- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Thermofühler
- 123GT
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
2 Jahre 10 Monate her #18044
von 123GT
Thermofühler wurde erstellt von 123GT
Hallo,
ich würde gerne meinen selbstgebauten Bordcomputer auf Arduino Basis mit einem P1800E kombinieren.
Über den Bordcomputer möchte ich mir u.a. die Temperaturen von Kühlwasser und Ansaugluft anzeigen lassen.
Laut Schaltplan sind die Geber dafür mit jeweils zwei Kabeln an dem Steuergerät angeschlossen.
Kann mir jemand sagen wie die Geber abgefragt werden und wie die Kennlinie ist? Müsste ja analog sein. 5V? 12V?
Ein Bildausschnitt von den Schaltplan hierfür wäre auch hilfreich.
Gruß René
ich würde gerne meinen selbstgebauten Bordcomputer auf Arduino Basis mit einem P1800E kombinieren.
Über den Bordcomputer möchte ich mir u.a. die Temperaturen von Kühlwasser und Ansaugluft anzeigen lassen.
Laut Schaltplan sind die Geber dafür mit jeweils zwei Kabeln an dem Steuergerät angeschlossen.
Kann mir jemand sagen wie die Geber abgefragt werden und wie die Kennlinie ist? Müsste ja analog sein. 5V? 12V?
Ein Bildausschnitt von den Schaltplan hierfür wäre auch hilfreich.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Jahre 10 Monate her #18046
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Thermofühler
Hallo Rene,
die Geber sind Thermistoren, die vom Steuergerät per Spannungsteiler ausgewertet werden. Da kannst Du nicht einfach eine parallele Messung des Widerstands machen.
die Geber sind Thermistoren, die vom Steuergerät per Spannungsteiler ausgewertet werden. Da kannst Du nicht einfach eine parallele Messung des Widerstands machen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 123GT
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 10 Monate her #18047
von 123GT
123GT antwortete auf Thermofühler
Das mit dem Thermistor ist mir klar.
Ich möchte eigentlich nur die Spannung mit dem hochohmigen Arduino messen, sofern sie kleiner als 5V ist. Wenn ich dann die Widerstandswerte von dem 2. Widerstand im Steuergerät kenne kann ich den vom Geber berechnen und komme so auf die Temperatur.
Bei 12V müsste ich dann noch einen weiteren Spannungsteiler machen, aber der verfälscht dann minimal den NTC.
Gruß
Ich möchte eigentlich nur die Spannung mit dem hochohmigen Arduino messen, sofern sie kleiner als 5V ist. Wenn ich dann die Widerstandswerte von dem 2. Widerstand im Steuergerät kenne kann ich den vom Geber berechnen und komme so auf die Temperatur.
Bei 12V müsste ich dann noch einen weiteren Spannungsteiler machen, aber der verfälscht dann minimal den NTC.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Jahre 10 Monate her #18050
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Thermofühler
Hallo Rene,
da dieser Spannungsteiler an jedem Steuergerät unterschiedlich ist und ich immer nur den Widerstand und nie diese steuergeräte-spezifische Spannung messe, kann ich Dir da nicht helfen.
da dieser Spannungsteiler an jedem Steuergerät unterschiedlich ist und ich immer nur den Widerstand und nie diese steuergeräte-spezifische Spannung messe, kann ich Dir da nicht helfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden