Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 9 months ago #9961 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Hallo,

ja der Bauplan von matze280 ist universal. Es gibt da noch die Abweichungen bei dem Gebiss Anschluss und beim DKS Du solltest eines mit Stecker am Gebiss haben. Sonst könntest Du auch den noch lieferbaren A1075403809 vom 450 SL für 700€ nehmen und den Gebissanschluss (der ist für Kabel am Gebiss, also zu kurz) per Adapterleitung umbauen und den Volllastkontakt am DKS entfernen. Dazu dann halt die Zusatzleitung entfernen und das Steckergehäuse / Gummitülle auf 4-polig umbauen. Kostet aber 700€ bei MB und liegt dort wohl schon länger.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
6 years 9 months ago #9962 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Hallo und vielen Dank Euch beiden. Ich habe bei SLS eine Anfrage offen. Die können wohl noch liefern. Laut online Katalog 773€. Nicht gerade ein Schnäppchen. Im Winter könnte man natürlich leichter nach dem alten Kabelbaum einen neuen anfertigen. Die entsprecheden Stecker könnte man ja übernehmen bzw. teilweise mit Neuteilen neu aufbauen. Bei den speziellen Steckern (z.B. Steuergerät) könnte dies eventuell schwierig werden mit Neuteilen. Man müsste dann wissen, wie man die Anschlußstecker aus dem Gehäuse bekommt. Da steht ja vielleicht etwas bei Matze. Das habe ich mir noch nicht angesehen. Oder Ihr habt die entsprechenden Tipps. Bei SLS werden die Kabelfarben ja wahrscheinlich auch nicht dem Original entsprechen. Bei Kurth Classic scheint es aber auch Nachfertigungen zu geben. Da frage ich auch einmal.

Viele Grüße
Thomas
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
6 years 9 months ago #9963 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Nachtrag, die Lieferzeit bei SLS beträgt 8-10 Wochen.

Viele Grüße
Thomas
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 9 months ago #9969 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Hallo Thomas,

die Gabelkontakte für die Buchsenleiste am Steruegerät habe ich noch und zeige sie auch beim Workshop in 1 Monat.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
6 years 8 months ago #10390 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Hallo Volker und Christian,

noch einmal vielen Dank für Eure Hinweise und Unterstützung auf dem Workshop. Meinen Instandsetzer habe ich schon angeschriebn und eine Antwort erhalten. Sie werden sich die Sache selbstverständlich ansehen. Ich bin dann mal gespannt. Ich habe zwischenzeitlich die Kompression gemessen. Alle Zylinder 11 bis 11,5 bar bei kalter Maschine. Anbei sende ich einmal Bilder von den Zündkerzen. 7 sehen gleich und für mich zu mager aus. Eine Zündkerze (4 Zylinder) sieht etwas dunkler aus. Ich habe jetzt die Bosch gegen NGK 6 getauscht. Habt Ihr zu den Zündkerzengesichtern eine Meinung.

Vielen Dank und viele Grüße nach Hanau und Erlangen.
Thomas mit dem roten 350SL

Viele Grüße
Thomas
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 8 months ago #10393 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Hallo Thomas,

Bosch Zubehör Zündkerzen sind leider bekannt für schlechte Qualität. Ich würde da erst mal die NGK reinsetzen und damit fahren und dann nochmals das ZK-Bild ansehen. War der Zylidner denn auch am Zündsozilloskop auffällig?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.124 seconds
Powered by Kunena Forum