- Posts: 97
- Thank you received: 29
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
- messerfloh
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
8 years 9 months ago #4710
by messerfloh
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Replied by messerfloh on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Andi,
wegen des Krähenfußes: ich habe mir so einen Satz bestellt und den 16er soweit aufgeschliffen daß er satt über die Einstellmutter paßt. Den 16er braucht man sowieso nie...
Und so ein Satz ist echt praktisch, den kann man öfter mal brauchen.
Gruß
Florian
wegen des Krähenfußes: ich habe mir so einen Satz bestellt und den 16er soweit aufgeschliffen daß er satt über die Einstellmutter paßt. Den 16er braucht man sowieso nie...
Und so ein Satz ist echt praktisch, den kann man öfter mal brauchen.
Gruß
Florian
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- buschi
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 50
- Thank you received: 10
8 years 9 months ago - 8 years 9 months ago #4714
by buschi
Replied by buschi on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Andi,
die von Volker genannten Punkte sind so oder so wichtig zu prüfen, bei mir (450 SL Europ.) war nach der geografisch bedingten, relativ langen Winterpause von 4 Monaten das gleiche Phänomen aufgetreten. Bei mir war es jedoch das Ventil zur Kaltstartanreicherung, welches verklebt war und immer offen stand und einen Strahl anstatt eines Sprühkegels einspritzte. Einige Minuten im Ultraschallreiniger lösten das Problem und seither habe ich nie mehr Probleme damit gehabt. Prüfe diese Funktion doch kurz zusätzlich zu den von Volker genannten Punkten, um dies auszuschliessen.
Gruss, Lucas
die von Volker genannten Punkte sind so oder so wichtig zu prüfen, bei mir (450 SL Europ.) war nach der geografisch bedingten, relativ langen Winterpause von 4 Monaten das gleiche Phänomen aufgetreten. Bei mir war es jedoch das Ventil zur Kaltstartanreicherung, welches verklebt war und immer offen stand und einen Strahl anstatt eines Sprühkegels einspritzte. Einige Minuten im Ultraschallreiniger lösten das Problem und seither habe ich nie mehr Probleme damit gehabt. Prüfe diese Funktion doch kurz zusätzlich zu den von Volker genannten Punkten, um dies auszuschliessen.
Gruss, Lucas
Last edit: 8 years 9 months ago by buschi.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2596
- Thank you received: 742
8 years 9 months ago #4715
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo,
beim 'fetten V8' immer auch an den 'Lieblingsschlauch' denken - der kurze Schlauch zwischen Druckregler und Pulsationsdämpfer, der abknickt und die Rücklaufleitung verschließt.
Das treibt den Kraftstoffdruck in ungewollte Höhen...
Nach euren Erfahrungen würde ich danach zuallererst gucken
Gruß
Norbert
beim 'fetten V8' immer auch an den 'Lieblingsschlauch' denken - der kurze Schlauch zwischen Druckregler und Pulsationsdämpfer, der abknickt und die Rücklaufleitung verschließt.
Das treibt den Kraftstoffdruck in ungewollte Höhen...
Nach euren Erfahrungen würde ich danach zuallererst gucken
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 9 months ago - 8 years 9 months ago #4716
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 9 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Berghirte
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 61
- Thank you received: 52
8 years 9 months ago #4717
by Berghirte
Replied by Berghirte on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Tips
Der Schlauch zwischen Druckregler und Pulsationsdämpfer ist nicht geknickt ... und das Kaltstartventil bekomme ich nicht dazu zu spritzen
wie soll das gehen?
Ich möchte jetzt sytematisch die Checkliste abarbeiten und zunächst einmal die Kompression prüfen. Dazu möchte ich gerne die Benzinpumpe "stilllegen", damit nicht ständig Kraftstoff eingespritzt wird. Wie mache ich das am einfachsten? Benzinpumpenrelais? Wenn ja, wo?
Ich habe inzwischen die Zündkerzen rausgeschraubt - sind alle 8 gleichmäßig tiefschwarz, deshalb gehe ich davon aus, daß das Problem nicht an der Kompression liegt, sonst wären nicht alle gleich....
Ventilspiel einstellen muß ich auch auf später verschieben, da ich noch keinen Krähenfuß habe, aber wenn die Kompression in Ordnung ist, sollte das Ventilspiel auch nicht so ganz daneben sein...
Also, für den nächsten Schritt brauche ich die Information, wie ich die Benzinpumpe "stilllegen" kann...
Viele Grüße,
Andi
vielen Dank für eure Tips

Der Schlauch zwischen Druckregler und Pulsationsdämpfer ist nicht geknickt ... und das Kaltstartventil bekomme ich nicht dazu zu spritzen

Ich möchte jetzt sytematisch die Checkliste abarbeiten und zunächst einmal die Kompression prüfen. Dazu möchte ich gerne die Benzinpumpe "stilllegen", damit nicht ständig Kraftstoff eingespritzt wird. Wie mache ich das am einfachsten? Benzinpumpenrelais? Wenn ja, wo?
Ich habe inzwischen die Zündkerzen rausgeschraubt - sind alle 8 gleichmäßig tiefschwarz, deshalb gehe ich davon aus, daß das Problem nicht an der Kompression liegt, sonst wären nicht alle gleich....
Ventilspiel einstellen muß ich auch auf später verschieben, da ich noch keinen Krähenfuß habe, aber wenn die Kompression in Ordnung ist, sollte das Ventilspiel auch nicht so ganz daneben sein...
Also, für den nächsten Schritt brauche ich die Information, wie ich die Benzinpumpe "stilllegen" kann...
Viele Grüße,
Andi
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 9 months ago #4718
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Andi,
das benzinpumpenrelais sitzt im Beifahrerfußraum rechts über den Sicherungen in zwei senkrechten Reihen. Ganz oben links ist das Benzinpumpen Relais. Darunter das fürs Kaltstartventil und darunter das fürs Steuergerät.
Das Kaltstartventil spritz genau 1 Mal beim ersten Starten des kalten Motors, gesteuert durch den Thermozeitschalter. Der wird dabei beheizt und schaltet beim zweiten Mal nicht mehr. In Deinem Fall würde das nur Einfluss haben, wenn es permanent einspritzt, weil es hängt. Sonst ist es nur zum schnelleren Starten des kalten Motors. Wenn Du da einen Verdacht hast, klemme den Benzinschlauch zum Kaltstartventil vorne links am Motor zu.
das benzinpumpenrelais sitzt im Beifahrerfußraum rechts über den Sicherungen in zwei senkrechten Reihen. Ganz oben links ist das Benzinpumpen Relais. Darunter das fürs Kaltstartventil und darunter das fürs Steuergerät.
Das Kaltstartventil spritz genau 1 Mal beim ersten Starten des kalten Motors, gesteuert durch den Thermozeitschalter. Der wird dabei beheizt und schaltet beim zweiten Mal nicht mehr. In Deinem Fall würde das nur Einfluss haben, wenn es permanent einspritzt, weil es hängt. Sonst ist es nur zum schnelleren Starten des kalten Motors. Wenn Du da einen Verdacht hast, klemme den Benzinschlauch zum Kaltstartventil vorne links am Motor zu.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.110 seconds