Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Frage zum Steuergerät

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2389 von Werner
Frage zum Steuergerät wurde erstellt von Werner
Hallo an alle,

ein Freund hat sich letztes Jahr einen 450SL, also einen Ami, gekauft.
Er moniert nun, dass das Steuergerät insgesamt zu mager regelt und auch nicht auf das CO-Poti reagiert.
Er hat das Steuergerät ausgebaut und es hat auf der Rückseite einen Aufkleber, auf dem folgendes steht:

Remanufactured by Robert Bosch Corp.

Mercedes-Benz
Of North America Inc.

80 009 545 2632

0 280 002 005 Rev.

Kann jemand etwas mit dieser Bezeichnung anfangen?
Ich habe das Gefühl, dass dieses Steuergerät nicht in das Fahrzeug gehört. Der Vorbesitzer hat es wohl mal getauscht und irgendeins eingebaut.

Kann das sein?
Wer weiß etwas und kann berichten?

Besten Dank an Euch und viele Grüße
Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #2390 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zum Steuergerät
Hallo Werner,

doch das 0 280 002 005 gehört in einen Ami, sofern es mit dem 0 280 100 100 Saugrohrdruckfühler kombiniert wird. Das kannst Du im Anhang A nachlesen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2391 von Werner
Werner antwortete auf Frage zum Steuergerät
Wauw,
besten Dank für die blitzschnelle Antwort.
Was er für einen Saugrohrdruckfühler verbaut hat, kann ich nicht sagen.
Das muss er prüfen, dann kann ich mehr dazu sagen.
Der Co Wert liegt laut Werkstatt und seiner Aussage zwischen 1 und 2 %, das erscheint mir sehr wenig.

Viele Grüße

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #2392 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zum Steuergerät
Hallo Werner,

und das Nicht-Reagieren aufs Poti liegt normalerweise am falsch eingestellten Leerlaufkontakt im Drosselklappenschalter . Nachdem er die Wartung durchgeführt hat, soll er mal die Checkliste des Kapiltels 14 abarbeiten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2393 von Werner
Werner antwortete auf Frage zum Steuergerät
Hallo Volker,

Deine sehr ausführlichen und tollen Anleitungen habe ich eifrig studiert.
So habe ich ihm bereits den Tipp mit dem Leerlaufschalter gegeben.
Er meinte, die Werkstatt habe am Steuergerät den Schalter gemessen und er wäre geschlossen, wenn der Wagen im Standgas läuft.
Naja, werde ihn nach dem Druckfühler fragen, vielleicht klärt sich darüber dann alles.

Besten Dank auf jeden Fall für Deine kompetente Hilfe.

Viele Grüße

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2394 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zum Steuergerät
Hallo Werner,

und der Wert vom Leerlauf-CO soll beim MB 450SL USA tatsächlich bei 0,5 - 2% liegen, das passt also. Aber er muss sich trotzdem mit dem Poti verstellen lassen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum