Funktionsblöcken in den Referenzen. Auch nachdem ich am Schluss die Platinen wieder eingelötet hatte, brachen alle 4 Treiber die richtigen Spannungen und Einspritzzeiten. Unabhängig von meiner Diagnose hatte der Besitzer des Wagens meiner Vermutung recht gegeben, dass sein Fehler nicht am Steuergerät lag. Denn sein Fehler ging mit einem anderen SG nicht weg.
Es gibt zu viele Dienstleister am Markt, die für großes Geld weder die Funktionsblöcke eines SG einzeln durchmessen können Ob dieses defekt war oder nicht, kann ich nicht sagen. Denn es wurde laut Anbieter über Nacht doch repariert. Also immer vorher fragen, ob der Reparateur auch wirklich ein Messprotokoll für jeden Funktionsblock und die Einhaltung der Referenzen liefert. Sonst lasst Ihr besser die Finger weg oder geht zu Bosch selbst. Der Fehler am Auto jedenfalls ist geblieben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 9 Monate her #7809
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 1380€ Steuergerät Reparatur / ECU repair ?!
Hallo,
gerade erreicht mich die Nachricht, dass die der genannte Preis mit 50% Eilzuschlag war. Der Normalpreis für die Reparatur ist 920€ bei 6-8 Wochen Reparaturdauer, Eilzuschlag, da die Firma so viel zu tun hat. Die Rechtfertigung für den hohen Preis gegenüber Bosch selbst (die ja noch den SDF mit messen) ist, dass das komplette Steuergerät nachgelötet und prophylaktisch die entscheidenden Halbleiter ausgetauscht werden. Man bietet auch eine Auffrischung des Steuergeräts im Winter an. Da werden dann alle Lötstellen nachgelötet. Ob der Wärmeeintrag gut für die Halbleiter ist? Ich persönlich würde an meinem Steuergerät nur defekte Bauteile austauschen. Auch diese Firma bietet nur 1 Jahr Gewährleistung auf die Reparatur. Meine Erfahrung: Die Dinger sind saustabil und in den seltensten Fällen defekt.
Auf jeden Fall galoppieren die Preise für die Oldtimer Komponenten und deren Reparaturen in den letzten Jahren extrem schnell. Das ist beängstigend. 900+€ für ein Steuergerät, 600€ für einen Warmlaufregler der K-Jetronic, 500€ für einen Mengenteiler, 1000€ für ein Lenkgetriebe ... Da muss eine alte Oma schon lange für stricken.
gerade erreicht mich die Nachricht, dass die der genannte Preis mit 50% Eilzuschlag war. Der Normalpreis für die Reparatur ist 920€ bei 6-8 Wochen Reparaturdauer, Eilzuschlag, da die Firma so viel zu tun hat. Die Rechtfertigung für den hohen Preis gegenüber Bosch selbst (die ja noch den SDF mit messen) ist, dass das komplette Steuergerät nachgelötet und prophylaktisch die entscheidenden Halbleiter ausgetauscht werden. Man bietet auch eine Auffrischung des Steuergeräts im Winter an. Da werden dann alle Lötstellen nachgelötet. Ob der Wärmeeintrag gut für die Halbleiter ist? Ich persönlich würde an meinem Steuergerät nur defekte Bauteile austauschen. Auch diese Firma bietet nur 1 Jahr Gewährleistung auf die Reparatur. Meine Erfahrung: Die Dinger sind saustabil und in den seltensten Fällen defekt.
Auf jeden Fall galoppieren die Preise für die Oldtimer Komponenten und deren Reparaturen in den letzten Jahren extrem schnell. Das ist beängstigend. 900+€ für ein Steuergerät, 600€ für einen Warmlaufregler der K-Jetronic, 500€ für einen Mengenteiler, 1000€ für ein Lenkgetriebe ... Da muss eine alte Oma schon lange für stricken.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Funkloch
-
- Offline
- Elite
-
7 Jahre 9 Monate her #7832
von Funkloch
Funkloch antwortete auf 1380€ Steuergerät Reparatur / ECU repair ?!
Hallo Volker,
das stimmt leider.
Die Oldtimer erfahren einen Boom, sei es um Spaß am Fahren (nicht verwechseln mit Freude am Fahren) zu haben, oder um den Oldie als Spekulationsobjekt zu nutzen. Dadurch steigen auch die Preise für die Fahrzeuge teilweise in ungeahnte Höhen und alle anderen wollen daran mitverdienen
Musste meine Preise für die Uhr Revisionen auch leicht anpassen (der Staat will ja auch seinen Anteil), liege aber immer noch weit unter den Preisen der Mitstreiter
Gruß Jan
das stimmt leider.
Die Oldtimer erfahren einen Boom, sei es um Spaß am Fahren (nicht verwechseln mit Freude am Fahren) zu haben, oder um den Oldie als Spekulationsobjekt zu nutzen. Dadurch steigen auch die Preise für die Fahrzeuge teilweise in ungeahnte Höhen und alle anderen wollen daran mitverdienen

Musste meine Preise für die Uhr Revisionen auch leicht anpassen (der Staat will ja auch seinen Anteil), liege aber immer noch weit unter den Preisen der Mitstreiter

Gruß Jan
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 9 Monate her #7833
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 1380€ Steuergerät Reparatur / ECU repair ?!
Hallo Jan,
wenn ich das so sehe, frage ich mich, ob ich nicht statt kostenlosen Websites und Workshops zu D-Jetronic, Zündung und dem 107er lieber aus dem Hobby ein Gewerbe machen sollte. Mit so 1,5 Steuergeräten und ebenso vielen Druckfühlern, Zündverteilern und Zusatzluftschiebern die Woche könnte ich mir eine Werkstatt statt eines 7m² Arbeitszimmers für alles und ein stressfreies Leben leisten. Lass mal rechnen: Da könnte ich mit den aktuellen Preisen im Markt einige Tausend € Umsatz machen und hätte nach Abzug von allem immer noch genug übrig. Nur die Foren und Workshops würden darunter leiden. Na da nehme ich dann einfach einen ordentlichen Beitrag und schon kann ich von Frühjahr bis Sommer schuften und im Winter das Geld in Malle verprassen. Oder Steuergeräte am Pool auffrischen.
Vielleicht bin ich einfach nur ein Träumer.
wenn ich das so sehe, frage ich mich, ob ich nicht statt kostenlosen Websites und Workshops zu D-Jetronic, Zündung und dem 107er lieber aus dem Hobby ein Gewerbe machen sollte. Mit so 1,5 Steuergeräten und ebenso vielen Druckfühlern, Zündverteilern und Zusatzluftschiebern die Woche könnte ich mir eine Werkstatt statt eines 7m² Arbeitszimmers für alles und ein stressfreies Leben leisten. Lass mal rechnen: Da könnte ich mit den aktuellen Preisen im Markt einige Tausend € Umsatz machen und hätte nach Abzug von allem immer noch genug übrig. Nur die Foren und Workshops würden darunter leiden. Na da nehme ich dann einfach einen ordentlichen Beitrag und schon kann ich von Frühjahr bis Sommer schuften und im Winter das Geld in Malle verprassen. Oder Steuergeräte am Pool auffrischen.
Vielleicht bin ich einfach nur ein Träumer.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Innocenti-71, thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden