- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 24
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Eine Diva zickt rum
- FoxBravo
-
- Offline
- Elite
-
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Weniger
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #506
von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Eine Diva zickt rum
Hallo allerseits,
ich habe noch ein "Bild mit Rohren" gefunden, wo man schön den Unterschied zu Volker´s Falschluftquelle sehen kann. Der Vollständigkeit halber hänge ich es hier mal an:
Interessant ist, dass man dieses Falschluftproblem gleich mit einer ordentlichen Rohrverschraubung gelöst hat
Ganz offensichtlich hat hier jemand einstens seine Hausaufgaben gemacht.
Bei uns "im G´schäft" sagt man gerne: "Wenn es einfach wäre, dann könnte es ja jeder!" - das scheint auf Dich und Deine Fähigkeiten ja auch zuzutreffen. Wenn man immer die ganz kniffeligen Fälle abbekommt, dann will das ja auch etwas heissen
Volker, ich glaube nicht, dass mein alter Herr in das Motorkabelbaum-Business einsteigen wird. Um mir und dem SL ab und zu eine Tankfüllung zu spendieren geht er lieber wieder und weiter seinem alten Beruf nach und vermisst ab und an Strassenbahngleise in Stuttgart
Und ausserdem gibt es im Moment ja noch ein W126-Vorderachspuzzle... und eine Modelleisenbahn, und bald wird es wieder schönes Wetter zum Cabriofahren...
Beste Grüße
Markus
ich habe noch ein "Bild mit Rohren" gefunden, wo man schön den Unterschied zu Volker´s Falschluftquelle sehen kann. Der Vollständigkeit halber hänge ich es hier mal an:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Interessant ist, dass man dieses Falschluftproblem gleich mit einer ordentlichen Rohrverschraubung gelöst hat

Ganz offensichtlich hat hier jemand einstens seine Hausaufgaben gemacht.
Bei uns "im G´schäft" sagt man gerne: "Wenn es einfach wäre, dann könnte es ja jeder!" - das scheint auf Dich und Deine Fähigkeiten ja auch zuzutreffen. Wenn man immer die ganz kniffeligen Fälle abbekommt, dann will das ja auch etwas heissen

Volker, ich glaube nicht, dass mein alter Herr in das Motorkabelbaum-Business einsteigen wird. Um mir und dem SL ab und zu eine Tankfüllung zu spendieren geht er lieber wieder und weiter seinem alten Beruf nach und vermisst ab und an Strassenbahngleise in Stuttgart

Beste Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2581
- Dank erhalten: 736
10 Jahre 1 Monat her #507
von nordfisch
Treffer. Genau So. Wobei ich vergessen hatte, das mit dem Pluspol im Thread selbst zu posten. Habe ich dann noch schnell per PN hinterhergeschoben.
Das Ergebnis erfahre ich erst in 2 Wochen.
Das Auto steht bis dahin sicher in seiner alten Heimat bei einem Kumpel - er selbst wohnt weit weg von dort, ist beruflich tief in den Osten verschlagen worden.
Gruß
Norbert
nordfisch antwortete auf Eine Diva zickt rum
Volker schrieb: ...
Norbert, lass mich raten: Der Wagen Deines Kumpels hat entweder ein defektes Relais oder ein loses Kabel am Pluspol
Treffer. Genau So. Wobei ich vergessen hatte, das mit dem Pluspol im Thread selbst zu posten. Habe ich dann noch schnell per PN hinterhergeschoben.
Das Ergebnis erfahre ich erst in 2 Wochen.
Das Auto steht bis dahin sicher in seiner alten Heimat bei einem Kumpel - er selbst wohnt weit weg von dort, ist beruflich tief in den Osten verschlagen worden.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winfried
-
- Offline
- Frischling
-
10 Jahre 1 Monat her #509
von winfried
Viele Grüsse
Winfried
winfried antwortete auf Eine Diva zickt rum
Hi Volker
Das sieht man wieder mal, "AUFGEBEN" ist keine Option. Gratuliere!
Ich werde bei mir nochmal alle Kabel sichten und mit der Lupe prüfen. Wenngleich eher nicht davon auszugehen ist, dass mein ähnliches Phänomen die gleiche Ursache hat. Aber sicher ist sicher.
Die von Dir markierten Stellen sehen bei meinem Motor etwas anders aus, aner die Schläuche und Schellen habe ich erneuert bzw. fest angezogen.
Die Dichtungen für meine Einspritzventile sind auch unterwegs. Es gibt scheinbar zweierlei. Da deise nicht so teuer sind, habe ich gleich beide Sorten bestellt.
Mal sehen wie das jetzt weitergeht.
Das sieht man wieder mal, "AUFGEBEN" ist keine Option. Gratuliere!
Ich werde bei mir nochmal alle Kabel sichten und mit der Lupe prüfen. Wenngleich eher nicht davon auszugehen ist, dass mein ähnliches Phänomen die gleiche Ursache hat. Aber sicher ist sicher.
Die von Dir markierten Stellen sehen bei meinem Motor etwas anders aus, aner die Schläuche und Schellen habe ich erneuert bzw. fest angezogen.
Die Dichtungen für meine Einspritzventile sind auch unterwegs. Es gibt scheinbar zweierlei. Da deise nicht so teuer sind, habe ich gleich beide Sorten bestellt.
Mal sehen wie das jetzt weitergeht.
Viele Grüsse
Winfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden