- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
            Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.            
        
    
    Motor stirbt ab beim anfahren.
- W111Coupe
- Autor
- Offline
- Junior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                17 Apr. 2015 09:58                #756
         von  W111Coupe
    
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        Motor stirbt ab beim anfahren. wurde erstellt von W111Coupe            
    
        Hallo,
ich habe noch ein weiteres Problem, welches vor kurzem etwas in den Vordergrund gerückt ist.
Und Zwar habe ich im warmen Zustand Beim anfahren nach längerem stehen an der Ampel das Problem das mir der Motor irgendwann abstirbt.
Bei P und N Stellung dreht der Motor konstant bei 900-1000 U/min ohne sägen oder ähnliches. Schallte ich allerdings in R der 4 geht die drehzalhl runter <~600 und der Motor geht aus beim Gas geben.
Ähnlich ist es wenn ich an der Ampel im normalen Fahrbetrieb (4) längere Zeit stehe ohne Gas zu geben oder in N zu schalten.
Ist gerade beim Rangieren oder ähnliches sehr nervend wenn einem bei jedem Gangwechsel der Motor abstirbt bzw. man gas geben muss damit das nicht passiert.
Anspringen tut er meist recht flott wieder.
Hilft einem allerdings vielleicht irgendwann mal beim Links abbiegen nicht mehr.
Viele
Grüße
Sven
    ich habe noch ein weiteres Problem, welches vor kurzem etwas in den Vordergrund gerückt ist.
Und Zwar habe ich im warmen Zustand Beim anfahren nach längerem stehen an der Ampel das Problem das mir der Motor irgendwann abstirbt.
Bei P und N Stellung dreht der Motor konstant bei 900-1000 U/min ohne sägen oder ähnliches. Schallte ich allerdings in R der 4 geht die drehzalhl runter <~600 und der Motor geht aus beim Gas geben.
Ähnlich ist es wenn ich an der Ampel im normalen Fahrbetrieb (4) längere Zeit stehe ohne Gas zu geben oder in N zu schalten.
Ist gerade beim Rangieren oder ähnliches sehr nervend wenn einem bei jedem Gangwechsel der Motor abstirbt bzw. man gas geben muss damit das nicht passiert.
Anspringen tut er meist recht flott wieder.
Hilft einem allerdings vielleicht irgendwann mal beim Links abbiegen nicht mehr.
Viele
Grüße
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
            
        
                17 Apr. 2015 10:40         -  17 Apr. 2015 10:41        #757
         von  Dr-DJet
    
    
            
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
    
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
        
    
    
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        Dr-DJet antwortete auf Motor stirbt ab beim anfahren.            
    
        Hallo Sven,
das bedeutet, dass Du im Leerlauf ein falsches Gemisch hast. Das kann natürlich aus vielen Gründen kommen:
Mein Tipp ist 2. der Drosselklappenschalter. Wenn der keinen Leerlauf signalisiert, geht das Steuergerät nicht in die Leerlaufregelung und Leerlauf-CO stimmt auch nicht. Die Saugrorhrdruckfühler sind an den Rändern des Druckbereiches nicht mehr so linear und können da nicht gut das Gemisch steuern.
Ansonsten findest Du alle Prüfungen in der Checkliste
            das bedeutet, dass Du im Leerlauf ein falsches Gemisch hast. Das kann natürlich aus vielen Gründen kommen:
- Benzindruck geprüft?
- Drosselklappenschalter eingestellt?
- Leerlauf-CO geprüft?
- Zündzeitpunkt im Leerlauf geprüft?
Mein Tipp ist 2. der Drosselklappenschalter. Wenn der keinen Leerlauf signalisiert, geht das Steuergerät nicht in die Leerlaufregelung und Leerlauf-CO stimmt auch nicht. Die Saugrorhrdruckfühler sind an den Rändern des Druckbereiches nicht mehr so linear und können da nicht gut das Gemisch steuern.
Ansonsten findest Du alle Prüfungen in der Checkliste
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
        Letzte Änderung: 17 Apr. 2015 10:41  von Dr-DJet.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W111Coupe
- Autor
- Offline
- Junior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
            
        
                17 Apr. 2015 11:05                #758
         von  W111Coupe
    
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        W111Coupe antwortete auf Motor stirbt ab beim anfahren.            
    
