- Posts: 73
- Thank you received: 10
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
- Schneebeck
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
8 years 7 months ago #5681
by Schneebeck
Replied by Schneebeck on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Das ist richtig, es liegt natürlich nicht am Bolzen, sondern an der Führung, nur eine neue Führung zu bauen, ist im Moment aufwendiger. Ich glaube, für einen Workaround, der ein paar tausende Kilometer halten sollte, ist der Schrumpfschlauch ganz okay. Natürlich ist er keine wirkliche Behebung des Problems. Natürlich könnte man die Führungen auch im 3D Drucker nachbauen und dann entsprechend mit geringeren Toleranzen versehen...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 110
- Thank you received: 25
8 years 7 months ago #5685
by Andy
Replied by Andy on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
tu das! Vermutlich bin ich der einzige, der sich notfalls helfen kann und noch einen neuen IE Verteiler auf Reserve liegen hat, die anderen dürften abgenutzt sein. Obwohl die kleine Schiene da unten drin habe ich noch nie richtig eingekerbt gesehen, vermutlich ist das Plaste zäher als das Alu.
Ich verstehe nur diese EInspritzmimik insgesamt nicht. Wenn ich da an meinen 2000 C Automatic- BMW denke, Solex Vergaser, ohmann, ist das schön! Alles mechanisch, viel Platz, mit 3 Schlüsselweiten das ganze Auto zerlegbar usw.
Andreas
Ich verstehe nur diese EInspritzmimik insgesamt nicht. Wenn ich da an meinen 2000 C Automatic- BMW denke, Solex Vergaser, ohmann, ist das schön! Alles mechanisch, viel Platz, mit 3 Schlüsselweiten das ganze Auto zerlegbar usw.
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 7 months ago #5688
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hallo Andy,
alle anderen D-Jetronic Fahrzeuge haben diese Probleme nicht, nur der SM mit eben keinem Bosch, sondern einem SEV Marchal Zündverteiler. Da ist alles anders als bei Bosch. Bei Bosch ist alles fest, nur die Kontakte verschleißen irgendwann. Aber dafür haben wir hier den Messdorn und neue Nocken. Bosch hat teilweise auch Reparatursätze.
alle anderen D-Jetronic Fahrzeuge haben diese Probleme nicht, nur der SM mit eben keinem Bosch, sondern einem SEV Marchal Zündverteiler. Da ist alles anders als bei Bosch. Bei Bosch ist alles fest, nur die Kontakte verschleißen irgendwann. Aber dafür haben wir hier den Messdorn und neue Nocken. Bosch hat teilweise auch Reparatursätze.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 110
- Thank you received: 25
8 years 7 months ago #5699
by Andy
Replied by Andy on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Nene, Volker, also da muss ich der Mercedes- Fraktion mal Kontra geben!
1) so ein Citroen ist in vielen Baugruppen ein um Klassen präziseres Gerät als die ganzen deutschen Autos. Wo z.B. hat einer der deutschen Karren Kegelrollengelagerte und gehärtete Achslenker?
2) Welches deutsche Auto hat Hydraulik mit Komponenten aus der Luftfahrt (Lokheed Patente), die aufs Tausendstel genau gefertigt sind- in Serie! Die Höhenkorrektoren z.B. sind ohne Dichtung dicht, nur Metall auf Metall.
3) Cw- Wert 0,32 seit 1970. Da hatte Mercedes noch den eines Scheunentors
4) Lenklicht. Jedes dämliche Fahrrad hat das seit 100 Jahren. Ok, die deutschen inzwischen auch seit ca 15 Jahren.
5) Das Dumme ist: Am Sm geht eingetlich vieles recht gut, wenn es gepflegt wird. Nur beim SM ie die DEUTSCHE Einspritzung ist ab und an mal ärgerlich. Aber das wird auch noch dank der Unterstützung hier. Der ZV ist harmlos.
Andreas
1) so ein Citroen ist in vielen Baugruppen ein um Klassen präziseres Gerät als die ganzen deutschen Autos. Wo z.B. hat einer der deutschen Karren Kegelrollengelagerte und gehärtete Achslenker?
