Sprache auswählen

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Commodore B

Mehr
6 Jahre 8 Monate her - 6 Jahre 8 Monate her #10144 von Commander
Commodore B wurde erstellt von Commander
Das Bild ist von Juni 18 in Järbo / Schweden.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 6 Jahre 8 Monate her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 8 Monate her #10146 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Commodore B
Hallo und Herzlich Willkommen,

sieht nach viel Arbeit aus...

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 8 Monate her #10148 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Commodore B
Hallo,

herzlich willkommen auf jetronic.org. Da hast Du wirklich einiges vor Dir. Die braune Pest scheint da in den Ecken zu wohnen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 8 Monate her #10151 von Commander
Commander antwortete auf Commodore B
Moin Volker
Meine Aufgabe war das Auto zum Laufen zu bringen. Deshalb bin ich die 1600 km dahin gefahren.
Zuerst kam kein Benzin weil das Rohr im Tank defekt war, ab halb voll gehts. Dann eine fehlende Dichtung am Kaltstartventil, welches auch keine Funktion hatte weil das Steuergerät kein Signal schickt. Also Steuergerät getauscht. Eine Düse keine Funktion, getauscht, Der Zusatzluftschieber fest, keine Funktion, Die Hydrostössel viel zu stramm eingestellt, also korrigiert. Dann sind die Kontakte verschmort weil eine falsche Zündspule verbaut war. Alles getauscht, eingestellt und läuft. Aber das Gebiss war schlecht. Der Kollege möchte gerne einen Gegenbesuch starten aber nun läuft er nicht mehr.
Tüv hat er schon drauf gemacht, den Rost macht er selbst weg.

Gruss Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 8 Monate her #10152 von Commander
Commander antwortete auf Commodore B
Moin Norbert

Eine Woche war ich da bis das Auto fahren konnte.
Soviele Fehler in der Karre. Unglaublich.

Gruss Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 8 Monate her - 6 Jahre 8 Monate her #10159 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Commodore B
Hallo Frank,
bei nur sehr wenigen D-Jet-Fahrzeugen wird das Kaltstartventil über das Steuergerät gesteuert. Beim Opel auch nicht. Der Fehler muss also woanders gelegen haben.:RTFM:

Die Hydrostößel werden nicht wie bei anderen CIH-Motoren auf 0,3 mm Spiel eingestellt,
sondern erstmal spielfrei. Dann werden die Einstellmuttern bei laufendem Motor viertel-umdrehungsweise noch jeweils eine volle Umdrehung weiter angezogen. Die gehören also wirklich stramm. Nach- oder einzustellen gibt es bei denen auf Lebenszeit nichts.

Mich wunderte, dass das Auto keinen Frontspoiler hat, auch sonst sieht er sehr nackt aus.
Gerade Rekord D / Commodore B wurden viel nach Schweden verkauft, die Ausstattung war technisch - aber auch sonst oft anders. Vielleicht ist das der Grund.

Dein Freund dort muss ja jetzt wohl selber ran. Er kann uns gerne auch auf Englisch anschreiben.

- Möchtest du eigentlich eine Tool-Anleitung in Englisch?

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 6 Jahre 8 Monate her von nordfisch.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum