- Beiträge: 2573
- Dank erhalten: 733
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #451
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Hallo Irmin,
sieht ja erstmal exotisch aus, dieser 0 280 120 011.
Ist aber nur die frühe Ausführung mit Schraubdeckel... auch genau so verbaut bei vielen Mercedes und allen Renault.
Ersetzt durch Teilenummer 0280 120 018 - die neuere Ausführung.
Da deine Teil nicht mehr so dolle aussieht (besonders verglichen mit meinem sonstigen Eindruck von deinem Auto) würde ich mir unbedingt Ersatz besorgen. Wer hat, der hat - die Preise explodieren teilweise.
Gruß
Norbert
sieht ja erstmal exotisch aus, dieser 0 280 120 011.
Ist aber nur die frühe Ausführung mit Schraubdeckel... auch genau so verbaut bei vielen Mercedes und allen Renault.
Ersetzt durch Teilenummer 0280 120 018 - die neuere Ausführung.
Da deine Teil nicht mehr so dolle aussieht (besonders verglichen mit meinem sonstigen Eindruck von deinem Auto) würde ich mir unbedingt Ersatz besorgen. Wer hat, der hat - die Preise explodieren teilweise.
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2573
- Dank erhalten: 733
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #452
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Was mir jetzt aufffällt...
ist einen extra Beitrag wert, damit es nicht verloren geht.
Mir fiel auf, dass der Schalter weit außerhalb der Mittelstellung justiert war.
Habe jetzt noch mal geguckt: Der Microschalter unten links ist verbogen!
Auf dem Bild habe ich das mal markiert:
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Der DKS wurde wahrscheinlich mal falsch eingestellt und dabei der Kontakt nach außen verbogen.
Bedeutet, dass die gesamte Grundeinstellung eigentlich nicht passt.
Dies hat bei dieser Art des DKS ohne Volllastschalter eigentlich nur die Auswirkung, dass die Zusatz-Beschleunigungsimpulse einige Grad (hier ca. 7°) später einsetzen als geplant. Aber in Ordnung gebracht werden sollte das in jedem Fall.
Also zumindest den Schalter wieder geradebiegen und dann mit Prüflampe oder Multimeter neu, diesmal richtig einstellen! Oben habe ich schon geschrieben, dass der 'modernere' Ersatz besser wäre - dies gilt daher jetzt noch mehr!
Gruß
Norbert
ist einen extra Beitrag wert, damit es nicht verloren geht.
Mir fiel auf, dass der Schalter weit außerhalb der Mittelstellung justiert war.
Habe jetzt noch mal geguckt: Der Microschalter unten links ist verbogen!

Auf dem Bild habe ich das mal markiert:
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Der DKS wurde wahrscheinlich mal falsch eingestellt und dabei der Kontakt nach außen verbogen.
Bedeutet, dass die gesamte Grundeinstellung eigentlich nicht passt.
Dies hat bei dieser Art des DKS ohne Volllastschalter eigentlich nur die Auswirkung, dass die Zusatz-Beschleunigungsimpulse einige Grad (hier ca. 7°) später einsetzen als geplant. Aber in Ordnung gebracht werden sollte das in jedem Fall.
Also zumindest den Schalter wieder geradebiegen und dann mit Prüflampe oder Multimeter neu, diesmal richtig einstellen! Oben habe ich schon geschrieben, dass der 'modernere' Ersatz besser wäre - dies gilt daher jetzt noch mehr!
Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von nordfisch. Begründung: Bild zugefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Irmin
-
- Offline
- Senior
-
10 Jahre 1 Monat her #456
von Irmin
2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Irmin antwortete auf Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Oh, danke!
Ich habe das in Ordnung gebracht, und auch eine neue Platine bestellt. Der 18er DKS hat leider einen etwas größeren Stecker. Das weiss ich, weil ich einen 18er bei meiner DS ausgebaut und verglichen habe. Also gehe ich den Weg des reparierens. Hab auf ebay sowohl für den 11er als auch für den 18er eine Platine ergattert: Kuck:
www.ebay.nl/itm/Neue-Leiterplatte-Bosch-...me=ADME:L:OU:AT:3160
www.ebay.nl/itm/New-PCB-for-Bosch-Thrott...me=ADME:L:OU:AT:3160
Gruss,
Irmin
Ich habe das in Ordnung gebracht, und auch eine neue Platine bestellt. Der 18er DKS hat leider einen etwas größeren Stecker. Das weiss ich, weil ich einen 18er bei meiner DS ausgebaut und verglichen habe. Also gehe ich den Weg des reparierens. Hab auf ebay sowohl für den 11er als auch für den 18er eine Platine ergattert: Kuck:
www.ebay.nl/itm/Neue-Leiterplatte-Bosch-...me=ADME:L:OU:AT:3160
www.ebay.nl/itm/New-PCB-for-Bosch-Thrott...me=ADME:L:OU:AT:3160
Gruss,
Irmin
2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 1 Monat her #458
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Hallo Irmin,
da wir das Thema auch gerade hatten, kannst Du vor dem Wechsel bitte genau prüfen, ob die Winkel alle mit der alten Platine genau übereinstimmen. Also im Detail
da wir das Thema auch gerade hatten, kannst Du vor dem Wechsel bitte genau prüfen, ob die Winkel alle mit der alten Platine genau übereinstimmen. Also im Detail
- Bei wieviel Grad Öffnung öffnet der Leerlaufschalter
- Bei wieviel Grad beginnt der kamm und endet der Kamm der Beschleunigungskontakte
- Bei wieviel Grad beginnt der Vollastkontakt (Schlitz links), der aber bei dem 018 nicht genutzt wird
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Irmin
-
- Offline
- Senior
-
10 Jahre 1 Monat her #461
von Irmin
2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Irmin antwortete auf Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Okay, mach ich!
2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2573
- Dank erhalten: 733
10 Jahre 1 Monat her #466
von nordfisch
Der alte (schmalere) Stecker passt auch in die neueren, breiteren Buchsen. Bosch hat da nur eine deutliche 'Verdrehsicherung' angearbeitet.
Eventuell müsste nur die Gummitülle getauscht werden gegen eine für 5-polige Stecker.
Wo es Gummittüllen, Stecker und Steckkontakte gibt, findest Du in Volkers Kompendium unter 'Motorkabelbaum' .
Gruß
Norbert
nordfisch antwortete auf Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Hallo Irmin, das ist kein Problem.Irmin schrieb: ...
Der 18er DKS hat leider einen etwas größeren Stecker.
...
Der alte (schmalere) Stecker passt auch in die neueren, breiteren Buchsen. Bosch hat da nur eine deutliche 'Verdrehsicherung' angearbeitet.
Eventuell müsste nur die Gummitülle getauscht werden gegen eine für 5-polige Stecker.
Wo es Gummittüllen, Stecker und Steckkontakte gibt, findest Du in Volkers Kompendium unter 'Motorkabelbaum' .
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden