Select your language

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

MB 500SL 129.066 mit Motor 119 ruckelt nach Sitllstandszeit

  • dreizackstern
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
10 hours 34 minutes ago #23620 by dreizackstern
Hallo liebe KE-Spezialisten,
Ich habe da ein Problem mit meinem MB 500SL 129.066 mit Motor 119. Nach drei bis vier Wochen Standzeit läuft der Motor am Anfang ziemlich ruckelig. Da muss man aufpassen, dass er beim Beschleunigen nicht absäuft. Nach ein paar Kilometern läuft der Motor wieder normal und sehr rund, bis er wieder länger steht. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 hours 45 minutes ago #23622 by Dr-DJet
Hallo,

der M119 hat gerne Probleme mit Wasser oder Öl in den liegenden Zündverteilern. Nimm mal die Kappen ab und prüfe, ob sich da am kalten Motor Feuchtigkeit sammelt. Und nur Bosch Teile für Kappe und Finger verwenden.

Wenn es das nicht ist: Hast Du schon mal den Fehlercode an der KE ausgeblinkt? Damit würde ich anfangen. Dann käme eine Messung des Benzindrucks der Oberkammer, der Unterkammer und des Haltedrucks dran.
 

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: dreizackstern

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
6 hours 52 minutes ago #23623 by joe-cool
Moin,

wie Volker schon schrieb, klingt das sehr nach Kondensat in den Verteilerkappen.
Alles schön trocken legen und die Wellendichtringe an den Nockenwellen wechseln.
Danach sollte an der Stelle Ruhe sein.

Viel Erfolg!
Manuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • dreizackstern
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 hours 36 minutes ago #23624 by dreizackstern
Lieber Dr.
Vielen Dank für deine rasche Rückmeldung.
Mit dem Ausblinkgerät habe ich keine Fehlercodes. Das mit den Verteilerkappen werde ich mir nächste Woche mal anschauen. Komisch ist aber, dass das Problem bei einer Standzeit von 5–10 Tagen nie in Erscheinung tritt, und der Motor ansonsten prächtig läuft.
Den Benzin- und Haltedruck in den Kammern zu prüfen, ist in meiner Gegend etwas schwieriger, weil die Mercedes-Garagen alle Werkzeuge und Prüfgeräte verschrottet haben und nur noch wenige „alte” Mechaniker haben, die die Veteranen kennen. Ich werde mich mal schlau machen und in der deutschen Schweiz suchen.
Freundliche Grüsse

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
2 hours 6 minutes ago #23625 by Dr-DJet
Hallo ??? ,

eine Anleitung zum Bau eines solchen Manometers findest Du hier bei uns doch

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.107 seconds
Powered by Kunena Forum