2) Welches deutsche Auto hat Hydraulik mit Komponenten aus der Luftfahrt (Lokheed Patente), die aufs Tausendstel genau gefertigt sind- in Serie! Die Höhenkorrektoren z.B. sind ohne Dichtung dicht, nur Metall auf Metall.
3) Cw- Wert 0,32 seit 1970. Da hatte Mercedes noch den eines Scheunentors
4) Lenklicht. Jedes dämliche Fahrrad hat das seit 100 Jahren. Ok, die deutschen inzwischen auch seit ca 15 Jahren.
5) Das Dumme ist: Am Sm geht eingetlich vieles recht gut, wenn es gepflegt wird. Nur beim SM ie die DEUTSCHE Einspritzung ist ab und an mal ärgerlich. Aber das wird auch noch dank der Unterstützung hier. Der ZV ist harmlos.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 7 months ago #5700
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hallo Andreas,
ich habe nicht gegen den SM im Generellen gewettert. Sondern gegen den SEV Marchal Doppel-Zündverteiler und die Plastikassette als Gebiss. Das ist weder nötig noch solide. Da wäre ein normaler Bosch Zündverteiler (den alle anderen Hersteller bis auf Jaguar verwenden) die bessere Lösung gewesen.
Ich finde deas Design des Autos sehr schön und habe Immanuels Auto beiM Workshop bewundert. Noch mehr angetan hat es mir zwar die DS. Das wahrscheinlich, weil ich als Kind Fantomas damit in die Wolken abheben sah.
ich habe nicht gegen den SM im Generellen gewettert. Sondern gegen den SEV Marchal Doppel-Zündverteiler und die Plastikassette als Gebiss. Das ist weder nötig noch solide. Da wäre ein normaler Bosch Zündverteiler (den alle anderen Hersteller bis auf Jaguar verwenden) die bessere Lösung gewesen.
Ich finde deas Design des Autos sehr schön und habe Immanuels Auto beiM Workshop bewundert. Noch mehr angetan hat es mir zwar die DS. Das wahrscheinlich, weil ich als Kind Fantomas damit in die Wolken abheben sah.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 110
- Thank you received: 25
8 years 7 months ago #5702
by Andy
Replied by Andy on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hi Volker,
Klar, DS Cabrio, das wäre meine, aber leider zu abgehoben im Preis.
Ich habe mich da nicht angegriffen gefühlt. SM- Fahrer haben ein breites Kreuz, viel Humor und Duldsamkeit- gepaart mit Hartnäckigkeit und Kreativität. Sonst kannste so ein Auto nicht fahren- bzw nur direkt in die Anstalt.
Der Marchal: Das Ding ist ganz ok, wenn man die Scheiß Doppelkassette durch eine Lumenition ersetzt. Die frühen Doppelkassetten waren auch noch aus Plastik- seeeeehr konstant in der Zündung. Spätere aus Metall, aber die IE Kassette hat leider keine Änderungen erfahren.
Erstaunlich, dass das Billigding so lange hält. Aber wie ich schon schrub- wenns einer nachbauen würde oder anders, wäre super.
Guts Nächtle
Andreas
Klar, DS Cabrio, das wäre meine, aber leider zu abgehoben im Preis.
Ich habe mich da nicht angegriffen gefühlt. SM- Fahrer haben ein breites Kreuz, viel Humor und Duldsamkeit- gepaart mit Hartnäckigkeit und Kreativität. Sonst kannste so ein Auto nicht fahren- bzw nur direkt in die Anstalt.
Der Marchal: Das Ding ist ganz ok, wenn man die Scheiß Doppelkassette durch eine Lumenition ersetzt. Die frühen Doppelkassetten waren auch noch aus Plastik- seeeeehr konstant in der Zündung. Spätere aus Metall, aber die IE Kassette hat leider keine Änderungen erfahren.
Erstaunlich, dass das Billigding so lange hält. Aber wie ich schon schrub- wenns einer nachbauen würde oder anders, wäre super.
Guts Nächtle
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.200 seconds