×
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Suche Rat zu CO - Einstellung
- Hans-Jürgen
- Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 50
19 Mai 2021 16:47 #16310
Suche Rat zu CO - Einstellung wurde erstellt von Hans-Jürgen
Hallo Volker hallo Fachleute,
habe heute im Zuge eines Werkstattservice an meinem 350 SLC, Bj. 73, D-Jet das Abgas ( CO ) überprüfen und einstellen lassen.
Eingangswert 4,102 % Endwert 2,015 % hier hätte ich noch Luft nach öben max. 3,5% .
Jetzt habe ich ein leichtes stottern beim Motorlauf, am Drehzahlmesser ist " keine " Bewegung am Zeiger zu erkennen.
Dieses Stottern hatte ich auch als er zu mager eingestellt war , habe dann nach Gefühl die Luftschraube am ZLS so verstellt das der Motor gleichmäßig lief . Konnte danach eine Münze hochkant auf den Kühler stellen.
Jetzt meine Frage, soll ich nach der Einstellung auf 2% CO wieder an der Schraube drehen oder muß das CO höher eingestellt werden ???
Gruß aus dem Kraichgau
Hans-Jürgen
P.S. Aussage des Meister , der Motor läuft nicht schön - auf Wiedersehen
habe heute im Zuge eines Werkstattservice an meinem 350 SLC, Bj. 73, D-Jet das Abgas ( CO ) überprüfen und einstellen lassen.
Eingangswert 4,102 % Endwert 2,015 % hier hätte ich noch Luft nach öben max. 3,5% .
Jetzt habe ich ein leichtes stottern beim Motorlauf, am Drehzahlmesser ist " keine " Bewegung am Zeiger zu erkennen.
Dieses Stottern hatte ich auch als er zu mager eingestellt war , habe dann nach Gefühl die Luftschraube am ZLS so verstellt das der Motor gleichmäßig lief . Konnte danach eine Münze hochkant auf den Kühler stellen.
Jetzt meine Frage, soll ich nach der Einstellung auf 2% CO wieder an der Schraube drehen oder muß das CO höher eingestellt werden ???
Gruß aus dem Kraichgau
Hans-Jürgen
P.S. Aussage des Meister , der Motor läuft nicht schön - auf Wiedersehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2310
- Dank erhalten: 680
19 Mai 2021 22:54 #16311
nordfisch antwortete auf Suche Rat zu CO - Einstellung
Hallo Hans-Jürgen,
du weißt doch, dass die CO-Einstellung ohnehin nur im Leerlauf wirkt.
Wenn er mit höherem CO runder läuft, warum nicht...
Werkstätten mit der entsprechenden Kompetenz bzw. Ausrüstung könnten jetzt einen Rundlauf-Test machen, d.h. vergleichen, wie stark sich das 'Wegschalten' einzelner Zylinder als Drehzahlabfall bemerkbar macht.
Vielleicht gibt es ja tatsächlich irgendwo ein Problem. Eine Einspritzdüse, die weniger liefert als die anderen, ein Fehler in einer Zündleitung oder oder.
Das ist - wenn überhaupt vorhanden - ein Problem, das nicht nur in der Einspritzung zu suchen ist.
'Läuft nicht gut' ist doch wirklich keine hinreichend qualifizierte Aussage...
Wollte der Mann dich jetzt verunsichern oder nur ausdrücken, dass er keine Kompetenz in Sachen M116 oder einfach nur keine Lust auf die genaue Diagnose hat?
Gruß
Norbert
du weißt doch, dass die CO-Einstellung ohnehin nur im Leerlauf wirkt.
Wenn er mit höherem CO runder läuft, warum nicht...
Werkstätten mit der entsprechenden Kompetenz bzw. Ausrüstung könnten jetzt einen Rundlauf-Test machen, d.h. vergleichen, wie stark sich das 'Wegschalten' einzelner Zylinder als Drehzahlabfall bemerkbar macht.
Vielleicht gibt es ja tatsächlich irgendwo ein Problem. Eine Einspritzdüse, die weniger liefert als die anderen, ein Fehler in einer Zündleitung oder oder.
Das ist - wenn überhaupt vorhanden - ein Problem, das nicht nur in der Einspritzung zu suchen ist.
'Läuft nicht gut' ist doch wirklich keine hinreichend qualifizierte Aussage...
Wollte der Mann dich jetzt verunsichern oder nur ausdrücken, dass er keine Kompetenz in Sachen M116 oder einfach nur keine Lust auf die genaue Diagnose hat?
