Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM

  • Schneebeck
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
9 years 1 month ago - 9 years 1 month ago #3537 by Schneebeck
Replied by Schneebeck on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM

Volker wrote: Hallo Markus,

das sieht mir so aus. Wichtig wäre, dass halt auch beide Pins das Gleiche zeigen.


Zumindest bringt der Vergleich der beiden Leerlauf-Diagramme (Bild 1 und Bild 4 im vorigen Post) jeweils gleiche Frequenzen von ca. 7,7 Hz für knapp 1000 UPM und die Amplitude ist auch recht ähnlich. Habs im folgenden Bild mal übereinander gelegt:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Impulslänge ist evtl. etwas unterschiedlich, aber auch der Leerlauf schwankt ja leicht, somit passt das aus meiner Sicht.

Ums gleichzeitig zu messen bräuchte ich ja ein Zweikanal-Oszi...
Last edit: 9 years 1 month ago by Schneebeck.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 1 month ago #3538 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hallo Markus,

ich nehme solche Daten mit einem 4-Kanal Oszilloskop auf. Aber am 8-Zylinder habe ich ja auch 4 Kontakte und 4 unabhängige Einspritzgruppen. Da sehe ich dann auch, dass das Bosch 8-Zylinder Gebiss alle 90° einen Kontakt schließt und dass die sich aber etwas überlappen (ca. 135° statt nur 90° Schließwinkel).

Jetzt gilt es, die Zündung einzustellen und deren Verstellung zu prüfen. Beim Citroen scheint das etwas speziell zu sein. Bei MB würde ich bei 30° einstellen und müsste dann bei 1500/min und Leerlauf sowie mit und ohne Unterdruckverstellung kontrollieren. Diese Kontrolle ist wichtig! Nur so sieht man, ob die Verstellung funktioniert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 1 month ago #3544 by iolo
Replied by iolo on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hallo,

die Zündeinstellung ist beim SM keine Citroen-Besonderheit. Nur bei den DS fehlt auf der Schwungscheibe die Gradmarkierungen bzw. OT-Markierung.
Sieht dann wie folgt aus:
22° +- 1° vor OT bei 2000 U/min mit abgezogener Unterdruckdose
-1° nach OT bei 925 +- 25 U/min bei angeschlossener Unterdruckdose

Zu den Dichtgummis:
Die von der DS ie passen leider nicht, bzw. nicht richtig (eigene Erfahrung). Man kann auch angeblich die vom Daimler nehmen (MB-Nr.1160780073) da muss aber der Falz bearbeitet werden. Nur weil der Innendurchmesser gleich ist, heißt das leider noch lange nix.
Markus, wenn du die Ventil ziehst kannst du die Ringe mal ausmessen und hier einstellen.
Vielleicht hat jemand 'ne Idee dazu. Müssen keine dedizierten Einspritzventilgummis sein, jede Dichtung mit den passenden Abmessungen und Benzinresidenz würde gehen.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 1 month ago #3554 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM

Volker wrote: ...
@iolo: Interessant, dass die DS Gummis nicht passen. Denn laut Bosch haben DS und SM die gleiche Teilenummer. Wenn Markus die ausmisst, könnte man vielleicht einfach einen oder 2 O-Ringe dafür verwenden.


Vielleicht passen die von Opel ja 'richtig', wenn die von der DS 'fast' passen.

DS: Einspritzdüsengummi unten (kleines Gummi), passend für Citroen DS21 IE + DS23 IE. Abmessung: 7,4 x 14,6 x 4,5mm (laut Link)
Opel (neuere Variante, für Ventile mit den Plastikkappen, daher innen größer: 9,0 x 15,0 x 5,0 mm (Handvermessen an meiner Reserve)
Zumindest neuere SM sollten diese Ventile auch haben...

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 1 month ago #3557 by iolo
Replied by iolo on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hallo Norbert,

das hört sich doch gut an, werde ich mal ausprobieren. Wo bekommt man die Gummis für den Opel her?
Hast du da einen Tipp?

Gruß
Immanuel
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 1 month ago - 9 years 1 month ago #3560 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM

iolo wrote: Hallo Norbert,

das hört sich doch gut an, werde ich mal ausprobieren. Wo bekommt man die Gummis für den Opel her?
Hast du da einen Tipp?

Gruß
Immanuel


Ja, gibt es z.B. hier: www.ps-autoteile.de/haltegummi_dichtset_...&stargetjunction=Any
Oder hier:
www.ebay.de/itm/Dichtset-Einspritzventil...2:g:MyMAAOSwHaBWlPNu

Das sind komplette Sätze, ziemlich teuer ... angeblich gibt es die kleinen Ringe auch wieder über Opel, Teilenummer 817502
Preis so 0,50 € / Stück inkl. Steuer.
www.automobile-hofbauer.de/opel/Sites/Teile/Online-Shop.html

Teilweise werden im Internet auch teuerere 'Premium-Qualitäten' angeboten. Einfach mal nach der Teilenummer in Verbindung mit 'Opel' suchen.

Gruß
Norbert

edit: Bosch-Teilenummer 1 280 206 704
Last edit: 9 years 1 month ago by nordfisch. Reason: Bosch-Nr. zugefügt
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.115 seconds
Powered by Kunena Forum