Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Unterschiede vom 108/109 zu 107/116

Mehr
3 Jahre 1 Monat her #17660 von tb560
Unterschiede vom 108/109 zu 107/116 wurde erstellt von tb560
Moin alle hier,

habe hier mal wieder zwei Kanditaten 109er die in der Warmlaufphase eher bescheiden laufen. Nach dem starten "dümplen" sie mit der Drehzahl nahe der eingestellten warmen Leerlaufdrehzahl rum um so nach ca. 3 min dann immer schneller werden und dann mit dem schei.... sägen anfangen. Mir ist auf gefallen das die 107/116 diese Phenomen nicht oder nur sehr selten haben (das mit der nicht erhöhten LL-Drehzahl). Gibt es da eigentlich irgendwelche Änderungen? Warum laufen die nicht nach dem Start sofort mit erhöhter Drehzahl? Kann man da was machen?

Gruß Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
3 Jahre 1 Monat her #17661 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Unterschiede vom 108/109 zu 107/116
Hallo Thorsten,

eigentlich sind die Motoren identisch. Ganz frühe M116/M117 haben noch einen etwas anderen Zusatzluftschieber 0 280 140 011 statt der 017 und ein anderes Steuergerät. Die Unterschiede sind aber in beiden Fällen marginal. So wie Du es beschreibst, scheint was mit der Zündung oder dem ZLS nicht zu stimmen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.085 Sekunden
Powered by Kunena Forum