- Posts: 126
- Thank you received: 51
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
- mp3
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Less
More
6 years 10 months ago - 6 years 10 months ago #9675
by mp3
Replied by mp3 on topic Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo Norbert,
wenn man mal nur bei den 5-poligen bleibt...
Worin unterscheiden die sich denn alle?
Meine Frage zielte darauf ab, ob ich mir den hinlegen soll, oder den sofort nehmen könnte, da die Steckrichtung des Anschlusses beim ...024 etwas unglücklich ist, da anders herum..
Ich habe ja jetzt erstmal einen (NOS) ... 024 drin.
Gruß Stefan
wenn man mal nur bei den 5-poligen bleibt...
Worin unterscheiden die sich denn alle?
Meine Frage zielte darauf ab, ob ich mir den hinlegen soll, oder den sofort nehmen könnte, da die Steckrichtung des Anschlusses beim ...024 etwas unglücklich ist, da anders herum..
Ich habe ja jetzt erstmal einen (NOS) ... 024 drin.
Gruß Stefan
Last edit: 6 years 10 months ago by mp3.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
6 years 10 months ago #9680
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo Stefan,
nach den Bosch-Listen möchte ich SEHR stark bezweifeln, dass der Drosselklappenschalter 0 280 120 003 ein fünfpoliger ist. Seine Ersatztypen sind alle 4-polig. Den ... 003 besitze ich nicht, aber den ...013. Beide haben den gleichen Ersatztyp, den ...039
Es wird sicher außerdem die alte Ausführung mit dem geschraubten Gehäuse und dem anfälligen Mikroschalter sein.
Meine Empfehlung: Nicht kaufen.
Als Ersatz für deinen käme sicher der 0 280 120 019 in frage. Den habe ich noch mehrfach in neu oder gebraucht.
Gruß
Norbert
nach den Bosch-Listen möchte ich SEHR stark bezweifeln, dass der Drosselklappenschalter 0 280 120 003 ein fünfpoliger ist. Seine Ersatztypen sind alle 4-polig. Den ... 003 besitze ich nicht, aber den ...013. Beide haben den gleichen Ersatztyp, den ...039
Es wird sicher außerdem die alte Ausführung mit dem geschraubten Gehäuse und dem anfälligen Mikroschalter sein.
Meine Empfehlung: Nicht kaufen.
Als Ersatz für deinen käme sicher der 0 280 120 019 in frage. Den habe ich noch mehrfach in neu oder gebraucht.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mp3
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Less
More
- Posts: 126
- Thank you received: 51
6 years 10 months ago #9682
by mp3
Replied by mp3 on topic Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo Norbert,
das ist mir jetzt peinlich. Ich habe damit nur rumgespamt.
ja. Du hast Recht - er ist nur vierpolig. Ich habe mich da verguckt.
Am Besten alles von uns löschen hier.
das ist mir jetzt peinlich. Ich habe damit nur rumgespamt.
ja. Du hast Recht - er ist nur vierpolig. Ich habe mich da verguckt.
Am Besten alles von uns löschen hier.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
6 years 10 months ago #9683
by nordfisch
Niemals!
Wenn du mal die Beiträge nur etwas weiter oben liest, weißt du warum...
Letztlich hat uns deine Anfrage weiter gebracht.
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo Stefan,mp3 wrote: ...
Am Besten alles von uns löschen hier.
Niemals!

Wenn du mal die Beiträge nur etwas weiter oben liest, weißt du warum...
Letztlich hat uns deine Anfrage weiter gebracht.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mp3
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Less
More
- Posts: 126
- Thank you received: 51
5 years 11 months ago - 5 years 11 months ago #11698
by mp3
ich habe gerade ein Drosselklappenteil erhalten mit quasi als Beifang noch DKS 0 280 120 019 dran.
Laut Bosch classic im Commodore B bis 07/78
Der DKS war wohl schonmal auf (es fehlen wohl zwei Gummiecken in der Haube) sieht innen aber unversehrt und sehr gut aus.
Ich habe zur zeit den DKS 0280 120 024 drin.
1. Worin, mögen sich die, außer der Anschlußrichtung, die bei meinem bisherigen 024 ja ungünstig weggeht, unterscheiden?
edit: laut Bosch classic zu 024 : … wie 019, aber anderer Volllastwinkel
edit: Auch beim 019 ist die Steckrichtung so wie beim 024. Also anders, als original beim Commodore A mit dem 013.
2. Sollte man die unbeweglichen Kontakte, da der Schalter eh gerade auf ist, an der Platine festlöten, oder ist das grundsätzlich nicht nötig. Irgendwo hatte ich davon gelesen.
Gruß Stefan
Replied by mp3 on topic Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Guten Morgen,mp3 wrote: Hallo Norbert,
….
Meine Frage zielte darauf ab, ob ich mir den hinlegen soll, oder den sofort nehmen könnte, da die Steckrichtung des Anschlusses beim ...024 etwas unglücklich ist, da anders herum..
Ich habe ja jetzt erstmal einen (NOS) ... 024 drin.
Gruß Stefan
ich habe gerade ein Drosselklappenteil erhalten mit quasi als Beifang noch DKS 0 280 120 019 dran.

Laut Bosch classic im Commodore B bis 07/78
Der DKS war wohl schonmal auf (es fehlen wohl zwei Gummiecken in der Haube) sieht innen aber unversehrt und sehr gut aus.
Ich habe zur zeit den DKS 0280 120 024 drin.
1. Worin, mögen sich die, außer der Anschlußrichtung, die bei meinem bisherigen 024 ja ungünstig weggeht, unterscheiden?
edit: laut Bosch classic zu 024 : … wie 019, aber anderer Volllastwinkel
edit: Auch beim 019 ist die Steckrichtung so wie beim 024. Also anders, als original beim Commodore A mit dem 013.
2. Sollte man die unbeweglichen Kontakte, da der Schalter eh gerade auf ist, an der Platine festlöten, oder ist das grundsätzlich nicht nötig. Irgendwo hatte ich davon gelesen.
Gruß Stefan
Last edit: 5 years 11 months ago by mp3.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 years 11 months ago #11700
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo Stefan,
Du kannst die aufliegenden Kontakte etwas nachbiegen, das sollte genügen. Anderer Volllastwinkel besagt, bei welcher Öffnung der Drosselklappe dem Stuergerät Volllast signalisiert wird. Das ist halt anders.
Du kannst die aufliegenden Kontakte etwas nachbiegen, das sollte genügen. Anderer Volllastwinkel besagt, bei welcher Öffnung der Drosselklappe dem Stuergerät Volllast signalisiert wird. Das ist halt anders.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.125 seconds