Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen

  • Oldiefreund
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
6 years 9 months ago #9784 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Hallo Norbert,

mit abgezogenem Stecker vom Ansuaftemperturfühler verschwindet das Stuckern mit dem geprüften SDF.

Viele Grüße
Thomas
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 9 months ago #9785 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Hallo Thomas,

das bedeutet, dass es wohl ein Magerruckeln ist. Bist Du Dir wirklich sicher, dass der Motor im Ansaugbereich dicht ist? Also alle Schläuche mit Schellen versehen, dichte Gummis unter den Einspritzventilen etc. Es ist schade, dass Du in Erlangen nicht dabei warst. Da hatte Immanuel eine Nebelmaschine dabei, mit der er schön solche Dichtheit sehen konnte.

Bei gereinigten EV, korrekt arbeitendem SDF, richtigem Benzindruck und Zündung etc. darf das nicht auftreten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
6 years 9 months ago #9786 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Hallo Volker,

ich werde ihn nochmals mit Bremsenreiniger „absprühen“. Die Dichtungen unter den Einspritzventilen sind neu. Die Dichtungen zwischen den beiden Teilen der Ansaugbrücke sind neu. Das heißt, der Motorinstandsetzer hatte zunächst die Ansaugbrücke zu einem ZK nicht dicht bekommen. Er meinte, Sie wäre nicht plan. Die Maschine war aber besetzt, deshalb hat er eine vorhandene Brücke genommen und ich hatte ihn gebeten, die neuen Gummis zwischen der Brücke zu tauschen. Ich war nicht dabei. Aber mit Bremsenreiniger müsste ich ja eine Reaktion beim Motorlauf bekommen, oder kommt man da nicht überall hin?

Viele Grüße
Thomas
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
6 years 9 months ago #9788 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Noch eine Info,

ich habe dann bei aufgestecktem Stecker den Benzindruck einmal auf 2,3 bar erhöht. Dies brachte eine tendenzielle Besserung aber es war noch nicht gut. Dagegen wirkte der Leerlauf schlechter. Kann der höhere Druck ein anderes Spritzbild erzeugen und dadurch vielleicht den schlechteren Leerlauf? Der abgezogene Stecker führt ja wahrscheinlich zu einer längeren Spritzzeit.

Viele Grüße
Thomas
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 9 months ago #9792 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Hallo Thomas,

der abgezogene Stecker führt zu längerer Einspritzzeit bei jeder Drehzahl. Erhöhter Benzindruck führt zu höherem Durchfluss. Beide Maßnahmen sind Mist und Du musst den Fehler finden. Es ist schwer, mit dem Bremsenreiniger, die Ringe unter der Ansaugbrücke zu erreichen. Da ist die Nebelmaschine eindeutig die bessere Lösung. Den Bauplan dazu findest Du hier im Forum: Nebel des Grauens

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
6 years 9 months ago #9794 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Stuckern bei konstant 1500 Umdrehungen
Hallo Volker,

danke für die schnelle Antwort. Ich gebe Dir Recht, beides ist Mist. Ich habe nicht vor, um den Fehler einen workaround zu finden. Der Wagen muss richtig in Ordnung sein. Ich habe nur nach einer Erklärung der unterschiedlichen Auswirkungen des Steckers und des Druckes gesucht.

Viele Grüße
Thomas
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.537 seconds
Powered by Kunena Forum