Sprache auswählen

Hinweise und Fragen / announcements and questions

Retroclassic 2016

  • FoxBravo
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
9 Jahre 2 Wochen her - 9 Jahre 2 Wochen her #3284 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Retroclassic 2016
Hallo allerseits,

ich bin bereits am morgigen Freitag auf der Retro. Ich werde wieder bei den BOSCH-Kollegen vorbeimarschieren und ganz unschuldig nach den Steckern fragen :whistle:
Am Samstag habe ich etwas anderes auf dem Zettel - schade, ich hätte mich gerne zu Euch gesellt. Aber wir sehen uns ja am Workshop im Juni :)

Beste Grüße

Markus
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Wochen her von FoxBravo.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 1 Woche her - 9 Jahre 1 Woche her #3291 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Retroclassic 2016
Hallo / Hi,

ich war gestern auf der Retroclassic in Stuttgart und hatte viele interessante Gespräche. Zuerst war ich auf dem vdh-Stand und habe meine Windschutz- und Seitenscheiben für mein W111 Cabriolet abgeholt und einmal quer durch die Halle zum Auto am anderen Ende der Messe getragen. Das ging aber besser als gedacht. Wie immer eine tolle Aktion des vdh, der sich durch klasse Nachtfertigungsaktionen auszeichnet. Ansonsten war der Stand des vdh leider nicht so berauschend.

Dann habe ich einen ASNU Tester live gesehen (kostet wohl 8500€): Der Anbieter bot auch die Gummitüllen für die 2-poligen Stecker an, war dabei aber deutlich teurer als unser Huaslieferant retro-parts.de. Andere als die 2-poligen Tüllen hatte er nicht. Ich habe aber erfahren, dass man da neue Einspritzventile für die D-Jetronic entwickelt. Bei Bosch habe ich auch nachgefragt. Die werden diesen Typ EV1 nicht mehr auflegen. Das war früher wohl eine 3-stöckige Fertigung mit 90% Fertigungstiefe. Man denkt über einen Ersatz mit der EV6 nach, es hat aber nicht die Priorität.

Ein Motorenrevisor zeigte meinen BOSCH EFEP 5 Einspritzpumpenprüfstnad live in Aktion, um eine 4-Stempel Dieselpumpe zu testen. Es hat meinen Kumpel und mich motiviert, mit unseren nahezu identischen Prüfständen weiter zu machen. Es fehlen noch ein paar Werkzeuge für die Benzin Einspritzpumpen der Mercedes-Benz.

Auf dem Bosch Stand in Halle 3 war ich mehrere Male, Erst am späten nachmittag bekam ich den D-Jetronic Spezialisten zu sprechen. Der fragte mich dann während des Gesprächs irgendwann "Sie sind aber jetzt nicht der Dr-DJet, oder?". :blush: Die Antworten waren wie folgt:
  1. Die Gabelkontakte zur Buchsenleiste gibt es erwartungsgemäß nicht mehr, eine Nachfertigung hat niedrige Priorität
  2. Mercedes-Benz Zusatzluftschieber (mit dem Dehnelement) wurden nachgefertigt, ich konnte einen für den 8-Zylinder und einen für die K-Jetronic sehen. Sie sind glänzend (also gefräst statt gegossen) und etwas klobiger als die Originale. Es gibt sie nur für Mercedes-Benz
  3. Die Saugrohrdruckfühler und Steuergeräte werden nach wie vor on Deutschland überholt, warum Michael den für seinen Lancia aus Polen zurück bekam, kann man mir nicht erklären. Auch Bosch kämpft damit, dass oftmals intakte Steuergeräte oder Druckfühler eingesandt werden
  4. Ein neues Buch als Sammlung der gelben Hefte wurde vorgestellt. Darin wurden viele Zeichnungen neu gemacht und Teile ergänzt. Es kostet wohl 45€. Leider finde ich den Titel des Buches (auch in gelb) nicht mehr.
  5. Warum werden die Bosch Kundendienstanleitungen in so schlecher Bildqualität verkauft? Das Problem liegt laut Bosch in dem Scannen und anschließenden Drucken der alten roten (und noch früher blauen) Hefte. Ich werde das mal ausprobieren.
  6. Warum gibt es so wenige englische Hefte? Weil Bosch die selbst nicht mehr hat. Ich werde da mal einen Aufruf zur Sammlung starten
  7. Warum gibt es keine Prüfblätter für die Diesel Einspritzpumpen für Mercedes-Benz und andere Hersteller, nur für die Benzin-Einspritzpumpen? Es sind einfach viel zu viele. Alleine für MB sind es wohl 400.
  8. Die Benzinpumpe 0 580 464 999 hat ja die von mir kritisierte Universalpumpe für 4 Bar Systemdruck und 8 Bar statischem Druck bei Q=0l/h. Diese Pumpe wurde verwendet, da sie als einzige ein hohles Gewinde hat, das lange genug ist, um eine Schlauchtülle aufzuschieben und fest zuziehen
  9. .

Nach 2 Jahren Abstinenz kann ich sagen, dass es sich wirklich gelohnt hat, all die interessanten Gespräche zu führen und Rüdiger, Harald und Fred auf dem Bosch Stand zu treffen. Ich hoffe, dass sich Harald und Fred jetzt für den Workshop im Juni anmelden. Dann hätten wir Porsche 914 auch vertreten. Ein Motorenrevisor will auch seine Leute zum Workshop schicken. Schaun wir mal.

Am Ende des Tages konnte ich vor Schmerzen in Füßen, Knien und Rücken kaum noch stehen und bin langsam im Stop and Go auf der A8 nach Hause gezuckelt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Woche her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Woche her #3303 von guellichs-erbe
guellichs-erbe antwortete auf Retroclassic 2016
Hallo Volker,

irgendwie habe ich am Samstag vor lauter Oldie-Glanz in meinen Augen vergessen rechtzeitig zum Bosch-Stand zu treten ... :-(

Von dem neuen gelben Buch (Punkt 4 bei Deinem Bericht) habe ich ein Foto gemacht:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Würde auch liebend gerne an dem Workshop teilnehmen und meine amerikanischen low cost Einspritzdüsen präsentnieren :-) ... aber im Juni fahren wir in Urlaub. Beim nächsten Workshop bin ich aber dabei!

Viele Grüße ins Forum,
Uli
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 1 Woche her #3304 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Retroclassic 2016
Hallo Uli,

genau das ist das Buch. Die Grafiken darin sahen gut aus.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden
Powered by Kunena Forum