Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Thermozeitschalter MB 107

Mehr
3 Jahre 2 Monate her - 3 Jahre 2 Monate her #17561 von RudSchw
Thermozeitschalter MB 107 wurde erstellt von RudSchw
Hallo Volker,
ich hab schon mal bei der Sternezeit reingeschaut. Es ist sehr umfangreich bei Euch ich orientiere mich gerade. War bisher meist
bei den Pagodenfreunden unterwegs wo es etwas "übersichtlicher" ist.  Aber bei Dr. D-Jet ist eben sehr viel hinterlegt, ein tolles Forum, da
darf man dankbar sein.
Vielleicht kannst Du mir bei einem aktuellen Problem helfen. Ich suche eine Thermozeitschalter, meiner ist definitiv def. kein Widerstand
gegen Masse messbar! Folgende Bezeichnungen ist auf dem Sechskantkopf eingeprägt:
12V / 40W  /  35° +- 3° / -20°C 9,6 Sek. / 7 74 / Max. 120°C / Code: 36/2/11
Diesen TZS mit den gleichen Werten kann ich mit 3W Schaltleistung bekommen. Du schreibst in einem Theard (Thermozeitschalter
18 Aug 2018 21:09 #10111) das es bei MB egal ist, da der Schalter ein Relais ansteuert, welches das KE.-Ventil ansteuert! Meine Frage: Kann ich das Teil in diesem Falle für meinen R107 mit M117 Bj. 74 verwenden? Oder anders gefragt: Steuert der TZS das Einspritzrelais (17, teilweise) aus der “Übersicht der Komponenten“ an?

Danke vorab für eine Hilfestellung.
Gr. Rudolf
 
Letzte Änderung: 3 Jahre 2 Monate her von Dr-DJet. Begründung: Formatierung korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
3 Jahre 2 Monate her #17563 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Thermozeitschalter MB 107
Hallo Rudolf,

ich behaupte, dass Dein Thermozeitschalter gar nicht defekt ist. Er soll ja unterhalb 35°C gegen Masse durchschalten. Erst wenn er beheizt wird, soll er öffnen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #17583 von RudSchw
RudSchw antwortete auf Thermozeitschalter MB 107
Hallo Volker,
sorry ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Danke für die rasche Antwort. Ich wollte sagten das
ich im kalten Zustand bei meinem TZS keine Durchgang habe (Mulitmeter akustischer Durchgangstest).
Egal über welche Pol ich den Schalter gegen Masse prüfe. Das heist für mich der Kontakt des Schalters ist offen.
Das bedeutet das er signalsiert: warmer Motor. Also keine Spannung am Kaltstartventil, keine Zusatzsprit! Deshalb
brauch der Motor im kalten Zustand ca. 10 Sek. bis er startet. Dann ist er aber auch voll da! Anfangs als ich das Auto
neu hatte hat er dann gesägt. Das habe ich durch eine intensive "Sonderbehandlung" des Zusatzluftschiebers korigieren
können. Na ja bis jetzt alles kleine Probleme. Aber wehret den Anfängen. Ich bitte Dich um eine weitere Einschätzung.
Es muss nach meiner Meinung doch so sein, dass der TZS im kalten Zusatnd über den beschriebenen, einfachen Prüfvorgang
in seiner Grundfunktion zu testen sein muss!? Wichtig ist es zu entscheiden, ob eine Schaltleistung von 3 W  für mein
Modell eine Option ist. Es käme auf einen Versuch an wenn ich richtg liege das mein TZS tatsächlich defekt ist.
Gr. Rudolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
3 Jahre 2 Monate her #17585 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Thermozeitschalter MB 107
Hallo Rudolf,

beim 107 schaltet der TZS nur ein Relais. Da so ein Relais typischerweise 50 bis 100 Ohm hat, sollten die 3W also reichen.

Trotzdem wird der TZS oft falsch gemessen. Ich kann mir die Bedeutung der Kontakte am TZS nie merken, deshalb habe ich gerade nachgeschaut. W schaltet die Masse ggf. durch. G ist die Heizung und sollte einen Widerstand gegen Masse haben. Das Problem ist, dass oftmals ein TZS als defekt gemessen wird, nachdem die Heizung G den schon aufgeheizt hat. Du kannst also nur am TZS messen, wenn G ab ist oder noch nicht betätigt war.

Es gibt einen elektronischen Ersatz von Bosch. Der hat 2 Nachteile. Erstens schaltet er immer mindestens 1 s lang durch. Zweitens hat er als Anschluss Flachsteckhülsen 2,8x0,5 mm und keine Rundsteckhülsen oder geschraubte Anschlüsse wie bei ganz frühen 107 SL.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #17586 von RudSchw
RudSchw antwortete auf Thermozeitschalter MB 107
Hallo Volker,
ich habe den TZS ausgebaut und prüfe ihn extern. Das sollte ja keinen Unterschied machen. Habe eben nochmal G
gegen Masse geprüft und bekomme kein akustisches Signal. Also kein Durchgang für die Heizung. W müsste aber
bei Raumtemperatur unter 35° auch Durchgang haben. Über 35° sollte der Kontakt öffnen und damit das KSV abschalten!

Danke für den Hinweis auf das Relais, war mir nicht klar. Kannst Du mir sagen wo es sich befindet? Es könnte ja theoretisch
auch defekt sein. Aber zuerst will ich den Schalter "Safe" haben. Ist mir ganz selten vorgekommen das so ein Relais def. ist.

Vielen Dank Volker für den tollen Support!
Gr. Rudolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
3 Jahre 2 Monate her #17587 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Thermozeitschalter MB 107
Hallo Rudolf,

die Heizung wird auch nicht bei Durchgang piepsen. Die hat ein paar Ohm.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden
Powered by Kunena Forum