Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
8 years 7 months ago #5644
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hallo Markus und Immanuel,
könntet Ihr Euch vorstellen, Euch zusammen zu tun und diese Reparaturmaßnahme mit Fotos in Immanuels Artikel mit einzupflegen?
könntet Ihr Euch vorstellen, Euch zusammen zu tun und diese Reparaturmaßnahme mit Fotos in Immanuels Artikel mit einzupflegen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 110
- Thank you received: 25
8 years 7 months ago #5645
by Andy
Replied by Andy on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Das Thema Gebiss- Alternative am Citroen Sm wäre sicher sinnvoll, denn meiner Kenntnis nach ist da in Frankreich auch nichts in der Mache. Also wäre immer noch ein möglicher Markt da- wobei der natürlich gering ist, bei den wenigen IE, die es gibt- sind ja oft abgebrannt.
Das Problem- ich kenne eine Teilequelle in China, die via D und USA läuft, die machen alles, aber das ist halt so, das muss einer betreuen, der was davon VERSTEHT. Sonst kommen gut aussehende Plasteteile, die nicht hitzefest sind, falsche Kontakte usw.
Ich bin zum Glück noch mit ausreichend NOS Gebissen versorgt, brauche derzeit keinen Zahnarzt,aber das kann ja nicht ewig halten mit den Dingern. Ich wäre sicher mit 2-3 Teilend abei auf Reserve, wenn was professionell gemacht würde.
Wer geht es an?
Das Problem- ich kenne eine Teilequelle in China, die via D und USA läuft, die machen alles, aber das ist halt so, das muss einer betreuen, der was davon VERSTEHT. Sonst kommen gut aussehende Plasteteile, die nicht hitzefest sind, falsche Kontakte usw.
Ich bin zum Glück noch mit ausreichend NOS Gebissen versorgt, brauche derzeit keinen Zahnarzt,aber das kann ja nicht ewig halten mit den Dingern. Ich wäre sicher mit 2-3 Teilend abei auf Reserve, wenn was professionell gemacht würde.
Wer geht es an?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 7 months ago #5646
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hallo Andy,
Du vielleicht? Denn Norbert und ich z.B. haben keinen SM, keinen Marcheval Zündverteiler und können das deshalb schon gar nicht machen. Und zuerst müsste man den Bedarf klären. Sonst investiert man schnell vierstellige Beträge ohne dass das hinterher jemand braucht. Wenn ich Immanuel, Dich und Markus höre, habt Ihr alle Gebisse für den SM gehortet. Da ist schon mal kein Bedarf.
Du vielleicht? Denn Norbert und ich z.B. haben keinen SM, keinen Marcheval Zündverteiler und können das deshalb schon gar nicht machen. Und zuerst müsste man den Bedarf klären. Sonst investiert man schnell vierstellige Beträge ohne dass das hinterher jemand braucht. Wenn ich Immanuel, Dich und Markus höre, habt Ihr alle Gebisse für den SM gehortet. Da ist schon mal kein Bedarf.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schneebeck
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 73
- Thank you received: 10
8 years 7 months ago #5667
by Schneebeck
Replied by Schneebeck on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Mit Alternative meinte ich eigentlich auch mehr eine technische Alternative, also kein Nachbau des Gebisses, mit dem man sich wahrscheinlich zig andere Probleme ins Haus holt, sondern eine elektronische Variante o.ä., die einfach anzubringen und zu warten ist. Grundsätzlich könnte man ja ein altes Gebiss verwenden, um darin einen elektronischen (kontaktlosen) Geber/Nehmer zu verbauen, Platz genug ist da unten ja, man müsste dann "nur" noch eine elektronische Kopplung mit dem Steuergerät designen. Ich hab mal gehört, dass so was mit Hall-Sensoren gemacht wurde. Die Herausforderung ist aber sicherlich die Welle unten so mit Gebern zu versehen, dass es verlässlich hält. Ich kann zwar elektronische Schaltungen bauen, nur designen leider nicht, dazu versteh ich zu wenig davon. Auch ein Gebiss als Prototyp kann ich beisteuern, bzw. darin etwas einzubauen schaff ich auch...
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schneebeck
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 73
- Thank you received: 10
8 years 7 months ago #5668
by Schneebeck
Die alternative mit dem Schrumpfschlauch war auch meine erste Idee, ich wollte dann aber zunächst mal flexibel in der Dicke bleiben, damit man ihn nicht zu sehr quetscht. Man muss auch aufpassen, dass man das Gebiss dann nicht nach oben aus der Führung rausdrückt, werde aber bei der nächsten Gelegenheit den Schrumpfschlauch probieren. Ich kann jedenfalls mal ein Foto von einem meiner anderen Gebisse mit Schrumpfschlauch machen und euch das zur Verfügung stellen.
Gruß,
Markus
Replied by Schneebeck on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Volker wrote: Hallo Markus und Immanuel,
könntet Ihr Euch vorstellen, Euch zusammen zu tun und diese Reparaturmaßnahme mit Fotos in Immanuels Artikel mit einzupflegen?
Die alternative mit dem Schrumpfschlauch war auch meine erste Idee, ich wollte dann aber zunächst mal flexibel in der Dicke bleiben, damit man ihn nicht zu sehr quetscht. Man muss auch aufpassen, dass man das Gebiss dann nicht nach oben aus der Führung rausdrückt, werde aber bei der nächsten Gelegenheit den Schrumpfschlauch probieren. Ich kann jedenfalls mal ein Foto von einem meiner anderen Gebisse mit Schrumpfschlauch machen und euch das zur Verfügung stellen.
Gruß,
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 110
- Thank you received: 25
8 years 7 months ago #5680
by Andy
Replied by Andy on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Weiß nicht- das mit dem Schrumpfschlauch ist ein bisserl Pfusch, oder? Wenn der Alubolzen unten bei der Führung flachgeschuppert ist, einfach um 90° rumdrehen mit der Zange, dann isser wie neu im Durchmesser. Problem ist eher die Führung unten für den Bolzen, wenn die eingeschlagen ist am Kontaktpunkt mit dem Alubolzen, das ist ja nur Plaste.
Nachbau Gebiss: Was Anderes wäre sicher besser, aber m.E. sollte man irgendwie von den Nocken abgreifen können. Elektronik kann ich aber garnicht.
Andreas
Nachbau Gebiss: Was Anderes wäre sicher besser, aber m.E. sollte man irgendwie von den Nocken abgreifen können. Elektronik kann ich aber garnicht.
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.220 seconds