- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Neue Nocken / Kontakte für Gebiss /Impulsauslöser
- RRSC4.2
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
2 Jahre 3 Wochen her #19305
von RRSC4.2
Neue Nocken / Kontakte für Gebiss /Impulsauslöser wurde erstellt von RRSC4.2
Moin,
Dachte, es schon mal gelesen zu haben, dass es neue Nocken für die Auslösekontakte geben soll als Nachbau / Eigenlösung.
Beim Daimler gibt es so etwas, jedoch wie sieht es dort mit der Qualität aus? Taugen die etwas, oder muss dort mal wieder nachgearbeitet werden ?
Habe den Artikel hier nicht mehr gefunden, deshalb die Frage....
Grüsse
Marco
Dachte, es schon mal gelesen zu haben, dass es neue Nocken für die Auslösekontakte geben soll als Nachbau / Eigenlösung.
Beim Daimler gibt es so etwas, jedoch wie sieht es dort mit der Qualität aus? Taugen die etwas, oder muss dort mal wieder nachgearbeitet werden ?
Habe den Artikel hier nicht mehr gefunden, deshalb die Frage....
Grüsse
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Jahre 3 Wochen her #19306
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Neue Nocken / Kontakte für Gebiss /Impulsauslöser
Hallo Marco,
die hatte mal ein Günter entwickelt und als er gestorben ist, habe ich die seiner Witwe abgekauft. Außerdem habe ich die für die kleinen Gebisse weiter entwickelt. Es ist leider ein ziemliches Gefummel, die einzubauen. Ich suche immer noch händeringend danach, auch die Federbügel und Kontaktplättchen nachzubauen. Dann könnte ich komplette Bügel austauschen und die müssten nur noch angelötet werden. Das wäre viel einfacher in der Handhabung.
Also ja, die wirst die auf dem Workshop sehen.
die hatte mal ein Günter entwickelt und als er gestorben ist, habe ich die seiner Witwe abgekauft. Außerdem habe ich die für die kleinen Gebisse weiter entwickelt. Es ist leider ein ziemliches Gefummel, die einzubauen. Ich suche immer noch händeringend danach, auch die Federbügel und Kontaktplättchen nachzubauen. Dann könnte ich komplette Bügel austauschen und die müssten nur noch angelötet werden. Das wäre viel einfacher in der Handhabung.
Also ja, die wirst die auf dem Workshop sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.091 Sekunden