        Ist der Motor bei N oder P Stellung nicht im Leerlauf?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Bei N und P Stellung läuft der Motor ja einwandfrei.
    Oder habe ich da was falsch verstanden?
Bei N und P Stellung läuft der Motor ja einwandfrei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
            
        
                17 Apr. 2015 11:44                #759
         von  Dr-DJet
    
    
            
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
    
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
        
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        Dr-DJet antwortete auf Motor stirbt ab beim anfahren.            
    
        Hallo Sven,
der Motor ist bei N oder P im Leerlauf, aber das Steuergerät weiß es evtl. nicht. Dazu muss der Drosselklappenschalter richtig eingestellt sein: DKS einstellen . Sonst weiß da s dumme Steuergerät das gar nicht. 
    
            der Motor ist bei N oder P im Leerlauf, aber das Steuergerät weiß es evtl. nicht. Dazu muss der Drosselklappenschalter richtig eingestellt sein: DKS einstellen . Sonst weiß da s dumme Steuergerät das gar nicht.
 
    Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
- 
            
				  
- Offline
- Platin
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2705
- Dank erhalten: 775
            
        
                17 Apr. 2015 21:38         -  17 Apr. 2015 22:05        #768
         von  nordfisch
    
    
    
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        nordfisch antwortete auf Motor stirbt ab beim anfahren.            
    
        Hallo Sven,
zuerst mal ist es normal, dass die Drehzahl bei eingelegter Fahrstufe absackt.
Diese alte Generation von Automatkgetrieben kennt eben noch keinen Wandlerfreilauf. Da hast Du auch immer eine gewisse Kriechneigung im Stand. Die Leerlaufdrehzahl wird nicht elektronisch nachgeregelt, daher das Absinken der Drehzahl.
Ich vermute wie auch Volker, dass die Beschleunigungskontakte im DKS keine Zusatzimpulse liefern. Das könnte neben vergrätzten oder verschlissenen Kontakten auch an einem defekten oder verbogenen Schleppschalter-kontakt darin liegen.
Viele Grüße
Norbert
    zuerst mal ist es normal, dass die Drehzahl bei eingelegter Fahrstufe absackt.
Diese alte Generation von Automatkgetrieben kennt eben noch keinen Wandlerfreilauf. Da hast Du auch immer eine gewisse Kriechneigung im Stand. Die Leerlaufdrehzahl wird nicht elektronisch nachgeregelt, daher das Absinken der Drehzahl.
Ich vermute wie auch Volker, dass die Beschleunigungskontakte im DKS keine Zusatzimpulse liefern. Das könnte neben vergrätzten oder verschlissenen Kontakten auch an einem defekten oder verbogenen Schleppschalter-kontakt darin liegen.
Viele Grüße
Norbert
        Letzte Änderung: 17 Apr. 2015 22:05  von nordfisch.        Begründung: Verwechslung    
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W111Coupe
- Autor
- Offline
- Junior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
            
        
                24 Juni 2016 10:13                #4519
         von  W111Coupe
    
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        W111Coupe antwortete auf Motor stirbt ab beim anfahren.            
    
