- Posts: 61
- Thank you received: 52
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
- Berghirte
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
8 years 9 months ago - 8 years 9 months ago #4719
by Berghirte
Replied by Berghirte on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Volker,
ich habe jetzt die Kompression geprüft - sieht ganz ordentlich aus 6x 9bar 2x 9,5bar ...
Die Komponenten habe ich auch (weitgehend) überprüft. Wie komme ich an das "Gebiß" dran bzw. wie bekomme ich es raus?
Steuergerät, Saugrohrdruckfühler, Einspritzventil, Drosselklappenschalter, Kaltstartventil, Zusatzluftschieber, Verteilerfinger, -kappe, Kerzen, Zündspule und Druckregler - ist alles ok!
Nach der Checkliste käme jetzt die Zündung dran, da ich alles zerlegt habe ist das im Moment schwierig - ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß die Zündung die Ursache für die 11% CO ist...
Lufttemperatur und Motortemperatur habe ich an Pin 1 und Masse und 23 und 12 gemessen. Luft 250 Ohm, Motor 1,7 kOhm. Also ok!
Jetzt geht es an den Saugrohrdruckfühler..... Primär- u. Sekundärwicklung sind ok, Widerstand und Masseschluss i.O.
Die Dichtheitsprüfung muß warten bis die Pumpe da ist.... Ebenso muss die Benzindruckmessung warten bis das Manometer da ist.
Am Gebiss kann es ja wohl nicht liegen, daß der Motor so fett läuft, oder?
Bei nachtropfenden Einspritzdüsen müssten es ja alle 8 sein, denn es sind alle Zündkerzen gleichermaßen stark verrußt, aber das prüfe ich noch....
Was kann ich jetzt noch tun?
Gruß Andi
ich habe jetzt die Kompression geprüft - sieht ganz ordentlich aus 6x 9bar 2x 9,5bar ...
Die Komponenten habe ich auch (weitgehend) überprüft. Wie komme ich an das "Gebiß" dran bzw. wie bekomme ich es raus?
Steuergerät, Saugrohrdruckfühler, Einspritzventil, Drosselklappenschalter, Kaltstartventil, Zusatzluftschieber, Verteilerfinger, -kappe, Kerzen, Zündspule und Druckregler - ist alles ok!
Nach der Checkliste käme jetzt die Zündung dran, da ich alles zerlegt habe ist das im Moment schwierig - ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß die Zündung die Ursache für die 11% CO ist...
Lufttemperatur und Motortemperatur habe ich an Pin 1 und Masse und 23 und 12 gemessen. Luft 250 Ohm, Motor 1,7 kOhm. Also ok!
Jetzt geht es an den Saugrohrdruckfühler..... Primär- u. Sekundärwicklung sind ok, Widerstand und Masseschluss i.O.
Die Dichtheitsprüfung muß warten bis die Pumpe da ist.... Ebenso muss die Benzindruckmessung warten bis das Manometer da ist.
Am Gebiss kann es ja wohl nicht liegen, daß der Motor so fett läuft, oder?
Bei nachtropfenden Einspritzdüsen müssten es ja alle 8 sein, denn es sind alle Zündkerzen gleichermaßen stark verrußt, aber das prüfe ich noch....
Was kann ich jetzt noch tun?
Gruß Andi
Last edit: 8 years 9 months ago by Berghirte.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 9 months ago #4720
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Andi,
das Gebiss kann das Anfetten nicht erzeugen. Um es zu prüfen, solltest Du den Messdorn nutzen.
Wenn alle 8 Zündkerzen schwarz sind, dann sollte das auch kein Problem der EV sein. Auch der Zündzeitpunkt macht keine 11% CO.
Prüfe die Einstellung des DKS und die Falschluft. Also Dichtringe unter den EV, Ansaugbrücke, Schläuche, Drosselklappe. Dein SDF sollte dicht sein, da es ein Typ 3 ist. Aber er könnte verstellt sein.
Wenn Du schon alles prüfst, dann mache doch auch den Sprühtest der EV, ersetze die Benzinschläuche und sprühe alles mit Bremsenreiniger ab, um Falschluft festzustellen. Benzindruck ist natürllich das A und O, aber da musst Du ja noch warten.
das Gebiss kann das Anfetten nicht erzeugen. Um es zu prüfen, solltest Du den Messdorn nutzen.
Wenn alle 8 Zündkerzen schwarz sind, dann sollte das auch kein Problem der EV sein. Auch der Zündzeitpunkt macht keine 11% CO.
Prüfe die Einstellung des DKS und die Falschluft. Also Dichtringe unter den EV, Ansaugbrücke, Schläuche, Drosselklappe. Dein SDF sollte dicht sein, da es ein Typ 3 ist. Aber er könnte verstellt sein.
Wenn Du schon alles prüfst, dann mache doch auch den Sprühtest der EV, ersetze die Benzinschläuche und sprühe alles mit Bremsenreiniger ab, um Falschluft festzustellen. Benzindruck ist natürllich das A und O, aber da musst Du ja noch warten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 9 months ago #4721
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Und bitte denke daran, alles an der Buchsenleiste des Stuergeräts zu messen, um Kabelfehler zu erkennen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Berghirte
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 61
- Thank you received: 52
8 years 9 months ago #4722
by Berghirte
Replied by Berghirte on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
DKS habe ich gerade geprüft, Pin 17 (Leerlauf), Pin 9 10x, Pin 20 10x und Pin 2 (Vollgas) sind ok!
Heute morgen habe ich schon Einspritzventile, Ansaugbrücke und Drosselklappe mit Bremsenreiniger abgespritzt, hatte keinerlei Drehzahländerung....
Soll ich dir mal den SDF zuschicken oder soll ich noch die Bezindruckmessung abwarten?
Heute morgen habe ich schon Einspritzventile, Ansaugbrücke und Drosselklappe mit Bremsenreiniger abgespritzt, hatte keinerlei Drehzahländerung....
Soll ich dir mal den SDF zuschicken oder soll ich noch die Bezindruckmessung abwarten?
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Berghirte
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 61
- Thank you received: 52
8 years 9 months ago #4723
by Berghirte
Replied by Berghirte on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Ja, habe alles an der Buchsenleiste gemessen....
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 9 months ago #4724
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Andi,
hast Du ein Oszilloskop? Dann miss doch mal im Leerlauf die Gebissimpulse gegen Masse und die Einspritzimpulse. Welche Weite in ms haben die?
Ich komme erst in Kürze nach Hanau, deshalb kannst Du in Ruhe erst mal den Benzindruck messen.
hast Du ein Oszilloskop? Dann miss doch mal im Leerlauf die Gebissimpulse gegen Masse und die Einspritzimpulse. Welche Weite in ms haben die?
Ich komme erst in Kürze nach Hanau, deshalb kannst Du in Ruhe erst mal den Benzindruck messen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.114 seconds