- Posts: 272
- Thank you received: 22
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
- Michi68
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
5 years 9 months ago #12065
by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,
mein Mechaniker hat sich das gestern angesehen. Die lose Steckverbindung passt zusammen und hält jetzt wieder. Luftschlauch hab ich besorgt. Die seltsame Verschlauchung wird jetzt so umgebaut, wie auf dem Foto vom 1,8l Motor. Die unteren Dichtungen sind bei Classic Parts bestellt. Schlauch für die obere Verbindung habe ich mit 34 mm Innendurchmesser bei Schlauchland bestellt. Ein Silikondichtband gleich mit. Falls ich keine weiteren Probleme finde melde ich mich wieder wenn alles da und verbaut ist.
Gruß
Michi
mein Mechaniker hat sich das gestern angesehen. Die lose Steckverbindung passt zusammen und hält jetzt wieder. Luftschlauch hab ich besorgt. Die seltsame Verschlauchung wird jetzt so umgebaut, wie auf dem Foto vom 1,8l Motor. Die unteren Dichtungen sind bei Classic Parts bestellt. Schlauch für die obere Verbindung habe ich mit 34 mm Innendurchmesser bei Schlauchland bestellt. Ein Silikondichtband gleich mit. Falls ich keine weiteren Probleme finde melde ich mich wieder wenn alles da und verbaut ist.
Gruß
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2601
- Thank you received: 745
5 years 9 months ago #12066
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Danke für die Rückmeldung,
scheint sich ja zu lösen, das Problem...
Gruß
Norbert
scheint sich ja zu lösen, das Problem...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi68
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 22
5 years 8 months ago #12078
by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,
jetzt hab ich ein Zwischenproblem. Der Tank leckt. Wo genau weiß ich noch nicht. Ich hab ihn jetzt einmal ausgebaut. Dazu musste ich unter´s Auto, weil die Verbindungsschläuche nur ganz kurz sind. Ich habe gelesen, dass die Schläuche so lang sein sollten, dass man den Tank von oben ausbauen kann. Je 1 Meter Schlauch hab ich bestellt, krieg ich morgen. Aber, wie lang soll ich sie lassen? Mir ist schon klar, dass ich da sehr genau aufpassen muss, dass ich sie beim Absenken des Tanks nicht knicke oder quetsche. Die Einspritzung ist schon zusammengebaut, aber bevor das Tankproblem nicht gelöst ist, starte ich ihn nicht.
Vielen Dank für Tipp´s
Gruß
Michi
jetzt hab ich ein Zwischenproblem. Der Tank leckt. Wo genau weiß ich noch nicht. Ich hab ihn jetzt einmal ausgebaut. Dazu musste ich unter´s Auto, weil die Verbindungsschläuche nur ganz kurz sind. Ich habe gelesen, dass die Schläuche so lang sein sollten, dass man den Tank von oben ausbauen kann. Je 1 Meter Schlauch hab ich bestellt, krieg ich morgen. Aber, wie lang soll ich sie lassen? Mir ist schon klar, dass ich da sehr genau aufpassen muss, dass ich sie beim Absenken des Tanks nicht knicke oder quetsche. Die Einspritzung ist schon zusammengebaut, aber bevor das Tankproblem nicht gelöst ist, starte ich ihn nicht.
Vielen Dank für Tipp´s
Gruß
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank S
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 51
- Thank you received: 13
5 years 8 months ago - 5 years 8 months ago #12080
by Frank S
Replied by Frank S on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
beim 914er liegt der Tank auf Filz- oder Teppichpads auf (an drei stellen).
Diese Pads halten die Feuchtigkeit sehr lange und die meisten Tanks sind an diesen Stellen durchgerostet.
Schläuche kannst du auf Originallänge lassen, der Tank muss ja nicht raus, wenn er dicht ist und ein neuer hält wieder viele Jahre.
Gruß,
Frank
beim 914er liegt der Tank auf Filz- oder Teppichpads auf (an drei stellen).
Diese Pads halten die Feuchtigkeit sehr lange und die meisten Tanks sind an diesen Stellen durchgerostet.
Schläuche kannst du auf Originallänge lassen, der Tank muss ja nicht raus, wenn er dicht ist und ein neuer hält wieder viele Jahre.
Gruß,
Frank
Last edit: 5 years 8 months ago by Frank S.
The following user(s) said Thank You: Michi68
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2601
- Thank you received: 745
5 years 8 months ago #12081
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
meine Kenntnisse bei Fronttanks beschränken sich auf den Typ I - aber das ist da wohl ähnlich.
Der Schlauch soll schon kurz sein, aber eben noch so lang, dass man ihn beim knapp angehobenen Tank noch aufstecken und mit Schelle befestigen kann. Die D-Jetronic-Pumpen saugen nicht gut, daher den Schlauch lieber wirklich knapp halten.
Gruß
Norbert
meine Kenntnisse bei Fronttanks beschränken sich auf den Typ I - aber das ist da wohl ähnlich.
Der Schlauch soll schon kurz sein, aber eben noch so lang, dass man ihn beim knapp angehobenen Tank noch aufstecken und mit Schelle befestigen kann. Die D-Jetronic-Pumpen saugen nicht gut, daher den Schlauch lieber wirklich knapp halten.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi68
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 22
5 years 8 months ago #12082
by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Frank,
die Pads schauen gut aus. Der Tank hat außer etwas Flugrost gar nichts. Jetzt hab ich alles. Am Nachmittag wird gebastelt.
Gruß
Michi
die Pads schauen gut aus. Der Tank hat außer etwas Flugrost gar nichts. Jetzt hab ich alles. Am Nachmittag wird gebastelt.
Gruß
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.113 seconds