        Ich muss jetzt leider hier nochmal ansetzten.
Nachdem ich ja die letzte Zeit immer relativ problemlos umherfahren konnte, habe ich seit ein Paar tagen wieder das alte Problem.
Temp. >25°C an der Ampel drehzahl geht bei eingelegtem Gang sukzessiv von 800 runter bis 500 bzw kurz vor aus.
im Leerlauf N oder P stellung dreht der Motor allerdings auf 1500 U/min was er in kälterem Zustand nicht macht. bzw vielleicht nicht so schnell.
Lösungsvorschlag 1. ich fahr nur noch im Winter.... ist allerdings irgendwie doof.
Was Könnte Lösung 2 sein?
    Nachdem ich ja die letzte Zeit immer relativ problemlos umherfahren konnte, habe ich seit ein Paar tagen wieder das alte Problem.
Temp. >25°C an der Ampel drehzahl geht bei eingelegtem Gang sukzessiv von 800 runter bis 500 bzw kurz vor aus.
im Leerlauf N oder P stellung dreht der Motor allerdings auf 1500 U/min was er in kälterem Zustand nicht macht. bzw vielleicht nicht so schnell.
Lösungsvorschlag 1. ich fahr nur noch im Winter.... ist allerdings irgendwie doof.
Was Könnte Lösung 2 sein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
            
        
                24 Juni 2016 11:13                #4521
         von  Dr-DJet
    
    
            
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
    
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
        
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        Dr-DJet antwortete auf Motor stirbt ab beim anfahren.            
    
        Hallo Sven,
die Drehzahl darf ein wenig, aber nicht sehr im Leerlauf sinken. Bei 500/min ist klar, dass der M116 nicht mehr sauber läuft. Wenn der Leerlaufkontakt sauber geschlossen ist und arbeitet (ich hatte beim Workshop 3 Methoden zum Einstellen gezeigt) dann, bleibt als erster Verdächtiger der Zusatzluftschieber. Darauf deutet auch der hohe Leerlauf im Kalten von 1500/min hin. Der ist nämlich sehr hoch.
Es könnten aber auch unzuverlässig arbeitende Einspritzventile, hängender Zündverteiler, Motormechanik, ein beginnender undichter SDF oder schwankender Benzindruck sein.
            die Drehzahl darf ein wenig, aber nicht sehr im Leerlauf sinken. Bei 500/min ist klar, dass der M116 nicht mehr sauber läuft. Wenn der Leerlaufkontakt sauber geschlossen ist und arbeitet (ich hatte beim Workshop 3 Methoden zum Einstellen gezeigt) dann, bleibt als erster Verdächtiger der Zusatzluftschieber. Darauf deutet auch der hohe Leerlauf im Kalten von 1500/min hin. Der ist nämlich sehr hoch.
Es könnten aber auch unzuverlässig arbeitende Einspritzventile, hängender Zündverteiler, Motormechanik, ein beginnender undichter SDF oder schwankender Benzindruck sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W111Coupe
- Autor
- Offline
- Junior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
            
        
                24 Juni 2016 11:26                #4522
         von  W111Coupe
    
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        W111Coupe antwortete auf Motor stirbt ab beim anfahren.            
    
        Die Drehzahl im kalten Leerlauf ist OK nur im warmen wenn der im Fahr modus auf unter 500 abfällt und ich auf N stahlte habe ich 1500. U/min
ist halt dann auch nicht so schön wenn der Gang kommt.
Ich muss das nochmal genau beobachten und dokumentieren.
    ist halt dann auch nicht so schön wenn der Gang kommt.
Ich muss das nochmal genau beobachten und dokumentieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
            
        
                24 Juni 2016 14:00                #4523
         von  Dr-DJet
    
    
            
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
    
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
        
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        Dr-DJet antwortete auf Motor stirbt ab beim anfahren.            
    
        Hallo Sven,
ach so, dann hast Du aber auf jeden Fall einen falschen Zündzeitpunkt oder ein falsches Gemisch. Denn so kraftlos darf ein Motor nicht sein, dass er von 1500/min in N auf 500/min in D abfällt.
Ist der SDF dicht und was für ein Kerzenbild hast Du?
            ach so, dann hast Du aber auf jeden Fall einen falschen Zündzeitpunkt oder ein falsches Gemisch. Denn so kraftlos darf ein Motor nicht sein, dass er von 1500/min in N auf 500/min in D abfällt.
Ist der SDF dicht und was für ein Kerzenbild hast Du?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden    
 
                                                             
                                                             
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                         
                                                                 
                         
                                    