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7102
- Dank erhalten: 1787
20 Mai 2021 08:48 #16312
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Alles über Sauerteig und Brot im Sauerteig Forum
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Suche Rat zu CO - Einstellung
Hallo Hans-Jürgen,
ich würde das Leerlauf-CO wieder etwas höher drehen, wenn er damit im Leerlauf rund läuft und die Drehzahl zurück auf 700-750/min nehmen. Das Leerlauf-CO ist wirklich nur im Leerlauf aktiv. Sobald der Drosselklappenschalter keinen Leerlauf mehr signalisiert, kümmert sich das Steuergerät einen feuchten Kehrricht um die Poti Einstellung.
ich würde das Leerlauf-CO wieder etwas höher drehen, wenn er damit im Leerlauf rund läuft und die Drehzahl zurück auf 700-750/min nehmen. Das Leerlauf-CO ist wirklich nur im Leerlauf aktiv. Sobald der Drosselklappenschalter keinen Leerlauf mehr signalisiert, kümmert sich das Steuergerät einen feuchten Kehrricht um die Poti Einstellung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Alles über Sauerteig und Brot im Sauerteig Forum
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 50
20 Mai 2021 11:32 #16313
Hans-Jürgen antwortete auf Suche Rat zu CO - Einstellung
Hallo Volker, hallo Norbert,
auf meinem Diagnose Zettel wurde das CO bei einer Drehzahl von 590/min eingestellt.
Wenn ich dem Mot. also mehr Luft gebe sollte er die 700 . 750 /min. erreichen.
Bei einer Einspr.düse bin ich sicher das sie I.O. ist, die ist NEU und von einem Kenner
Danke Volker
CO Schraube eine oder 2 Rasten nach links ???
Lg Hans-Jürgen
P.S. Es wird Zeit für einen Workshop auch in Hanau mit 20 Masken wenn nötig
auf meinem Diagnose Zettel wurde das CO bei einer Drehzahl von 590/min eingestellt.
Wenn ich dem Mot. also mehr Luft gebe sollte er die 700 . 750 /min. erreichen.
Bei einer Einspr.düse bin ich sicher das sie I.O. ist, die ist NEU und von einem Kenner

CO Schraube eine oder 2 Rasten nach links ???
Lg Hans-Jürgen
P.S. Es wird Zeit für einen Workshop auch in Hanau mit 20 Masken wenn nötig


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7102
- Dank erhalten: 1787
20 Mai 2021 12:09 #16314
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Alles über Sauerteig und Brot im Sauerteig Forum
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Suche Rat zu CO - Einstellung
Hallo,
ja Ihr seid alle geimpft, sogar der Christian ist jetzt über seine Werkstatt bald dran. Nur ich als Betreiber der Webseiten und der Workshops bin nicht System relevant
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Drehe erst mal den Leerlauf hoch. Aber denke daran, dass Dein Drehzahlmesser nur ein Schätzeisen ist.
ja Ihr seid alle geimpft, sogar der Christian ist jetzt über seine Werkstatt bald dran. Nur ich als Betreiber der Webseiten und der Workshops bin nicht System relevant
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Drehe erst mal den Leerlauf hoch. Aber denke daran, dass Dein Drehzahlmesser nur ein Schätzeisen ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Alles über Sauerteig und Brot im Sauerteig Forum
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 689
- Dank erhalten: 216
20 Mai 2021 16:31 #16315
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Suche Rat zu CO - Einstellung
..der Christian war sogar schon dran !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Jetzt wissen wir ja, wer leider am Großglockner zu Hause bleiben muss !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Jetzt wissen wir ja, wer leider am Großglockner zu Hause bleiben muss !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: hajoko031
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 50
20 Mai 2021 17:34 #16316
Hans-Jürgen antwortete auf Suche Rat zu CO - Einstellung
Doch lieber Volker,
für die Webseiten und Workshops bist du sehr wohl System relevant.
LG vom noch nicht geimpften Hans-Jürgen
P.S. Sehe gerade, dass ich ein Premium Member bin.
Bitte mache mich NIE zu einem Platin .
Norbert u. Christian werde ich im D-Jet Bereich leider nie das Wasser reichen
können
für die Webseiten und Workshops bist du sehr wohl System relevant.
LG vom noch nicht geimpften Hans-Jürgen
P.S. Sehe gerade, dass ich ein Premium Member bin.
Bitte mache mich NIE zu einem Platin .
Norbert u. Christian werde ich im D-Jet Bereich leider nie das Wasser reichen
können
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2310
- Dank erhalten: 680
20 Mai 2021 21:13 #16317
Volker, Christian und ich trinken gerne Bier
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
., zumindest in Gesellschaft.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Das lassen wir uns aber gerne reichen, als Ersatz für das Wasser.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bis dann!
Norbert
nordfisch antwortete auf Suche Rat zu CO - Einstellung
Du bist da unvollständig informiert....
Norbert u. Christian werde ich im D-Jet Bereich leider nie das Wasser reichen
können
Volker, Christian und ich trinken gerne Bier
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das lassen wir uns aber gerne reichen, als Ersatz für das Wasser.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bis dann!
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix, Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.050 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
▾Forum
-
Automobile Forum
-
Vorstellung / Introduction
- Suche Rat zu CO - Einstellung